84
Kali und Kalisalze (Forts.)
Verlängerung der Amtsperiode der Mit-
glieder der Verteilungsstelle für den
Absatz von Kalisalzen bis 31. Dezember 1917,
Ergänzung der Ausführungsbestimmungen vom
9. Juli 1910 zum Gesetz vom 25. Mai 1910
(Bek. v. 3. Aug.) 692.
Kalimagnesia, Höchstpreise für schwefelsaure
Kalimagnesia vom 1. Juli 1917 bis 31. De-
zember 1918 (G. v. 16. Juni) 501.
Kaliseife, Abgabe in Apotheken während des Krie-
ges (Bek. v. 21. Juni) 546.
Kaliwerke, Reichsabgabe der Kaliwerksbesitzer für
jeden Doppelzentner reines Kali des Gesamt-
absatzes (G. v. 16. Juni zu V a) 503.
Kalkstickstoff, Preise für Verpackung bei der Liefe-
rung (Bek. v. 16. März) 233. — Umlage
für Kalkstickstoff, Errichtung der Preisaus-
gleichstelle für Kalkstickstoff bei dem Reichs-
schatzamte (V. v. 24. Okt.) 963.
Kalziumkarbid, Beförderung mit der Eisenbahn
während des Krieges (Bek. v. 12. Jan.) 49.
Kamelhaar, Preisbeschränkungen während des
Krieges (Bek. v. 8. Febr.) 111. (Bek. v.
8. Febr.) 112.
Kamerun, vorläufige Regelung des Haushalts für
1917 (G. v. 30. März) 291. — Feststellung des
Haushaltsetats für 1917 (G. v. 30. Mai) 468.
Kammern, Verlängerung der Mitgliedschaft der
Mitglieder der Ersten und der Zweiten Kammer
des Landtags für Elsaß-Lothringen (G. v.
23. Juli) 657.
Kammersäure, Verkehr damit während bes Krie-
ges, Höchpreise (Bek. v. 25. Juli) 658.
(Bek. v. 21. Sept.) 855.
Kampfer, Beschränkung der Verwendung natür-
lichen Kampfers (Japankampfers), Verwen-
dung künstlichen (synthetischen) Kampfers
während des Krieges (Bek. v. 16. Febr.) 151.
Kandierte Früchte, Herstellung und Absatz wäh-
rend des Krieges (V. v. 24. Aug.) 729. — Ver-
bot der Verwendung von Zucker zur Herstel-
lung kandierter Früchte während des Krieges
(A. V. v. 18. Okt. § 15) 928.
Kaninchen, Verkehr mit wilden Kaninchen wäh-
rend des Krieges (V. v. 12. Juli) 607.
Sachverzeichnis 1917
Kapitulanten, Wochenhilfe für das uneheliche
Kind eines Kapitulanten (V. v. 1. März III)
201.
Karamelzucker, Verbot der Verwendung von Zucker
zur Herstellung von Karamelzucker während
des Krieges (A. V. v. 18. Okt. § 15) 928.
Karlsruhe (Baden), Sitz einer Schuhhandelsgesell
schaft (Bek. v. G. Aug.) 695
Karotten, Ernteflächenerhebung vom
15. bis 25. Juni 1917 (Bek. v. 20. Mai) 413.
— Erntevorschätzung 1917 (Bek. v.
21. Juni 535. — Aufhebung der Höchst-
preise vom 26. Oktober 1916 (V. v. 13. Juli)
623. — Schlußschein bei Veräußerung an
Groß- oder Kleinhändler (V. v. 3. April § 10) 311.
Karpfen, zollfreie Einfuhr während des Krieges
(Bek. v. 10. Mai) 405.
Karriolposten, Beföderung von Personen (Post-
ordn. v. 28. Juli § 63) 816.
Kartenbriefe, Verkauf zum Rennwert des Stem-
pels, Bedruckung mit dem Freimarkenstempel
durch die Reichsdruckerei, Verbot der Verwen-
dung des Freimarkenstempels zum Freimachen
von Postsendungen (Postordn. v. 28. Juli § 49)
809.
Kartoffeln, Abgabe von Kartoffeln durch den
Kartoffelerzeuger (Bek. v. 21. März) 278. —
Aufhebung dieser Verordnung (V. v.
16. Aug. § 7) 714.
Verarbeitung von Kartoffeln auf Brannt-
wein im Betriebsjahr 1916/17 (Bek. v.
22. März) 259. — im Betriebsjahr 1917/|18
(Bek. v. 18. Okt. III d) 936. — Verarbeilung
von Kartoffeln in Vrennereien im Be-
triebsjahr 1917/18 (V. v. 11. Okt.) 898. —
Aufhebung der Bekanntmachung vom 26. Ok-
tober 1916 über Verarbeitung von Kartoffeln
auf Branntwein in Kleinbrennereien
(Bek. v. 22. März § 5) 260.
Außerkrafttreten der Verordnung vom
2. März 1916 über die Preisfestsetzung
bei Enteignung von Kartoffeln (V. v.
28. Juni § 19) 574.
Ernteflächenerhebung vom 15.
bis 25. Juni 1917 (Bek. v. 20. Mai) 413. —
Erntevorschätzung für Spätkartoffeln
1917 (Bek. v. 21. Juni) 535.