Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

181 
  
  
Nummer Zollsatz 
- deutschen Benennung der Gegenstände für undobe 
arifs Mark 
(aus 492/7) Dichte Gewebe aus Gespinsten von Spinnstoffen des Ab- 
schnitts 5 D des allgemeinen Tarifs, auch gemischt mit Pferdehaaren, 
jedoch ohne Beimischung von anderen tierischen Spinnstoffen oder 
Baumwolle, nicht unter Nr. 486 bis 491 des allgemeinen Tarifs 
s fallend, ungemustert: 
(492/3) aus Flachs, Flachswerg oder Ramie, auch gemischt mit anderen 
Spinnstoffen des Abschnitts 5 D des allgemeinen Tarifs: 
492 roh: 
in der Kette und dem Schuß zusammen auf 2 Zentimeter im Geviert: 
bis 40 Fäden . . .. 12 
mit 41 bis 80 Fäden . . ... 24 
mit 81 bis 120 Fäden . . . . . . .. 36 
mit mehr als 120 Fäden 60 
493 gebleicht, gefärbt, bedruckt, bunt gewebt: 
in der Kette und dem Schuß zusammen auf 2 Zentimeter im Geviert: 
bis 120 Fäden . . .... .. . .. . .. . . . .. 60 
mit mehr als 120 Fäden 120 
(496/7) aus Jute ohne Beimischung von anderen Spinnstoffen des 
Abschnitts 5D des allgemeinen Tarifs: 
496 roh: 
in der Kette und dem Schuß zusammen auf 2 Zentimeter im Geviert: 
bis 40 Fäden . .. . . .. 12 
mit 41 bis 80 Fäden 24 
mit mehr als 80 Fäden 36 
497 gebleicht, gefärbt, bedruckt, bunt gewebt ... 60 
498 Dichte Gewebe aus Gespinsten von Spinnstoffen des Abschnitts 5D 
des allgemeinen Tarifs, auch gemischt mit Pferdehaaren) jedoch 
ohne Beimischung von anderen tierischen Spinnstoffen oder 
Baumwolle, nicht unter Nr. 486 bis 491 des allgemeinen Tarifs 
fallend, gemustert (roh, gebleicht, gefärbt, bedruckt, bunt gewebt): 
Damasee 150 
andere ·............... Zonsöpevek 
  
  
Nr. 492 und 493 
+ 10 Mark
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.