— 560
Gerichtsbarkeit (Forts.)
und Güterrechtsregister (das. §§ 159
bis 162) 98. 801. — Offenbarungseid,
Untersuchung und Verwahrung von Sachen,
Pfandverkauf (das. 8§ 159 bis 166) 98.
802. — Gerichtliche und notarielle Urkunden
(das. §86 167 bis 184) 98. 803. — Landes-
gesetzliche Vorschriften (das. 8§8 189 ff.) 98.
807
Anderun g des Gesetzes über die frei-
willige Gerichtsbarkeit (G. v. 5. März 06.) 06. 387.
(G. v. 22. Mai 10. Art. VI u. VII) 10. 770.
7) Freiwillige Gerichtsbarkeit in Heer
und Marine (G. v. 28. Mai O1.) 01. 185. (Bek.
v. 14. Jan. 15.) 15. 18.
8) Streitige Gerichtsbarkeit der Militär-
personen der Ostasiatischen Besatzungs.
brigade (V. v. 16. Nov. 02.) 02. 280.
9) Gerichtsstand für Deutsche, die
keinem Bundesstaat angehören CBek.
v. 21. April 06.) 66. 463.
10) Internationales Abkommen zur
Regelung der Gerichtsbarkeit auf dem Gebiete der
Ehescheidung und der Trennung von Tisch
und Bett (v. 12. Juni 02.) 04. 231. — Ratifikation
des Abkommens (Bek. v. 24. Juni 04.) 04. 249.
s. auch Gerichte, Gerichtsstand,
Militärstrafgerichtsbarkeit, DPe.i-
sengerichtsbarkeit.
Gerichtsbeamte, Verpflichtungen bei Aufnahme
von Wechselprotesten (Wechs. O. v. 69.
Art. 87, 88, 90, 91) 69. 399. (G. v. 30. Mai 08.
§ 1) 08. 321. (Bek. v. 3. Juni 08. Art. 87 ff.)
08. 344. — Betreten der Bahnanlagen
(Bek. v. 4. Nov. 04. §8 78) 04. 433. —
Gerichtsbehörden, Zustellung von Urkun-
den in Zivil- und Handelssachen im inter-
nationalen Verkehr (Abk. v. 14. Nov. 96.
Art. 1 bis 4) 99. 287. — Erledigung von Er-
suchungsschreiben (das. Art. 5 bis 10)
99. 288. — im internationalen Verkehr
(Vertr. v. 17. Juli 05. II) 09. 418. (G. v. 5. April
09.) 09. 430.
s. auch Gerichte.
Gerichtsbeisitzer, Fragestellung an Zeugen und an
Geschworene (Str. P. O. v. 77. 7239) 77. 296.
s. auch Mitglieder, Schöffen.
Gerichtsbezirk, Teilung der Stadt Berlin in
mehrere Gerichtsbezirke (Bek. v. 21. April C6.)
06. 463.
Gerichtsboten bei den Militärgerichten (Mil. Str.
G. O. v. 45. § 85) 67. 248.
Gerichtsferien (Ger. V. G. v. 77. 8§ 201 bis 204)
77. 76. (Ger. V. G. v. 98. §§9 201 bis 204) 98. 408.
(G. v. 17. Mai 98. Art. 1 Nr. 8) 98. 254.
Fristenlauf in den Gerichtsferien (Ziv.
P. O. v. 77. 95201) 77. 118.
Gerichtsgebühren, Befreiung des Reichs (G. v.
15. April 11. § 1) 11. 187.
s. auch Gerichtskosten,
Gerichts-
kostengese tz.
Gerichtsherr in militärgerichtlichen Unter-
suchungen (Mil. Str. G. O. v. 45. 5 23) 67. 235.
— Befugnisse und Pflichten in Beziehung auf
die Bestellung des Gerichts und die
Leitung der Untersuchung t(daf. 8§ 40,
43, 44, 52, 58, 62, 70, 77 bis 80) 67. 238. — insbes.
in kriegsrechtlichen Untersuchungen (das.
g8 91, 98, 99, 102, 104, 122, 123, 140, 148, 151,
153, 180) 67. 249. — Bestätigungsrecht
des Gerichtsherrn (das. §§ 151, 154 Anm., § 204
bis 206) 67. 259. #
Gerichtsherren der niederen und der höheren
Gerichtsbarkeit im Heer und in der Marine,
Begriff und Befugnisse (Mil. Str. G. O. v. 98.
88 12 bis 37) 98. 1192. »
Gerichtsherren immilitärstrafgericht-
lichen Verfahren in den deutschen Schutz-
gebieten (V. v. 26. Juli 96. 9§ 3 bis 5, 25,
27) 96. 670. — Bestätigungsrecht des
Gerichtsherrn (das. 88 21 bis 23) 96. 675. — Ge-
richtsherren im Strafverfahren gegen Angehörige
der Schutztruppen (V. v. 2. Nov. 09. 8§ 3
u. 4) 09. 943.
Gerichtshof für kirchliche Angelegenheiten ent-
scheidet auf Berufungen wegen Verhinderung der
Ausübung von Kirchenämtern (G. v. 4. Mai 74.
t
Gerichtshof (oberster) für Handelssachen
s. Reichs-Oberhandelsgericht.
Gerichtskosten bei Prozessen vor dem Bundes-
Oberhandelsgerichte bestimmen sich nach
den Landesgesetzen (G. v. 12. Juni 69. 9 22) 69.
206. — insbes. bei Prozessen in Handelssachen
gegen Angehörige von Elsaß-Loth-
ringen (G. v. 14. Juni 71. §2) 71. 315.
Gerichtskosten in Sachen vor dem Reichs-
gerichte (G. v. 16. Juni 79. 92) 79. 157.
Allgemeine Bestimmungen (Ger. K. G. v.
98. 881 bis 7) 98. 659. — Gebühren in bürger-