Protocole final.
Au moment de procéder à la signa-
ture de IArrangement concernant
le service des mandats de poste, les
Plénipotentiaires soussignés sont con-
venus de ce qui suit:
Anrio#z unloux.
En dérogation à la disposition de
PTarticle 2, § 2, de I’Arrangement qui
fxre à 1000 francs ellectifs ou à
une somme approximative dans la
monnaie respective de chaque pays
le montant maximum d’un mandat,
il est convenu que la Bolivie, la
Bulgarie, la République de Colombie,
la Grece et la Turquie sont autorisés à
restreindre ce maximum à 500 francs
eflectifs.
En outre, est réservée à DTOflice de
Bulgarie dont la Iégislation siuoppose
actuellement àA T’application des taxes
Prévues à Tarticle 3 de ’Arrangement,
Ia faculté d'’appliquer les taxes pré-
vues par I’Arrangement de Wasbing-
ton pour les mandats éCmis en Bulgarie.
En foi de quoi, les plénipotentiaires
ci-dessous ont dressé le présent Pro-
tocole final, qui aura la méme force
et la méme vFaleur qdue si ses dis-
Positions étaient insérdes dans le
texte méme de IArrangement auquel
i. se rapporte, et ils Tont signé en
un exemplaire dui restera déposé aux
Archives du Gouvernement d'Italie
-- 670 --
Schlußprotokoll.
Im Begriffe, zur Unterzeichnung des
Übereinkommens, betreffend den Post-
anweisungsdienst, zu schreiten, sind die
unterzeichneten Bevollmächtigten über
folgendes übereingekommen:
Einziger Artikel.
Abweichend von der Bestimmung im
Artikel 2, § 2 des Übereinkommens,
daß der Meistbetrag einer Postanweisung
1000 Franken Metallgeld oder eine an-
nähernd gleiche Summe in der Wäh-
rung jedes Landes beträgt, wird ver-
einbart, daß Bolivien, Bulgarien, die
Republik Columbien, Griechenland und
die Türkei diesen Meistbetrag auf
500 Franken Metallgeld beschränken
dürfen.
Außerdem ist der bulgarischen Post-
verwaltung, deren Gesetzgebung die An-
wendung der im Artikel 3 des Überein-
kommens vorgesehenen Gebühren gegen-
wärtig nicht zuläßt, die Befugnis zu-
gestanden worden, für die in Bulgarien
eingelieferten Postanweisungen die im
Washingtoner Übereinkommen vorge-
sehenen Gebühren anzuwenden.
Zu Urkund dessen haben die unter-
zeichneten Bevollmächtigten das gegen-
wärtige Schlu?protokoll aufgenommen,
das dieselbe Kraft und dieselbe Gültig-
keit haben soll, als wenn seine Bestim-
mungen in dem Übereinkommen, wo-
rauf es sich bezieht, selbst ständen, und
haben das Schlußprotokoll in einem
Exemplar unterzeichnet, das im Archive