Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1915. (49)

— 227 — 
Reichs-Gesetzblatt 
Jahrgang 1915 
Nr. 49 
Inhalt: Verordnung, betreffend Abänderung der Prisenordnung vom 30. September 1909. S. 227. 
  
  
(Nr. 4714) Verordnung, betreffend Abänderung der Prisenordnung, vom 30. September 1900 
(Reichs-Gesetzbl. 1914 S. 275, 441, 481, 509). Vom 18. April 1915. 
In Vergeltung der von England und seinen Verbündeten abweichend von der 
Londoner Erklärung über das Seekriegsrecht vom 26. Februar 1909 getroffenen 
Bestimmungen genehmige Ich für den gegenwärtigen Krieg die nachstehenden 
Abänderungen der Prisenordnung vom 30. September 1909 sowie ihrer Zusätze 
vom 18. Oktober, 23. November und 14. Dezember 1914. 
An die Stelle der Ziffern 21, 23, 27, 33, 35, 40 sowie der Zusätze zur 
Ziffer 23 treten folgende Bestimmungen: 
21. Als Kriegskonterbande werden die nachstehenden, unter der Bezeichnung 
absolute Konterbande begriffenen Gegenstände und Stoffe angesehen: 
1. Waffen jeder Art mit Einschluß der Waffen für sportliche Zwecke und 
ihre als solche kenntlichen Bestandteile; 
Geschosse, Kartuschen und Patronen jeder Art sowie ihre als solche 
kenntlichen Bestandteile; 
Schießpulver und Sprengstoffe jeder Art; 
Geschützrohre, Lafetten, Protzen, Munitionswagen, Feldküchen, Backofen- 
wagen, Proviantwagen, Feldschmieden, Scheinwerfer, Scheinwerfergerat 
und ihre als solche kenntlichen Bestandteile; 
5. Entfernungsmesser und ihre als solche kenntlichen Bestandteile; 
6. Doppelgläser, Fernrohre, Chronometer und nautische Instrumente aller Art; 
7. militärische als solche kenntliche Kleidungs- und Ausrüstungsstücke; 
8. für den Krieg benutzbare Reit-, Zug- und Lasttiere; 
9. militärisches als solches kenntliches Geschirr jeder Art; 
10. Lagergerät und seine als solche kenntlichen Bestandteile; 
11. Panzerplatten; 
12. Blei in Blöcken, Platten oder Röhren; 
Reichs--Gesetzbl. 1915. 56 
Ausgegeben zu Berlin den 20. April 1915. 
  
 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.