Full text: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

— 585 — 
Gewässer, auf die die Bestimmungen der Not-Gewerbe (Forts.) 
und Lotsensignalordnung für Schiffe 
auf See Anwendung finden (V. v. 14. Aug. 76. 
1) 76. 187. — deßgl. die Vorschriften über das Ver- 
halten der Schiffer beim Zusammenstoßen 
von Schiffen (V. v. 15. Aug. 76. § 3) 76. 189. 
Unfallversicherung der in Betrieben 
für Bewachung, Erleuchtung usw. der dem See- 
verkehre dienenden Gewässer beschäftigten Per- 
sonen (G. v. 13. Juli 87. § 1 zu 2) 87. 329. 
s. auch Flüsse, Wasserstraßen. 
SHewebe, Zollsatz für Gewebe aus Seide 
(G. v. 6. März 99.) 99. 133. — Zollsätze für 
wasserdichte Gewebe (Zolltarif v. 25. Dez. 02. 
Nr. 504 bis 507) 02. 374. — Gewebe im Ver- 
edelungsverkehre mit der Schweiz 
(Vertr. v. 12. Nov. O1.) 05. 327. 
Gewehr, militärische Verbrechen unter 
dem Gewehr (Mil. Str. G. B. v. 45. 74, 
Nr. 3) 67. 203. (Vgl. Mil. Str. G. B. v. 72. 955) 
72. 183. 
Verbot der Mitnahme geladener Ge- 
wehre auf der Eisenbahn (Bek. v. 5. Juli 92. 
§ 62) 92. 715. (Bek. v. 5. Juli 92. § 45) 32. 777. 
(Bek. v. 15. Nov. 92. § 29 zu 1, §50 zu Atf) 
92. 933.— Nichtbeförderung geladener 
Gewehre im internationalen Eisenbahn- 
frachtverkehr (Ausführ. Best. z. Ubereink. v. 14. 
Okt. 90. §1 zu 4) 92. 874. 
Beschränkung der Einfuhr von Gewehren 
in die vom Sklavenhandel berührten Ge- 
biete in Afrika (Gen. Akte v. 2. Juli 90. Art. 
bis 13) 92. 617. 
s. auch Waffen, Handfeuerwaffen. 
Gewerbe, allgemeine Bestimmungen 
über den Betrieb der Gewerbe (G. v. 8. Juli 68.) 
68. 406. (Gew. O. v. 69. 9§ 1 bis 13) 69. 245. 
(Gew. O. v. 83. 88 1 bis 13) 83. 177. 
Stehende Gewerbe (Gew. O. v. 69. 8§ 14 
bis 54) 69. 248. (Gew. O. v. 83. 8§ 14 bis 54) 
92. 180. (G. v. 6. Aug. 96. Art. 1 bis 9) 96. 
685. 
Gewerbebetrieb im Umherzieh en (Gew. 
O. v. 69. 8§ 55 bis 63) 69. 258. (Gew. O. v. 83. 
95 55 bis 63) 83. 196. (G. v. 6. Aug. 96. Art. 12 
bis 19) 96. 688. 
Vertretung des Gewerbes in den Aus- 
schüssen und Oberausschüssen zur 
Feststellung der durch den gegenwärtigen Krieg 
innerhalb des Reichsgebiets verursachtert Be- 
schädigungen an beweglichem und unbe- 
weglichem Eigentum (G. v. 3. Juli 16.) 16. 
675. (Bek. v. 19. Sept. 16.) 16. 1053. 
Besteuerung der Gewerbe (G. v. 22. März 
09. Art. 1 III) 09. 330. (G. v. 22. März 09. 83) 
09. 332. « 
Gerichtsstand der Niederlassung eines 
Gewerbes (Ziv. P. O. v. .77. 822) 77. 86. 
Konkursverfahren über das Ver- 
mögen der inländischen Gewerbsniederlassung eines 
ausländischen Schuldners (Konk. O. 
v. 77. 8208) 77. 387. 
Schutz von Erfindungen, Mustern und Waren- 
zeichen auf der Bayerischen Gewerbeschau zu Mün- 
chen 1912 (Bek. v. 2. Dez. 11.) 11. 969. 
Abkommen zwischen dem Deutschen Reiche 
und den Vereinigten Staaten von. Amerika, betr. 
den gegenseitigen gewerblichen Rechtsschutz 
(Vertr. v. 23. Febr. 09.) 09. 895. 
s. auch Gewerbebetriebe, Gewerb- 
liche Anlagen, Geschäft. 
Gewerbe-Aussichtsbeamte, Revision des Betriebs 
in Bleihütten (Bek. v. 16. Juni 05.) 65. 545. — 
in Maler-, Anstreicher-, Tüncher-, Weißbinder= oder 
Lackiererbetrieben (Bek. v. 27. Juni 05.) 05. 555. 
— Kontrolle über die Arbeitszeit jugendlicher 
Arbeiter und von Arbeiterinnen in 
Gewerbebetrieben (G. v. 28. Dez. 08. Art. 1, II, 
13 ff.) 08. 670. — Mitwirkung bei Durch- 
führung des Hausarbeitgesetze s (G. v. 
20. Dez. 11.) 11. 976. « 
s. auch Aufsichtsbeamte. 
Gewerbeberechtigungen, Bestimmungen über die 
Aufhebung der ausschließlichen Gewerbeberechti- 
gungen (G. v. 8. Juli 68. § 1) 68. 406. (Gew. O. 
v. 69. §§ 7 bis 10, 48) 69. 246. (Gew. O. v. 
83. 8&# 7 bis 10, 48) 83. 178. (Gew. O. v. 00. 87) 
00. 872. 
Gewerbebetriebe: 
1) Die Bestimmungen über den Gewerbe- 
betrieb unterliegen der Aufsicht und Gesetz- 
gebung des Bundes (Verf. v. 67. Art. 4 Nr. 1) 
67. 3. (Verf. v. 70. Art. 4 Nr. 1) 70. 628. — des 
Reichs (Verf. v. 71. Art. 4 Nr. 1) 71. 65. — 
Förderung des Gewerbebetriebes in den Staaten 
des JLollvereins (Vertr. v. 8. Juli 67. 
Art. 26) 67. 105. 
2) Die Befugnis zum Gewerbebetriebe kann 
weder durch richterliche noch durch 
administrative Entscheidung ent- 
zogen werden (Gew., O. v. 69. § 143) 69. 278. 
(Gew. O. v. 83. F 143) 83.235. —Ausnahmen 
hiervon (Gew. O. v. 69. 8§ 15, 35, 143) 69. 248. 
(Gew. O. v. 83. ö§ 15, 35, 42b, 44 8, 143) 83. 181. 
74
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.