Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)

M. Pogojeff, Conseiller Privé—, 
Membre du Conseil près le 
Ministre de la Maison Im- 
Périale et des Apanages, 
M. Bentkowski, Conseiller 
d’Etat Actuel, Directeur du 
Deuxièeme Département du Mi- 
nistere des Affaires Etrangeères, 
M. Prilaieff, Conseiller d’Etat 
Actuel, Membre du Conseil et 
Chef de la Chancellerie du 
Ministre du Commerce et de 
TIndustrie, 
M. Beren dts, Conseiller d’Etat 
Actuel, Membre du Conseil de 
IAdministration Géenérale de 
la Presse, et 
M. Walther, Conseiller d’Etat 
Actuel, Membre du Conseil 
du Ministere de la Justice, 
lesquels, apres s'étre communiqué 
leurs pleins pouvoirs, trouves en 
bonne et due forme, ont arrété les 
dispositions suivantes: 
Article premier. 
Les ressortissants de chacune des 
deux lautes Parties contractantes 
jouissent dans le territoire de Tautre 
Partie pour leurs Geuyres littéraires ou 
artistiques, du’il s’agisse d'œuvres 
ubliées dans Iun des deux Pays 
Ou dans un autre Pays, ou qu'il 
Fagisse Teeuvres non publices, des 
droits due les lois respectives accor- 
dent actuellement ou accorderont par 
la suite aux nationaux, ainsi duc des 
avantages specialement stipules dans 
la presente Convention. 
Les stipulations de cette Conven- 
tion Sappliquent également à toute 
œuvre littéraire ou artistique publice 
302 — 
Herrn Pogoschew, Geheimen Rat, 
Mitglied des Rates beim Minister 
des Kaiserlichen Hauses und der 
Apanagen, 
Herrn Bentkowski, Wirklichen 
Staatsrat, Direktor der zweiten 
Abteilung des Ministeriums der 
auswärtigen Angelegenheiten, 
Herrn Prileschajew, Wirklichen 
Staatsrat, Mitglied des Rates 
und Chef der Kanzlei des Ministers 
für Handel und Industrie, 
Herrn VBerendts, Wirklichen 
Staatsrat, Mitglied des Rates 
der Generalpreßverwaltung, und 
Herrn Walther, Wirklichen 
Staatsrat, Mitglied des Rates 
des Justizministeriums, 
welche, nach gegenseitiger Mitteilung 
ihrer in guter und gehöriger Form be- 
fundenen Vollmachten, die folgenden 
Bestimmungen beschlossen haben: 
Artikel 1. 
Die Angehörigen jedes der beiden 
Hohen vertragschließenden Teile genießen 
im Gebiete des anderen Teiles für ihre 
Werke der Literatur oder Kunst, gleich- 
viel, ob es sich um Werke, die in dem 
einen der beiden Länder oder in einem 
anderen Lande veröffentlicht sind, oder 
ob es sich um nicht veröffentlichte Werke 
handelt, die Rechte, welche die betreffen- 
den Gesetze den Inländern gegenwärtig 
gewähren oder künftig gewähren werden 
sowie die durch diese Ubereinkunft be- 
sonders festgesetzten Vorteile. 
Die Bestimmungen dieser Uberein- 
kunft finden in gleicher Weise Anwen- 
dung auf jedes Werk der Literatur oder
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.