Full text: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

— 586 
Gewerbebetriebe (Forts.) 
— Die Befugnis zum Betrieb eines Preß- 
gewerbes kann nicht entzogen werden (G. v. 
7. Mai 74. 8§ 4) 74. 65. — Entziehung der Be- 
fugnis des Schiffers oder Steuermanns 
zum Betrieb ihres Gewerbes infolge verschuldeter 
Seeunfälle (G. v. 27. Juli 77. 99 26, 27, 34) 77. 
554. — Entziehung der Befugnis zum Gewerbe- 
betriebe wegen Branntweinsteuer-Hin- 
terziehung (G. v. 24. Juni 87. §9 30) 87. 
263. (G. v. 24. Juni 87. 930) 95. 288. — wegen 
Zuckersteuer-Hinterziehung (G. v. 
9. Juli 87. § 53) 87. 325. (G. v. 27. Mai 96. J 56) 
96. 135. - 
Untersagung des Betriebs des Gewerbes als 
Bauunternehmer sowie des Betriebes ein— 
zelner Zweige des Baugewerbes, als Bauleiter usw. 
(G. v. 7. Jan. 07.) 07. 3. 
3) Besteuerung des Gewerbebetriebs (G. 
v. 13. Mai 70.) 70. 119. (G. v. 22. März 09. 
Art. 1, III) 09. 330. (G. v. 22. März 09. 9 3) 
09. 332. 
4) Betrieb von Gewerben durch Militär- 
personen (SG. v. 2. Mai 74. §J 43) 74. 56. — 
durch Reichsbeamte (G. v. 31. März 73. 
§W 16) 73. 64. (Bek. v. 18. Mai 07. Anl. § 16) 
07. 248. 
5) Gewerbebetrieb der Maschinisten auf 
Seedampfschiffen (G. v. 11. Juni 78.) 
78. 109. — der Schauspielunternehmer 
(G. v. 15. Juli 80. § 32) 80. 179. (Gew. O. v. 83. 
§ 32) 83. 186. — der Rechtskonsulenten,. 
der Händler mit ländlichen Grundstücken, der 
Vermittelungsagenten für Immobiliar= 
verträge, Darlehen und Heiraten, der Auktio- 
natoren ufsw. (G. v. 19. Juni 93. Art. III) 
93. 199. 
6) Untersagung des Gewerbebetriebs von Gast 
wirten usw. wegen Agitation für sozial- 
demokratische Bestrebungen (G. v. 21. Okt. 
78. 88 23 bis 25) 78. 356. 
7) Bestrafung des gewerbs= und gewohnheits- 
mäßigen Wuchers (G. v. 24. Mai 80. Art. 1 
§ 3024) 80. 110. — Gewerbsmäßiger Betrieb 
von Wucher und von Geld= und Kreditgeschäften 
(G. v. 19. Juni 93. Art. 1I §§ 302b, 302e, Art. II 
Nr. 4) 93. 197. — Zuwiderhandlungen der Pfand- 
leiher und Rückkaufshändler gegen Gewerbevor- 
schriften usw. (G. v. 24. Mai 80. Art. 2 §9 360 
Nr. 12) 80. 110. 
8) Gewerbsmäßiges Verkaufen und Feilhalten 
von Petroleum (V. v. 24. Febr. 82.) 82. 
40. — von Nahrungs= und Genuß- 
Gewerbebetriebe (Fortf.) 
mitteln, die vorschriftswidrig her- 
gestellt sind (V. v. 1. Mai 82. § 5) 82. 56. 
9) Krankenversicherung der Arbeiter 
in stehenden Gewerbebetrieben (G. v. 15. Juni 83. 
&1 Nr. 2) 83. 73. (G. v. 10. April 92. § 1 Nr. 2) 
92. 417. 
10) Unfallversicherung der Arbeiter 
und Betriebsbeamten in Gewerbebetrieben (G. v. 
6. Juli 84. 8§ 1, 2) 85. 69. (Bek. v. 22. Jan. 85.) 
85. 13. (G. v. 28. Mai 85. §8 1, 2) 85. 159. (Bek. 
v. 27. Mai 86.) 86. 190. (V. v. 24. Juni 86.) 
86. 205. (G. v. 30. Juni 00. 9§8 1, 2, 35) 00. 585. 
— Unfallversicherung der Gewerbe- 
betriebe (G. v. 19. Juli 11. § 537) 11. 612. 
11) Beschränkung des Gewerbebetriebs an 
Sonn und Festtagen (G. v. 1. Juni 91. 
Art. 3 §§ 105b bis 105) 91. 262. —. insbes. im 
Handelsgewerbe (das. Art. 1 J§ ála) 91. 
261. — in Konsumvereinen (G. v. 6. Aug. 
96. Art. 6, 20) 96. 687. — im Gewerbebetrieb im 
Umherziehen (G. v. 1. Juni 91. Art. 2 
§ 55a0 91. 261.— Strafe wegen Juwider- 
handlungen (das. Art. 6 §5 146a) 91. 286. 
— Skatutatrische Bestimmungen über die Lohn- 
zahlungen in Gewerbebetrieben (das. Art. 3 
§l# 119 Art 6 § 1.18 Nr. 13) 91. 269. — Siche- 
rung der Arbeiter gegen Gefährdung 
(das. Art. 3 §8 120a bis 120e, Art. 6 §147 Nr. 4) 
91. 270. 
Ausnahmen von dem Verbote der 
Sonntagsarbeit im Gewerbebetriebe (Bek. 
v. 5. Febr. 95.) 95. 12. (Bek. v. 25. Okt. 95.) 95. 
448. (Bek. v. 20. April 96.) 96. 104. (Bek. v. 26. 
Juni 96.) 96. 177. (Bek. v. 14. Juli 96.) 96. 191. 
(Bek. v. 27. Nov. 96.) 96. 744. (Bek. v. 16. Okt. 
97.) 97. 773. (Bek. v. 3. Nov. 98.) 98. 1185. (Bek. 
v. 26. April 99.) 99. 271. (Bek. v. 15. Juli 99.) 
99. 373. (Bek. v. 23. Mai 06.) 06. 475. (Bek. v. 
25. Juni 14.) 14. 234. 
12) Gewerbebetriebe, die als Handels- 
gewerbe anzusehen sind (Hand. G. B. v. 97. 
§8§8 1 bis 3, 5 bis 7) 97. 219.— Kleingewerbe 
(das. §§ 4, 104) 97. 220. 
Allgemeine Bestimmungen für Gewerbe- 
betriebe (Gew. O. v. 00. 88 1 bis 14) 00. 871. — 
Stehender Gewerbebetrieb (das. §8 14 bis 
54) 00. 875. — Gewerbebetrieb im Umher-= 
ziehen (das. 8§ 55 bis 63) 00. 893. — Feilbieten 
von Bier im Umherziehen (Bek. v. 29. Febr. 
O4) 04. 138. — Marktverkehr (Gew. O. 
v. 00. §8 64 bis 71) 00.900. — Taxen (das. 8§8 72 
bis 80) bo. 902. — Innungen, Innungs-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.