Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)

— 780 — 
(Nr. 4320.) Bekanntmachung, betreffend die Abänderung der Schiffsvermessungsordnung vom 
1. März 1895. Vom 11. Dezember 1913. 
Ar# Grund des Artikel 54 der Verfassung des Deutschen Reichs hat der 
Bundesrat beschlossen: 
I. In der Schiffsvermessungsordnung vom 1. März 1895 (Reichs-Gesetzbl. S. 160) 
wird nachstehender Absatz am Schlusse des §# 14 hinzugefügt: 
Der Abzug für die von der Treibkraft eingenommenen Räume 
darf aber 55 vom Hundert des um die Abzüge unter A dieses Para- 
graphen verminderten Bruttoraumgehalts nicht übersteigen; nur bei 
den Dampfern, die nach ihrer Bauart und Einrichtung ausschließlich 
zum Schleppen von Schiffen bestimmt sind, bleibt die Größe dieses 
Abzugs unbeschränkt. 
II. Diese Vorschrift tritt am 1. Januar 1914 in Kraft. Meßbriefe bereits 
vor diesem Zeitpunkt vermessener Schiffe, die dieser Bestimmung nicht ent- 
sprechen, verlieren am 1. Januar 1915 ihre Gültigkeit; sie sind vom Reeder 
auf Ersuchen der Behörde gegen Aushändigung richtig gestellter Meßbriefe 
zurückzugeben. 
Die Anderung der Nettoraumgehaltsangaben in den Meßbriefen der 
vor dem 1. Januar 1914 vermessenen Schiffe ist vom Schiffsvermessungsamt 
in die Wege zu leiten. 
Berlin, den 11. Dezember 1913. 
Der Neichskanzler. 
Im Auftrage: 
von Jonquieres. 
  
Den Bezug des Reichs-Gesetzblatts vermitteln nur dle Postanstalten. 
Herausgegeben im Reichsamt des Innern. — Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.