Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Sachregister. 
Blut (Forts.) 
Anl.) 144. — auf Seeschiffen in deutschen Häfen 
(Bek. v. 29. Ang. II 9§s 4, 36) 583. 
Bolivien, Teilnahme am Weltpostvertrage (v. 
26. Mai 066.) 593. — desgl. am Ubereinkommen des 
Weltpostvereins über den Postanweisungsdienst 
(v. 26. Mai 06.) 656. (Schlußprotokoll dozu) 670. — 
desgl. üäber den Austausch von Postpaketen (v. 
26. Mai 06.) 672. (Schlußprotokoll, II) 695. 
Bosnien-Herzegowina, Eisenbahnstrecken, beteiligt am 
Internationalen Ubereinkommen über den Eisenbahn. 
frachtverkehr (Bek. v. 16. Febr.) 51, 53. 
DTeilnahme am Weltpostvertrage (v. 20. Mai 
06.) 593. — desêgl. am Ubereinkommen des Weltpost- 
vereins über den Austausch von Briefen und Kästchen 
mit Wertangabe (v. 26. Mai 066.) 636. — desgl. 
über den Postanweisungsdienst (v. 26. Mai 06.) 
656. — desgl. über den Austausch von Postpaketen 
(r. 26. Mai 06.) 672. 
Branntwein, Regelung des Verkehrs damit an der 
deutsch niederländischen Grenze (Vertr. v. 18. Mai 
06,) 23. — #nderung des Branntweinsteuer. 
gesehßes (G. v. 8. April) 91. — Einfuhrzölle in 
Nordameriko (Vertr. v. 22. April/2. Mai Art. 1) 306. 
Brafilien, Teilnahme am Abkommen zur Verbesserung 
des Loses der Verwundeten und Kranken bei den 
im Felde stehenden Heeren (Vertr. v. 6. Juli 66.) 
279. — deögl. an der Internationalen Ubereinkunft, 
betr. Maßnahmen gegen Pest, Cholera und Gelb- 
fieber (v. 3. Dez. 03.) 425. — Außerkrafttreten der 
mit Deutschland getroffenen Vereinbarung über die 
Mitwirkung der Konsuln bei Nachlaßregulierungen 
(Bek. v. 16. Juli) 409. 
Teilnahme am Weltpostvertrage (v. 26. Mai 
06.) 593. — desgl. am Ubereinkommen des Weltpost. 
vereins über den Austausch von Briefen und Kästchen 
mit Wertangabe (v. 26. Mai 06.) 636. — desgl. 
über den Postanweisungsdienst (v. 26. Mai 66.) 
656. 
Brausteuer, Brausteuergemeinschaft zwischen Deutschland 
und Luxemburg (Vertr. v. 2. März) 149. 
Bremen, Errichtung einer Disziplinarkammer daselbst 
und Abgrenzung ihres Bezirkes (Bek. v. 18. Mai Anl. 
, 88) 264. — Einfuhr von Pflanzen usw. über 
das Hauptzollamt Bremen (Bindwams) (Bek. v. 
21. Nov.) 757. — Beausfsichtigung bremischer privater 
Versicherungsunternehmungen (V. v. 4. Dez.) 
772. 
1907. 7 
Bremsen der Eisenbahnfahrzeuge, Underung der Vor- 
schriften vom 4. November 1904 (Bek. v. 24. Juni) 
397 
Breunereien, Underung des Branntweinsteuergesegtzes 
(G. v. 8. April) 91. 
Breslau, Errichtung einer Dissiplinarkammer daselbst 
und Abgrenzung ihres Bezirks (Bek. v. 18. Mai Anl. 
§# 8#7, 88) 264. 
Briefe im Weltpostvereinsverkehre (Vertr. v. 
26. Mai 06.) 593. — eingeschriebene Briefe (das. 
Art. 6 bis 9, 12, 16, 17, 26) 603. (Schlußprotokoll, 
IV) 630. — Briese und Kästchen mit Wertangabe 
(Ubereink. v. 26. Mai 06.) 636. 
Briefporto im Weltpostvereinsverkehre 
26. Mai 06. Art. 5 ff.) 600. 
s. auch Frankierung und Dorto. 
Briefposten, Austausch geschlossener Briesposten mit 
Kriegsschissen im Weltpostvereinsverkehre (Vertr. v. 
26. Mai 06. Art. 15) 613. 
Britische Kolonien, Teilnahme am Weltpostver. 
trage (v. 26. Mal 06. Einl. u. Art. 27) 594. — 
desgl. am Übereinkommen des Weltpoftvereins über den 
Austausch von Briefen und Kästchen mit Wertangabe 
(v. 26. Mai 06.) 636. — Handelsbezichungen 
zwischen ihnen und Deutschland (G. v. 16. Dez.) 771. 
(Bek. v. 19. Dez.) 772. 
Britisches Reich f. Großbritannien. 
Britisch-Indien, Tellnahme am Weltpostvertrage 
(v. 26. Mai 06. Einl. u. Art. 27) 594. — degl. am 
übereinkommen des Weltpostvereins über den Austausch 
von Briesen und Kästchen mit Wertangabe (v. 
26. Mai 66.) 636. — desegl. über den Austausch von 
Postpaketen (v. 26. Mai 06.) 672. (Schlußprotokoll, 
III, 6) 697. 
Bromberg, Errichtung einer Distiplinarkammer daselbst 
und Abgrenzung ihres Bezirks (Bek. v. 18. Mai Anl. 
5W 87, 88) 264. 
Brückenwagen, Eichung (Bek. v. 9. März Beil. Art. 3 
u. 4) 92. 
Brunnen, Oesinfektion bei gemeingefährlichen 
Krankheiten im allgemeinen (Bek. v. 11. April 
Anlage) 103. — bei Cholera (das. Anl.) 121. 
Buchdruckereien, Abweichungen von den Vorschriften 
über ihre Einrichtung und ihren Betrieb (Bek. v. 
5. Juli) 405. 
Bücher von Kranken, Desinfektion im allgemeinen 
(Bek. v. 11. April Anlage) 100. — bei Aussay 
(das. Anl.) 110. — bei Fleckfieber (das. Anl.) 127. 
(Vertr. v.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.