Full text: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

— 602 
Glaubhaftmachung (Forts.) 
200. — des Verlustes einer aufzubietenden 
Urkunde (das. §& 840 Nr. 2) 77. 237. — des 
Antrags zur Aufhebung eines Schieds- 
spruchs (das. § 869) 77. 242. 
Glaubhaftmachung der Jahlungsun- 
fähigkeit des Gemeinschuldners (Konk. 
O. v. 77. 9 97) 77. 369. — der Zahlungsunfähig- 
keit oder Uberschuldung einer Aktiengesell- 
schaft usw. (das. §9 194, 199) 77. 386. — der 
Uberschuldung eines Nachlasses (das. 8205) 
77. 387. — des Antrags zur Aufhebung 
des Zwangsvergleichs (das. 8§§ 173, 174) 
77.382. — Glaubhaftmachung bevorrechtig- 
ter Forderungen (has. F 176) 77.383. 
Gläubiger im Mahnverfahren (Siv. P. O. 
v. 77. 99 628, 634, 638, 639, 643) 77. 196. — bei 
der Zwangsvollstreckung (das. §§ 650, 
651, 673 bis 677, 690, 691, 699, 700, 737, 739 
bis 742) 77. 200. 
Anfechtung von Rechtshandlungen 
eines Schuldners außerhalb des Konkursver-= 
fahrens durch den Gläubiger (G. v. 21. Juli 
79. §§8 1 bis 5, 7, 9 bis 14) 79. 277. 
Geschäftsaufsicht zur Abwendung 
des Konkurses (Bek. v. 14. Dez. 16.) 16. 
1363. " « 
Rechte der Gläubiger aus Verträgen, die 
gegen die strafgesetzlichen Bestimmungen über den 
Wucher verstoßen (G. v. 24. Mai 80. Art. 3) 
80. 110. » 
Gläubiger der Berufsgenossenschaf- 
ten (G. v. 6. Juli 84. § 9) 84. 74. (G. v. 5. Mai 
86. 9/ 13) 86. 138. "--·-E 
Gläubiger der Innungen (G. v. 26. Juli 
97. 98 85, 86) 97. 666. 
Gläubiger der Kommanditgesell- 
schaften auf Aktien (G. v. 18. Juli 84. 
81 Art. 181, 202, 204, 206 a) 84. 133. — der 
Aktiengesellschaften (das. Art. 226, 241, 
243/,245 bis 247) 85.159. — der eingetrage- 
nen Genossenschaften (G. v. 1. Mai 89. 
686 88, 113, 136) 89. 76. 
Eintraguug der Gläubiger von Reichs- 
schuldverschreibungen in das Reichs- 
schuldbuch 
bis 15, 19) 91. 321. (G. v. 6. Mai 10.) 10. 665. 
(Bek. v. 31. Mai 10.) 10. 840. 
Verpflichtung des Schuldners zur 
Leistung an den Gläubiger (B. G. B. 89 241 
bis 292) 96. 237. — Verzug des Gläubigers 
(das. §§ 293 bis 304) 96. 245. — Mehrheit 
366. — 
368. — Gewährung 
(G. v. 31. Mai 91. 8§ 1 bis 10, 13 
— 
Gläubiger (Forts.) 
von Schuldnern und Gläubigern (das. 9§ 420 bis 
4320 96. 267. 
Antrag auf Zwangsversteigerung 
von Grundstücken (G. v. 24. März 97. 
§8 9, 10, 15, 25, 27 bis 32, 66) 97. 99. — auf 
Iwangsverwaltung (das. 89§ 146, 149, 
151, 153 bis 157) 97. 127. 
Klagerecht des Wechselgläubigers (Bek. 
v. 3. Juni 08. Art. 81 bis 83) 08. 343. 
Sicherung von Bauforderungen (G. v. 
1. Juni 09.) 09. 449. 
. auch Genossenschaftsgläubiger, 
Konkursgläubiger, Massegläubi- 
ger, Pfandgläubiger, Schiffs- 
gläubiger. L 
Glänbigerausschuß, Bestellung (Kon. O. v. 77. 
§§6 79, 86, 102) 77. 366. — Antrag auf Ent- 
lassung des Verwalters (das. § 76) 77. 
Prüfung der Schlußrechnung 
des Verwalters (das. § 78) 77.366.— Pflichten 
usw. der Mitglieder (das. 98 80 bis 84) 77. 366. 
— Beschlußfassung (das. J 82) 77. 367. 
— Antrag auf Berufung der Gläubiger= 
versammlung t(das. § 85) 77. 367. — Ver- 
pflichtung des Gemeinschuldners zur 
Auskunft an den Ausschuß (das. §9 93) 77. 
des Unterhalts 
für den Gemeinschuldner usw. (das. 8 118) 77. 
372. — Beschluß über Schließung oder 
Fortführung des Geschäfts des Ge- 
meinschuldners über die Hinterlegung von Geldern 
usw. (das. § 118 Abs. 2) 77. 372. — Genehmigung 
zu Maßregeln des Verwalters (das. 
§5§P 121 bis 125) 77. 373. — zu Verteilun- 
gen (das. 88 138, 147) 77. 376. — bezüglich des 
Zwangsvergleichs (das. 88 163 bis 167, 
J00) 77. 380. 
Bestellung und Befugnisse im Kon- 
kursverfahren (Konk. O. v. 98. 889 87 bis 94, 100, 
110) 98. 629.— Befugnisse hinsichtlich der Ver- 
waltung und Verwertung der Tei- 
lungsmasse (das. §8 123, 129 bis 137) 98. 
635. — der Verteilung der Masse (das. 
§8 150, 159) 98. 640. — eines ZJwangsver- 
gleichs (das. 8§ 176 bis 180, 184) 98. 645. 
Gläubigerausschufß im Konkursver- 
fahren über eine eingetragene Ge- 
mofsenschaft (G. v. 1. Mai 89. 88 96, 101) 
9. 78. « 
Glaäubigerversammlung, Wahl eines Kon— 
kursverwalters (Konk. O. v. 77. 8 72) 77.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.