Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

8. Sachregister. 
Bücher (Forts.) 
— bei Pest (das. Anl.) 136. — bel Pocken (das. 
Anl.) 145. — auf Seeschiffen in deutschen Häfen 
(Bek. v. 29. Aug. II § 11) 585. 
Balgarien, Teilnahme am Abkommen zur Verbesserung 
des Loses der Verwundeten und Kranken bei den 
im Felde stehenden Heeren (Vertr. v. 6. Juli 06.) 279. 
— zollfreie Einfuhr von gebrauchtem Umzugsgute 
nach und aus Deutschland (Bek. v. 14. Juni) 368. 
Teilnahme am Weltpostvertrage (v. 26. Mai 
06.) 593. — desgl. am Ubereinkommen des Weltpost- 
vereins über den Austausch von Briefen und Käsichen 
mit Wertangabe (v. 26. Mai 06.) 636. — decgl. 
über den Postanweisungsdienst (v. 26. Mai 66.) 
656. (Schlußprotokoll dazu) 670. — desgl. über den Aus. 
tausch von Postpaketen (v. 26. Mai 66.) 672. — 
deögl. über den Postbezug von Zeitungen und Zeit- 
schriften (v. 26. Mai 06.) 710. 
Bundesamt für das Heimatwesen, Rechtsverhält. 
nisse seiner Mitglieder (Bek. v. 18. Mai Anl. F 158) 
278. 
Bundesrat, Ermächtigung zur Erhöhung der Vergätung 
für Naturalverpflegung der bewaffneten Macht 
im Frieden (V. v. 29. Dez. 066.) 6. — Zustimmung 
zur Vereinbarung über Regelung des Verkehrs mit 
Branntwein und Spirituosen im deutsch - nieder- 
ländischen Grenzverkehr (Anm. zur Vereinb. v. 18. Mai 
06.) 24. — Erlaß von Vorschriften, betr. die Ein. 
richtung und den Betrieb der zur Anfertigung von 
Zigarren bestimmten Anlagen (Bek. v. 17. Febr.) 34. 
— Aufhebung der darüber erlassenen Vorschriften vom 
8. Juli 1893 und vom 9. April 1905 (das. 9 12) 38. 
— Erlaß von Vorschriften, betr. die Einrichtung und 
den Betrieb von Anlagen zur Herstellung von Alkali 
Chromaten (Bek. v. 16. Mai) 233. — desgl. über 
die Beschäftigung von jugendlichen Arbeitern und 
von Arbeiterinnen in Werkstätten der Tabakin- 
dustrie mit Motorbetrieb (Bek. v. 27. Febr.) 66. 
— Genehmigung de# Umlaufs österreichischer 
Scheidemünzen innerhalb badischer Grenzbezirke (Bek. 
v. 21. Febr.) 68. — Erlaß näherer Bestimmungen für 
die Berufs- und Betriebszählung im Jahre 1907 
(G. v. 25. März) 87. — Anderung der Ausführungs. 
bestimmungen vom 21. Februar 1904 zu dem Gesetze 
rom 30. Juni 1900 über die Bekämpfung gemein- 
gefährlicher Krankheiten (Bek. v. 5. April) 91. 
— deegl. der Vorschriften über die Einrichtung und 
den Betrieb der Druckerelen und Schriftgießereien 
1907. 
Bundesrat (Gortsf.) 
(Bek. v. 5. Juli) 405. — Verlängerung der Gültig- 
keitsdauer der Vorschriften über die Beschäftigung von 
Arbeiterinnen auf Steinkohlenbergwerken usw. 
im Regierungsbezirk Oppeln (Bek. v. 12. April) 93. 
— Zustimmung zu den neuen Desinfektionsan 
weisungen beim Auftreten gemeingefährlicher Krank- 
heiten (Bek. v. 11. April) 95. — Befugnisse in bezug 
auf die Rechtsverhältnisse der Reichsbeamten 
(Bek. v. 18. Mal Anl. 5§ 5, 18, 39, 51, 52, 66, 68, 
87, 88, 91 bis 93) 246. — Ergänzung der Militär- 
Transport= Ordnung (Bek. v. 28. Juni) 403. — 
Vorschriften über die gesundheitliche Behandlung. 
der Seeschiffe in deutschen Häfen nebst Desin- 
fektionsan weisung (Bek. v. 29. Aug.) 563. — 
Zustimmung zur Verordnung, betr. Ubertragung 
koburgischer Rechtssachen auf das Reichsgericht 
(V. v. 30. Okt.) 741. — Ermächtigung zur Gewährung 
der Vorteile der meistbegünstigten Länder an 
Großbritannien und Irland (G. v. 16. Dez.) 771. 
(Bek. v. 19. Dez.) 772. 
ünderung der Anlage B zur Eisenbahn-Ver- 
kehrsordnung (Bek. v. 23. März) 88. (Bek. v. 
28. Juni) 402. 
Bundesstaaten, Elnrichtung von Sachverständigenkam- 
mern für Fragen des Urheberrechts an Werken der 
bildenden Künste und der Photographie (G. v. 9. Jan. 
§5 46) 16. — Matrikularbeiträge für das Rech. 
nungsjahr 1907 (G. v. 25. März § 1, 2) 76. 
Bürsten von Kranken, Desinfektion im allgemeinen 
(Bek. v. 11. April Anl.) 101. — bei Aussag (das. 
Unl.) 111. — bei Cholera (das. Anl.) 118. — bei 
Fleckfieber (das. Anl.) 128. — bei Pest (das. Anl.) 
137. — bei Pocken (das. Anl.) 146. — auf See- 
schiffen in deutschen Häfen (Bek. v. 29. Aug. II 
5 18) 586. 
Buße für unerlaubte Nachbildung usw. von Kunstwerken 
und Photographien (G. v. 9. Jan. 8 35) 13. 
C. 
Cahücit als Sprengstoff im Sinne deß Gesetzes gegen 
den verbrecherischen und gemeingefährlichen Gebrauch von 
Sprengstoffen (Bek. v. 20. Juni) 375. 
Camaran, Pest und Cholerastation daselbst (Vertr. v. 
3. Dez. 03. Tit. III Kap. 11 Abschn. IV, 1) 491.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.