80
Höchstpreise (Forts.)
der Ernte 1918 (V. v. 23. Juli) 643. (V. v.
23. Juli) 646. (Bek. v. 7. Aug.) 699.
Saatgut von Sommergetreide
(V. v. 27. Okt.) 975. — Schlachtschweine
bis 30. November 1917 (V. v. 15. Sept.) 837.—
bis 15. Januar 1918 (V. v. 23. Nov.) 1079. —
Schlachtvieh (V. v. 19. März) 243. (V. v.
5. April) 319. — Schmierseife (Bek. v.
5. Mai) 399. (Bek. v. 21. Juni) 546. —
Schnitzel [Zuckerschnitzel] (V. v. 15. Nov.)
1047.— Schwefelläure (Bek. v. 25. Juli)
658. (Bek. v. 21. Sept.) 855.
Schweine (V. v. 19. März) 243. (V. v.
5. April) 319. — Seife und Seifen-
pulver (Bek. v. 21. Juni) 546. Ber. S. 608.
(Bek. v. 18. Aug.) 716. — Senfsaat aus
der Ernte 1917 (V. v. 19. März) 243. (Bek.
v. 7. Aug.) 699. — aus der Ernte 1918 (V. v.
23. Juli) 643. (V. v. 23. Juli) 646. (Bek.
v. 7. Aug.) 699. — Silber und Silber-
waren (Bek. v. 10. Mai) 406. (Bek. v.
19. Juni) 505. — Soda (Bek. v. 11. Sept.).
827. — Sonnenblumenkerne aus der
Ernte 1917 (V. v. 19. März) 243. (Bek. v.
7. Aug.) 699. — aus der Ernte 1918 (V. v.
23. Juli) 643. (V. v. 23. Juli) 646. (Bek. v.
7. Aug.) 699. — Spelz aus der Ernte 1917
(V. v. 19. März) 243. — Inländischer
Spelz aus der Ernte 1917 (V. v. 12. Juli)
619. (V. v. 24. Nov.) 1082. — Steck-
rüben aus der Ernte 1917 (V. v. 19. März)
243. — Stroh (Bek. v. 8. Juni) 493. (V.
v. 2. Aug.) 685. — Südfrüchte (V. v.
3. April § 7) 309. — Superphosphate
(V. v. 28. Aug.) 819. (V. v. 19. Dez.) 1110.
(V. v. 28. Dez.) 1128.
Tabakrippen und Tabakstengel
(Bek. v. 21. Juli § 20) 641.— Teigwaren
(V. v. 6. Nov.) 1014. — Thomasphos-.
phatmehl (V. v. 10. Dez.) 1099. — Frische
Trester (V. v. 27. Sept.) 871. — Trocken-
schnitzel (V. v. 15. Nov.) 1047.
Fettlose Waschmittel (Bek. v.
19. April §§ 5, 8) 367. — Fetthaltige
Waschmittel (Bek. v. 21. Juni) 546. Ber.
S. 608. (Bek. v. 18. Aug.) 716. — In-
ländischer Weizen aus der Ernie 1917
sowie Weizen aus früheren Ernten (V. v
12. Juli) 619. (V. v. 24. Nov.) 1032.
Sachverzeichnis 1917
Hochstpreise (Forts.)
Aufhebung der Verordnung vom 2. No-
vember 1916 über Weizengrieß (V. v.
16. Okt.) 901.
Weizenkleie bei Mitverkauf der Säcke
(Bek. v. 4. März) 214. — Ausländisches
Weizenmehl (V. v. 13. März) 229. Ber.
S. 252. — Wicken (V. v. 24. Juli) 653. —
Änderung (V. v. 21. Aug.) 727. (V. v.
24.Nov.) 1082. — Wicken als Saatgut (Bek.
v. 16. Jan.) 53.
Aufhebung des § 3 der Verordnung vom
22. Dezember 1914 über die Höchstpreise für
Wolle und Wollwaren (Bek. v. 20. Mai)
433.
Wollfett (Bek. v. 11. Juni) 494. —
Wruken aus der Ernte 1917 (V. v.
19. März) 243.
Zeitungsdruckpapier (Bek. v.
2. Nov. § 12) 1000. — Zellstoff (Bek. v.
2. Nov. § 12) 1000. — Gedarrte Zichorien-
wurzeln (Bek. v. 20. März) 250. — Zuk-
kerrübensamen (V. v. 3. Okt.) 885. —
Zuckerschnitzel (V. v. 15. Nov.) 1047.
— Ausländische Zündhölzer (Bek. v.
26. Febr.) 182.
Hofdienst, Meldepflicht der im Hofdienst be-
schäftigten Personen zum vaterländischen Hilfs-
dienst (Bek. v. 13. Nov. § 9) 1042.
Holz, Beschaffung von Papierholz für Zeitungs-
druckpapier (Bek. v. 2. Nov.) 996. — in Elsaß-
Lothringen (Bek. v. 8. Febr.) 122. (Bek. v.
13. Dez.) 1103.
Holzfässer, Vergütung für Holzfässer bei Liefe-
rung von Petroleum (Bek. v. 19. Okt.)
905.
Holzpech, Verkehr damit während des Krieges
(Bek. v. 6. Juni) 478. (Bek. v. 6. Juni) 552.
Holzschleifereien, Verarbeitung von Papierholz
für Zeitungsdruckpapier (Bek. v. 2. Nov.) 996.
Holzteer, Holzteeröl, Holzteerpech,
Verkehr damit während des Krieges (Bek. v.
6. Juni) 478. (Bek. v. 6. Juni) 552.
Honig, Höchstpreise während des Krieges
(V. v. 26. Juni) 559
s. auch Kunsthonig.