— 353
Ehesachen, geistliche Gerichtsbarkeit (Ger. Ehescheidung (Fortf.)
V. G. v. 77. 9 15) 77. 43. — Ausschlie-
ßung der Offentlichkeit in Ehesachen
(das. § 171) 77. 72.
Verfahren in streitigen Ehesachen
(Ziv. P. O. v. 77. 8§ 568 bis 592) 77. 186. (Ziv.
P. O. v. 98. §9 606 bis 639) 98. 525. (G. v.
17. Mai 98. Nr. 133 bis 152) 98. 282. —
Anderung der Vorschriften über das Verfahren
in streitigen Ehesachen (G. v. 1. Juni 09. Art. II,
34 u. 35) 09. 480. — Mitwirkung der Staats-
anwaltschaft (Ziv. P. O. v. 77. 8 569,
579, 586, 589 bis 591) 77. 186. — Sühne
versuch (das. 9§ 570 bis 574) 77. 186. —
Ehescheidungsklage (das. ** 575 bis
580, 592) 77. 186. — Nichtig eitsklage
(das. 9§ 585 bis 592) 77. 189. — Urteile in
Ehesachen (das. §§ 582, 644) 77. 188. — Verur-
leilung zur Eingehung einer Ehe oder zur
Herstellung des ehelichen Lebens (das. §§ 771,
779) 77. 226.
Vorschriften des bürgerlichen Rechts über
Rückkehr-, Aufnahme und Besse-
rungsbefehle (Einf. G. zur Ziv. P. O. v.
77. § 16 Nr. 6) 77. 248. — Aufhebung von Be-
stimmungen über das Verfahren in streitigen
Ehesachen in Bayern (das. § 13 Nr. 6) 77.
Gerichtsgebühren in Ehesachen (Ger.
K. G. v. 78. § 20) 78. 145.
Ehescheidung, Verfahren in Ehescheidungs-
klagen (JZiv. P. O. v. 77. 9§ 570, 575 bis 580.
592) 77. 186.
Vorschriften des bürgerlichen Rechtes über
Chescheidungen auf Grund gegenseitiger
Einwilligung (Einf. G. zur Jiv. P. O. v.
77. §16 Nr 5) 77. 248. — über Zwangs-
maßregeln als Vorbedingung der
Ehescheidung (das. § 16 Nr. 6) 77. 248. — über
böslsiche Verlassung (das. §16 Nr. 7
u. 8) 77. 248. «
Vorschriften des Bürgerlichen Ge—
setzbuchs über die Ehescheidung (B. G. B.
99 1564 bis 1587) 96. 462. (Einf. G. dazu Art. 17,
201, 206) 96. 607. -
Internationales Abkommen über
den Geltungsbereich der Gesetze über die Ehe-
scheidung (v. 12. Juni 02.) 04. 231. — Ratifi-
kation des Abkommens (Bek. v. 24. Juni 04.)
O#. 249. — Ratifizierung. durch Italien
und die Schweiz (Bek. v. 9. Aug. 05.) 05.
716. — durch Mortugal (Bek. v. 21. März
07.) 077. 84. — Kündigung des Abkommens
durch Frankreich (Bek. v. 25. Jan. 14.)
14. 9.
s. auch Ehesachen.
Eheschließung:
1) Befugnis der Bundeskonsuln zu
Eheschließungen im Auslande (G. v. 8. Nov. 67.
l 13) 67. 140. — Eheschließung von Angehörigen
des Norddeutschen Bundes im Ausland und
Beurkundung der Sheschließung (G. v.
4. Mai 70.) 70. 599. — Einführung dieses Gesetzes
als Gesetz des Deutschen Bundes (Verf.
v. 70. Art. 80 1 Nr. 28) 70. 648. — als Reichs-
gesetz in Bayern (G. v. 22. April 71. 12 IT
Nr. 12) 71. 88. — in Elsaß-Lothrin=
gen (G. v. 8. Febr. 755. Nr. 2) 75. 69. — An-
wendung des Gesetzes auf Deutsch-Ost-
afrika (V. v. 1. Jan. 91. J 18) 91. 5. — auf
die Inselgebiete der Karolinen, Palau
und Marianen (V. v. 18. Juli 99. 82) 99.
542. — auf Samoa (V. v. 17. Febr. 00. 89)
00. 133. — Abänderung des Gesetzes (Einf.
G. z. B. G. B. Art. 40) 96. 614.
Eheschließung von auf See oder außerhalb
Deutschlands befindlichen Militärpersonen der
Kaiserlichen Marine (V. v. 20. Febr. 06.) 66.
359.
2) Eheschließung von Deutschen im Auslande
vor den Reichskonsuln s. Reichs—
konsuln. .
Befugnisse der beiderseitigen Konsuln in
Deutschland und Italien zur Vornahme
von Eheschließungen (Qusatzvertr. v. 4. Mai 91.)
91. 113.
Eheschließung in den deutschen Schutz-
gebieten (G. v. 17. April 86. § 4) 36. 76.
(G. v. 19. März 88. K 4) 88. 77. (G. v. 25. Juli
00. 886 7, 16) 00. 814. — insbes. in den Schutz-
gebieten von Kamerun und Togo (V. F.
21. April 86.) 86. 128. — im Schutzgebiete der
Neuguinea-Kompagnie (V. v. 5. Juni
86. 8 10) 86. 189. — im Schutzebiete der Mar-
schall-, Brown= und DVrovidence
Inseln (V. v. 13. Sept. 86. §5 10) 86. 293.
— auf den. Salomonsinseln (V. v.
1. März 88.) 88. 63. — im südwestafrika-
nischen Schutzgebiete (V. v. 8. Nov.
92.) 92. 1037. — im Schutzgebiete von Kiaut-
schou (V. v. 27. April 98. 8 8) 98. 174.
3) Aufhebung der polizeilichen Be-
schränkungen der Sheschließung (G. v.
4. Mai 68.) 68. 149. — Einführung dieses Ge-
45