Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1917. (51)

Sachverzeichnis 1917 81 
Hornschläuche, Verkehr damit während des Krie- 
ges (Bek. v. 15. Febr.) 137. (Bek. v. 16. Febr.) 
140. 
Hühner, Anzeige der Hausschlachtungen von 
Hühnern (V. v. 2. Mai) 3 (Bek. v. 
19. Okt. § 10) 952. — Verbrauch von 
Hühnern während des Krieges, Abgabe nur 
gegen Fleischkarte (Bek. v. 19. Okt.) 949. 
— Vierteljährliche  Zählungen   während 
des Krieges (Bek. v. 9. Aug.) 701. 
Hülsenfrüchte, Ernteflächenerhebung 
vom 15. bis 25. Juni 1917 (Bek. v. 20. Mai) 
413. — Erntevorschätzung 1917 (Bek. 
v. 21. Juni) 535. 
Höchstpreise für Hülsenfrüchte aus der 
Ernte 1917 (V. v. 24. Juli) 653. — Änderung 
(V. v. 21. Ang.) 727. (V. v. 24. Nov.) 1082. 
Freigabe von Hülsenfrüchten für Saat- 
zwecke, Höchstpreise für Saatgut, 
Saatkarte. (Bek. v. 6. Jan.) 14. — Handel 
mit Saatgut von Hülsenfrüchten zum Ge- 
müseanbau (Bek. v. 23. März) 267. (Bek. 
v. 23. März) 267. — Verkehr mit 
Hülsenfrüchten aus der Ernte 1917 (R. 
Getr. O. v. 21. Juni) 507. zu Saat- 
zwecken (V. v. 12. Juli) 009. — Än- 
derung (V. v. 25. Sept.) 863. — wegen der 
Saatkarte (V. v. 22. Dez.) 1124. — 
Ausdrusch und Inanspruchnahme (V. v. 
24. Nov.) 1082. 
Inanspruchnahme der Vorräte an Hülsen- 
früchten für die Ernährung des Volkes 
(Bek. v. 22. März) 263. — Bestimmung der 
Mengen an Hülsenfrüchten für die mensch- 
liche Ernährung und für die Verfütte- 
rung (R. Getr. O. v. 21. Juni § 56) 524. 
Den Unternehmern landwirtschaft- 
licher Betriebe zu belassende Hilsenfrüchte 
zur Bestellung der Grundstücke (V. v. 
20. Juli) 636. — zur Ernährung der Selbst- 
versorger vom 1. Oktober bis 15. Novem- 
ber 1917 (V. v. 27. Sept.) 872. — vom 
15. November 1917 bis 15. August 1918 (V. v. 
13. Nov.) 1046. 
Vorratserhebung am 15. Februar 
1917 (Bek. v. 14. Jan.) 46. 
Aufhebung der Verordnung vom 
29. Juni 1916 über Hülsenfrüchte in der 
Fassung vom 27. Juli 1916 sowie der Artikel I, 
Reichs-Gesebl. 1917. 
   
Hülsenfrüchte (Forts.) 
II, IV der Verordnung vom 14.Dezember 1916 
über Hülsenfrüchte (R. Getr. O. v. 21. Juni 
§ 73) 529. 
Hunde, Verfüttern von Knochen an Hunde in 
eigener Wirtschaft (Bek. v. 15. Febr.). 137. 
Mitnahme von Hunden in die Per- 
sonenposten (Postordn. v. 28. Juli § 57) 
813. 
Hypotheken, Löschung bei Veräußerung eines in 
Liquidation befindlichen Grundstücks britischer 
Unternehmungen (Bek. v. 18. Jan.) 65. 
Unternehmungen, die der Förderung    
des Grundkredits durch Übernahme des 
Hypothekenschutzes dienen, unterliegen nicht der 
Beaufsichtigung nach Maßgabe des Gesetzes vom 
12. Mai 1901 über die privaten Versicherungs- 
unternehmungen (G. v. 24. Okt.) 973. 
J 
Jagd, Regelung des Fleischverbrauchs von Selbst- 
versorgern, die durch Ausübung der Jagd Fleisch 
und Fleischwaren zum Verbrauch im eigenen 
Haushalt gewinnen (V. v. 2. Mai) 387. — 
Neue Fassung  der Verordnung darüber 
(Bek. v. 19. Okt. § 9) 952. 
Jagdberechtigte, Verfügung über erlegtes Wild 
während des Krieges (V. v. 12. Juli) 607. 
Jahresrechnung, Aufstellung der Jahresrechnung 
der Orts-, Land-, Betriebs- und Innungskran- 
kenkassen während des Krieges (Bek. v. 
30. Nov.) 1091. 
Japankampfer s. Kampfer. 
Japan-Wachs s. Wachs. 
Jesuiten, Aufhebung des Gesetzes vom 4. Juli 
1872 (G. v. 19. April) 362. 
Ilipenüsse, Einführ „während des Krieges (V. v. 
23. Juli § 11) 649. 
Infektionskrankheiten, Arbeiten und Verkehr mit 
Krankheitserregern (Bek. v. 21. Nov. §§ 1 bis 8) 
1069. — Versendung von Krankheitserregern 
(Bek. v. 21. Nov. §§ 9 bis 17) 1075. 

	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.