erarre —
12
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
a) folgender dalmatinischen Linien der k. k.
österreichischen Staatsbahnen:
#)Spalato—Siverié—Knin,
8) Perkovic-Slivno—-Sebenico,
9) Spalato—-Sinj;
b) der schmalspurigen Lokalbahn Unzmarkt-
Mauterndorf (Murtalbahn).
Lokalbahn Aujezd-Luhatschowitz—Luhatscho-
witz.
Lokalbahn Auspitz.
Außig—Teplitzer Eisenbahn.
Lokalbahn Brünn-Kösch.
Buschtéhrader Eisenbahn.
Lokalbahn Friedland—Bilä.
Friedländer Bezirksbahnen, bestehend aus
den Lokalbahnen:
Friedland -Reichsgrenze nächst Hermsdorf;
Friedland -Reichsgrenze nächst Heinersdorf
(Strecke bis Heinersdorf a. T.), und
Raspenau—-Weißbach.
Gablonzer elektrische Bahnen.
10.
11.
Lokalbahn Gmunden-Vorchdorf.
Lokalbahn Gurein--Bittischka-Eichhorn.
Lokalbahn Kanitz—Eibenschitz-Oslawan.
Kaschau- Oderberger Bahn (auf österreichi-
schem Gebiete betriebene Linien).
Lokalbahn Linz-Eferding—Waizenkirchen.
Lokalbahn Mährisch-Ostrau-Karwin.
Mährisch-Schlesische Lokalbahn-Aktiengesell-
schaft (Lokalbahn Hruschau-Polnisch Ostrau).
Neutitscheiner Lokalbahn.
Lokalbahn Nezamislitz-Morkowitz.
Niederösterreichische Landesbahnen, bestehend
aus den Linien:
Gänserndorf— Mistelbach;
Gmünd—Litschau —Heidenreichstein und
Gmünd—Groß Gerungs;
Korneuburg—-Ernstbrunn-Hohenau und
Dobermannsdorf—-Poysdorf;
Neunkirchen L.-B.—Willendorf;
Pyrawarth—-Zistersdorf;
Retz—-Drosendorf;
190
20.
21.
22.
23.
24.
25.
10
St. Pölten—Kirchberg a. d. P.-Mank-
Mariazell—Gußwerk mit der Abzweigung
Ober Grafendorf— Ruprechtshofen;
Siebenbrunn-Leopoldsdorf-Engelhartstetten
mit der Abzweigung Breitstetten—Orth;
Zistersdorf-Dobermannsdorf.
Mivoz-Mährisch-Ostrau-Witkowitzer Lokal-
bahn.
Salzburger Eisenbahn= und Tramway-Ge-
sellschaft, mit Ausschluß der Linie
Jc) Kleinbahn der Stadtgemeinde Salzburg
(mit elektrischem Betriebe).
Salzkammergut-Lokalbahn.
Steyrtalbahn.
Südbahn-Gesellschaft (auf österreichischem
Gebiete betriebene Linien), mit Ausschluß
der Lokalbahnen:
d) Bruneck—- Sand i. T. (mit elektrischem
Betriebe);
e) Grobelno-Rohitsch Rohitscher Lokalbahn);
f)Kapfenberg—Seebach—Au;
8) Kühnsdorf—Eisenkappel;
) Mödling—Hinterbrühl nächst Wien (mit
elektrischem Betriebe)
i) Pöltschach—Gonobitz;
k) Preding-Wieselsdorf— Stainz;
1) Rittnerbahn (Lokalbahn Bozen—Kloben=
stein);
m) Uberetscherbahn (Lokalbahn Bozen—-Kal-
tern) und die elektrisch betriebene Klein-
bahn Kaltern—-Mendel (Mendelbahn);
n) Virglbahn (elektrisch betriebene Drahtseil-
bahn von Bozen auf die Virgl-Warte)
o) Windisch-Feistritz S. B.-Stadt Windisch-
Feistritz.
Stauding—Stramberger Lokalbahn.
Eisenbahn Wien—Aspang, mit Ausschluß
D) der Zahnradstrecke Puchberg—Hochschnec-
berg der Schneebergbahn.
. Aktiengesellschaft der Wiener Lokalbahnen,
mit Ausschluß der Strecken: