26 Sachregister.
Möbel in Krankenräumen, Desinfektion im allge-
meinen (Bek. v. 11. April Anl.) 102. — bei Aus-
sa (das. Anl.) 112. — bei Cholera (das. Anl.) 120.
— bei Flecksieber (das. Anl.) 130. — bei Dest
(das. Unl.) 147. — auf Seeschiffen in deutschen
Häsen (Bek. v. 29. Aug. II. § 26) 588.
Mobiliar, Jollfreiheit für gebrauchtes Umzugsgut im
Verkehr zwischen Deutschland und Bulgarien (Bek. v.
14. Juni) 368.
Montenegro, Teilnahme am Abkommen zur Verbesserung
des Loses der Verwundeten und Kranken bei den im
Felde stehenden Heeren (Vertr. v. 6. Juli 06.) 279.
— debgl. an der internationalen Ubereinkunft, betr.
Maßnahmen gegen Pest, Cholera und Gelbfieber
(v. 3. Dez. 03.) 425. — desgl. am Abkommen über
die Lazarettschiffe (v. 21. Dez. 04.) 722.
Teilnahme am Weltpostvertrage (v. 26. Mai
06.) 594. — desgl. am Ubereinkommen des Weltpost.
vereins über den Austausch von Briefen und Kästchen
mit Wertangabe (v. 26. Mal 066.) 636. — dezegl.
über den Postanweisungsdienst (v. 26. Mai 66.)
656. — desgl. über den Austausch von Postpaketen
(v. 26. Mai 06.) 672. — desgl. über den Postbezug
von Zeitungen und Zeitschriften (v. 26. Mai 06.) 710.
Mosesqnellen, Einrichtung der Uberwachung und Des-
infektion daselbst bei Dest und Cholera (Vertr. v. 3. Dez.
03. Tit. 11 Kap. 1 Abschn. IV) 464.
Moskitos als UÜberträger der Krankheitskeime des Gelb-
siebers (Vertr. v. 3. Dez. 03. Tit. V) 513.
Motorbetrieb, Beschäftigung jugendlicher Arbeiter und
von Arbeiterinnen in Werkstätten der Tabakindustrie
mit Motorbetrieb (Bek. v. 27. Febr.) 66.
Mündliche Verhandlung im Disziplinarverfahren gegen
Reichsbeamte (Bek. v. 18. Mai Anl. §5 84, 89, 91,
101 bis 116) 263.
Mundwasser, ZJollbehandlung im deutsch- niederländischen
Grenzverkehre (Vereinb. v. 18. Mai 06. Art. 2) 24.
Mühnster, Errichtung einer Disziplinarkammer daselbst und
Abgrenzung ihres Bezirks (Bek. v. 18. Mai Unl.
##:, 88) 264.
Münzen, Uußerkurssetzung der deutschen Eintalerstücke
(Bek. v. 27. Juni) 401.
Muster, Schutz derselben auf der Ausstellung von
Ersindungen der Kleinindustrie in Berlin 1907
(Bek. v. 11. Mai) 154. — desgl. auf der land-
wirtschaftlichen Ausstellung in Düsseldorf 1907
1907.
Muster (Forts.)
(Bek. v. 18. Mai) 237. — dezgl. auf der Sygiene-
Ausstellung zu Berlin 1907 (Bek. v. 12. Juli) 408.
Musterung, Zahrkarten für Wehrpflichtige bei Reisen
zur Musterung (Bek. v. 30. Nov.) 763.
N.
Nachbildung, verbotene, von Werken der bildenden
Künste und der Photographie (G. v. 9. Jan.) 7.
Nachfragen wegen Einschreibsendungen im Welt-
postvereinsverkehre (Vertr. v. 26. Mai 06. Art. 6)
603. — desgl. wegen Wertsendungen (1bereink.
v. 26. Mai 06. Art. 7) 642.
Nachlaß, Mitwirkung des Reichs bei der Siegelung des
Nachlasses von Reichsbeamten (Bek. v. 18. Mai
Anl. § 20) 249. — UAußerkrafttreten der zwischen
Deutschland und Brasillen getroffenen Vereinbarung
über die Mitwirkung der Konsuln bei Nachlaßregulie-
rungen (Bek. v. 16. Juli) 409.
Nachnahmen auf Briefsendungen im Weltpost-
vereinsverkehre (Vertr. v. 26. Mal 06. Urt. 7
und 9) 604. — desgl. auf Briefen und Kästchen mit
Wertangabe (1Übereink. v. 26. Mai 06. Art. 2 und 8)
637. — desgl. auf Dostpaketen (Vertr. v. 26. Mai 06.
Art. 8 und 12) 679.
Nachsendung von Briefen im Weltpostvereins.
verkehre (Vertr. v. 26. Mai 06. Art. 14) 612. —
desgl. von Wertsendungen (lbereink. v. 26. Mal 06.
Art. 10) 644. — desgl. von Postanweisungen
(Übereink. v. 26. Mal 06. Art. 5) 661. — desgl. von
Postpaketen (Vertr. v. 26. Mal 06. Art. 13) 684.
Nachtgeschirr von Kranken, Desinfektlon im allge-
meinen (Bek. v. 11. April Anl.) 99. — bei Aussatz
(das. Anl.) 109. — bei Cholera (das. Anl.) 117. —
bei Fleckfieber (das. Anl.) 127. — bei Pest (das.
Anl.) 136 — bei Pocken (das. Anl.) 144. — auf
Seeschiffen in deutschen Häfen (Bek. v. 29. Ang.
I1 &s, 34 bis 37) 534.
Nachzahlung des Diensteinkommens der Relchsbeamten
nach beendeter Suspension (Bek. v. 18. Mai UAul.
& 129, 130, 132) 272.
Namen des Urhebers auf Werken der bildenden Künste
und der Dbotographie (G. v. 9. Jan.) 7.
Nasenschleim von Kranken, Desinfektion im allge-
meinen (Bek. v. 11. AUpril Anl.) 99. — bei Aussag