Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

40 Sachregister. 
Sublimatlösung als Desinfektionsmittel allgemein 
(Bek. v. 11. April Anl.) 96. — bei Aussag (das. 
Anl.) 106. — bei Cholera (das. Anl.) 114. — bei 
Flecksieber (das. Anl.) 124. — bei Pest (das. Anl.) 
132. — bei Pocken (das. Anl.) 111. — für See- 
schiffe in deutschen Häfen (Bek. v. 29. Aug. II § 3) 581. 
Südafrika (britische Kolonien), Teilnahme am Weltpost- 
vertrage (v. 26. Mai 06. Einl. u. Art. 27) 594. 
Südwestafrikanisches Schutzgebiet, Etatsfordc. 
rungen aus Anlaß der Expedition dahin (G. v. 
16. März) 70. (G. v. 16. März) 72. 
Erster Nachtrag zum Haushalts-Etat für 
1906 (G. v. 16. März) 70. — zweiter Nachtrag 
dazu (G. v. 16. März) 72. — Haushalts-. Etat für 1907 
(G. v. 17. Mai) 193. % 
Darlehn zum Bau einer Eisenbahn von Lüderitz- 
bucht nach Keetmanshoop (G. v. 16. März) 73. 
— Anrechnung des Jahres 1907 als Kriegsjahr 
aus Anlaß der Aufstände daselbst (A. O. v. 12. April) 
154. — Rechtsverhältnisse der Landespolizei in 
Deutsch. Südwestafrika (V. v. 4. Okt.) 736. 
Suez, Einrichtung der Überwachung und Desinfektion 
daselbst bei Pest und Cholera (Vertr. v. 3. Dez. 03. 
Tit. 11 Kap. I Abschn. IV) 464. — Sitz einces Ge- 
sundheitsamts (das. Anl. 11) 524. 
Suczkanal, Maßnahmen beim Aufstreten von Dest und 
Cholera (Vertr. v. 3. Dez. 03. Tit. II Kap. 1 Abschn. 11 
u. V) 456. 
Suspension der Reichsbeamten (Bek. v. 18. Mai Anl. 
§& 125 bis 131) 271. 
I 
— 
Tabak, Vorschriften über die Einrichtung und den Betrieb 
der zur Ansertigung von Zigarren beslimmten Anlagen 
(Bel v. 17. Febr.) 34. (Bek. v. 27. Febr.) 66. — Auf. 
bebung der darüber erlassenen Vorschriften vom S. Juli 1893 
und vom 90. April 1905 (Bek. v. 17. Kebr. & 12) 38. 
Tabakindustrie, Beschäftigung von Kindern, jugendlichen 
Arbeitern und Arbeiterinnen sowie Au'sicht in den 
Werkstätten der Tabakindustrie (VB. v. 21. Febr.) 65. 
(Bel. v. 27. Febr.) 66. 
Tafelwagen, Eichung (Vek. v. 9. März Beil. Art. 3 
u. 4) 92. 
Tagegelder der Reichsbeamten (Vek. v. 18. Mai 
Anl. & 18) 248. — der Sachverständigen der 
Abschätzungskommission für Flurschäden (A. E. v. 
6. Aug.) 417. 
1907. 
Taler, Außerkurssetzung der deutschen Eintalerstuͤcke (Bek. 
v. 27. Juni) 401. 
Tanger, internatienaler Gesundheitsrat daselbst (Vertr. 
v. 3. Dez. 03. Tit. IV, III) 510. 
Teelöffel für Kranke, Desiufektion im allgemeinen 
(Bek. v. 11. April Anl.) 99. — bei Aussat# (das. Anl.) 
110. — bei Cholera (das. Anl.) 117. — bei Fleck- 
fieber (das. Anl.) 127. — bei Pest (das. Anl.) 136. 
— bei Pocken (das. Anl.) 144. — auf Seeschiffen 
in deutschen Häfen (Bek. v. 29. Aug. II 87 9, 33 
bis 37) 584. 
Teilzahlungen, Unzulässigkeit bei Postaufträgen im 
Weltpostvereinsverkehr (Ubereink. v. 26. Mai 06. Art. 6) 
702. 
Telegraphische Postanweisungen im Weltpostvereins- 
verkehr (Ubereink. v. 26. Mai 06. Art. 4) 660. 
Tientsin, Überweisung von Geldstrafen an die deutsche 
Niederlassungsgemeinde daselbst (V. v. 30. Dez. 06.) 1. 
Tierkadaver, Behandlung bei Pestverdacht (Bek. v. 
11. April Anl.) 140. — insbesondere auf Seeschiffen 
in deutschen Häfen (Bek. v. 29. Aug. 11 8 36) 592. 
Titel der Reichsbeamten (Bek. v. 18. Mai Anl. 8§8 17, 
75 zu 2) 248. — Annahme von Titeln von anderen 
Regierungen (das. § 15) 218. — Verlust des Titels 
der Reichsbeamten bei Dienstentlassung (das. 85 75, 76) 
261. — Verzicht darauf (das. 9 100) 266. 
Titel der Angehörigen der Landespolizei in 
Deutsch. Südwestafrika (V. v. 4. Okt. 82) 736. 
Togo, Saushalts-Etat für 1907 (G. v. 17. Moi) 192. 
Tor in Agypten, Siß eines Gesundheitsamts (Vertr. v. 
3. Okt. 03. Anl. 1I) 524. 
Transitfreiheit für Briefsendungen im Weltpost. 
vereinsverkehre (Vertr. v. 26. Mai 06. Art. 4) 
506. — desgl. für Briefe und Kästchen mit Wert. 
angabe (Ubereink. v. 26. Mai 06. Art. 3) 638. 
— desgl. für Postpakete mit oder ohne Wertangabe 
(Vertr. v. 26. Mai 06. Art. 2) 674. 
Transitkosten für Briefsendungen im Weltpost. 
vereinsverkehre (Vertr. v. 26. Mai 066. Art. 4, 5, 15, 
17) 596. (Schlußprotokoll, VI) 630. — dezgl. für 
Briefe und Kästchen mit Wertangabe (üÜbereink. v. 
26. Nai 06. Art. 4) 639. — desgl. für Postpakete 
mil oder ohne Wertangabe (Vertr. v. 26. Mai 66. 
Art. 3 u. 6 zu b) 674. 
Treunung von Tisch und Bett, Ratifzierung des 
internationalen Abkommens vom 12. Juni 1902 über 
den Geltungsbereich der Gesetze und der Gerichtsbarkeit 
darüber seitens Portugals (Bek. v. 21. März) 84.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.