Full text: Die Kriegswirtschaft in Stopl 1914-1919.

der Höchstpreise auf das Vieh legte, dem Magistrat überlassen. Damit 
war ihm eine dornenvolle Aufgabe geworden, um so schwieriger, als es 
sich bei der Bemessung ausreichender Preise um eine Arbeit handelte, 
für die begreiflicherweise dem Magistrat und seinen Ratgebern die nöti- 
gen Jachkenntnisse völlig abgingen. Die ursprünglich dabei befolgte 
Methode, sich aus den Büchern einiger Fleischermeister die nötigen 
Unterlagen zu holen, wurde aus naheliegenden Gründen bald wieder auf- 
gegeben. Man kam dann auf den Ausweg, die Sache selbst praktisch 
zu erproben: es wurden etliche Stück der Viehgattung, deren Preise 
beanstandet wurden, gekauft und unter ständiger Aufsicht des Magistrats 
bis zum verkaufsfertigen Zustand verarbeitet; dadurch glaubte man ein- 
wandefreie Unterlagen für die Preisberechnung gefunden zu haben. 
Nach Einrichtung der Wursterei wurden derartige Probeschlachtungen 
sogar im Großen vorgenommen und einmal 21 Stück Stoßpieh gleich- 
zeitig zu Wurst verarbeitet. Aber obwohl die Preisberechnung von 
einem sehr geschulten Kaufmann vorgenommen wurde, wird man doch 
das Gefühl nicht los, daß ein wirklicher, unparteiischer Fachmann viel- 
leicht zu einem anderen Ergebnis gekommen wäre. Immerhin, bei dem 
gewählten Verfahren waren beide Teile, die Fleischer und die Verbrau- 
cher, mit den Preisen einigermaßen zufrieden. 
Ueber die Fleischbelieferung der Stadt unterrichtet am besten die 
nachstehende Tabelle der von Anfang April 1916 bis Ende März 1919 
im Schlachthof vorgenommenen Schlachtungen. Die Zahlen dürften 
nicht immer ganz einwandsfrei sein, da z. B. in der ersten Zeit Wochen- 
meldungen und Monatsmeldungen sich nicht ganz dechen und auch gele- 
gentlich grobe Rechenfehler vorgekommen sind, aber sie geben doch im- 
merhin einen leidlichen Ueberblick. 
Monakt Rinder Kälber Schweine Schafe 
April 1916 123 251 562 112 
Mai 1916 69 202 492 41 
Juni 1916 55 167 274 146 
Juli 1916 36 207 246 112 
August 1916 25 215 300 113 
September 1916 43 154 135 85 
Oktober 1916 53 118 123 167 
November 1916 42 108 152 133 
Dezember 1916 44 188 314 140 
70
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.