Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)

Sachregister. 1913. 
Pomonagebiet, Gültigkeit der Diamantensteuerordnung 
für Deutsch Südwestafrika (V. v. 30. Dez. 12. § 40) 12. 
Porto Rico, Internationaler Funkentelegraphenvertrag 
nebst Schlußprotokoll und Ausführungsübereinkunft 
(Vertr. v. 5. Juli 12.) 377. 
Portugal, internationales Ubereinkommen zur Bekämpfung 
des Mädchenhandels (v. 4. Mai 10.) 31. (Bek. v. 
27. Nov.) 763. — Ubereinkommen zur einheitlichen 
Feststellung von Regeln über den Zusammenstoß 
von Schiffen (v. 23. Sept. 10.) 40. — desgl. über 
die Hilfsleistung und Bergung in Seenot (ov. 
23. Sept. 10.) 66.— Unterzeichnungsprotokoll dazu (v. 
23. Sept. 10.)84.— Ratifizierung der beiden seerechtlichen. 
Übereinkommen (Bek. v. 11. Aug.) 702. — zweite Re- 
vision der Pariser Verbandsübereinkunft vom 20. März 
1883 zum Schutze des gewerblichen Eigentums 
(Übereink. v. 2. Juni 11.) 209. — Ratifkkatien dieser 
übereinkunft (Bek. v. 6. Aug.) 624. — Internationaler 
Funkentelegraphenvertrag nebst Schlußprotokoll 
und Ausführungsübereinkunft (Vertr. v. 5. Juli 12.) 373. 
Posen, Erweiterung der Festungsanlagen (Bek. v. 25. 
Juni) 434. 
Postbeamte, Anderung des Wohnungsgeldzuschusses (G. 
v. 29. Juli) 618. 
Postscheck, Befreiung von der Reichsstempelabgabe (G. 
v. 3. Juli IX) 658. 
Prämienreserve bei Abkürzung der Wartezeit für die 
Angestelltenversicherung (Bek. v. 28. Dez. 12.) 4. 
Preußen, Beschäftigung jugendlicher Arbeiter auf 
Steinkohlenbergwerken in Preußen (Bek. v. 7. März) 
125. — Bildung von Weinbaubezirken (Bek. v. 
12. März) 153. — Beteiligung an der Friedens- 
präsenzstärke des deutschen Heeres (G. v. 3. Juli) 196. 
Prioritätsrecht im internationalen Verbande zum 
Schutze des gewerblichen Eigentums (Ubereink. v. 2. Juni 
12. Art. 4) 217. (Bek. v. 8. April) 241. (Bek. v. 
28. April) 251. 
Privatlehrer, Angestelltenversicherung (G. v. 22. Juli) 600. 
Privatrecht, internationales, Natifikation des Ab. 
kommens darüber vom 17. Juli 1905 durch Belgien 
(Bek. v. 16. April) 219. 
Produktenbörse, Börsentermingeschäfte in Hafer an der 
Beiliner Produktenbörse (Bek. v. 14. Okt.) 732. 
Prüfung, Anderung der Vorschriften über die Prüfung 
der Maschinisten auf Seedampfschiffen der deutschen 
Handelsflotte (Bek. v. 13. Nov.) 749. 
Qu. 
QOnittung, Aufhebung der Reichsstempelabgabe von 
Schecks und ihnen gleichgestellten Quittungen (G. v. 
3. Juli § 3) 522. 
21 
R. 
Nahmenmaßze, Inderung der Eichvorschriften (Bek. v. 
28. Nov. Art. 3) 766. 
Rang der Ober,- Posträte (A. E. v. 13. Jan.) 19. 
Natifikation des Abkommens zwischen Deutschland und 
Belgien über Unfallversicherung vom 6. Juli 
1912 (Bek. v. 15. Jan.) 30. — des internationalen 
Übereinkommens zur Bekämpfung des Mädchen- 
handels vom 4. Mai 1910 (Bek. v. 7. Febr.) 44. 
(Bek. v. 27. Nov.) 763. (Bek. v. 27. Nov.) 764. — 
der Brüsseler seerechtlichen ÜUbereinkemmen vom 
23. September 1910 (Bek. v. 9. Febr) 89. (Bek. v. 
1. Juli) 567. (Bek. v. 17. Juli) 581. (Bek. v. 11. Aug.) 
702. (Bek. v. 8. Sept.) 707. (Bek. v. 27. Nov.) 764. 
— des Abkommens zwischen Deutschland und Italien 
über Arbeiterversicherung (Bek. v. 26. März) 182. 
— des Internationalen Abkommens vom 1 1.Oktober 1909 
über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen durch 
Griechenland und Montenegro (Bek. v. 11. April) 242. 
— des Abkommens vom 17. Juli 1905 über das 
internationale Privatrecht durch Belgien (Bek. v. 
16. April) 219. — von acht auf der Zweiten Haager 
Friedenskonferenz abgeschlossenen Abkommen durch 
Spanien (Bek. v. 30. April) 293. — der revidierten 
Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutze des gewerb- 
lichen Eigentums durch Tunis (Bek. v. 5. Juni) 
317. — desgl. durch Portugal (Bek. v. 6. Aug.) 621. 
— des Internationalen Funkentelegraphen- 
vertrags nebst Schlußprotokoll und Ausfährungsüber- 
einkunft (Vertr. v. 5. Juli 12.) 432. — der drei 
zwischen Deutschland und Bulgarien abhgeschlossenen 
Verträge vom 29. September 1911 (Konsularvertrag, 
Rechtshilfevertrag, Auslieferungsvertrag) (Bek. v. 1. Juli) 
487. — des Genfer Abkommens vom 6. Juli 1906 
zur Verbesserung des Loses der Verwundeten und 
Kranken bei den im Felde stehenden Heeren durch 
Frankreich (Bek. v. 7. Aug.) 624. — des Vertrags 
über die Ausdehnung des am 21. September 19897 
zwischen Deutschland und den Niederlanden ab. 
geschlossenen Auslieferungsvertrags auf Kiantschou 
(Bek. v. 25. Aug) 706. 
Nayous, ihre Erweiterung in Posen, Graudenz und 
Feste Boyen (Bek. v. 25. Juni) 434. 
Reblaus, Bildung von Weinbaubezirken (Bek. v. 
12. März) 153. — Anderung der Vorschriften über die 
Einfuhr bewurzelter Gewächse (Bek. v. 18. Juni) 
325. — Einfuhr von Pflanzen usw. über das Baye- 
rische Nebenzollamt am Bahnhofe Mittenwald (Bek. v. 
21. Okt.) 737.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.