Full text: Die Zuständigkeit des deutschen Bundesrates für Erledigung von Verfassungs- und Thronfolgestreitigkeiten.

10. 
11. 
12. 
13. 
14. 
15. 
16. 
17. 
18. 
19. 
20. 
21. 
22. 
23. 
24. 
25. 
- 6 — 
B. Monographische Literatur. 
‚ Arndt, Können Rechte der Agnaten auf die Thronfolge nur durch 
Staatsgesetz geändert werden? 1900. 
— Zur Frage eines Reichsstaatsgerichtshofes („Das Recht“ 1901 Nr. 1). 
— Ein Reichsstaatsgerichtshof („Das Recht“ 1901 Nr. 11). 
— Die rechtliche Stellung des Bundesrates in Verfassungsstreitig- 
keiten der Bundesstaaten („Deutsche Juristen-Zeitung“ Bd.1II S. 590). 
. Binding, Bundesrat und Staatsgerichtshof („Deutsche Juristen-Zeitung“ 
Bd. IV S. 69). 
Bornhak, Die Thronfolge im Fürstentum Lippe. 1895. 
. Cybichowsky, Artikel 76 der Reichsverfassung. Diss. 1902. 
. Dreyer, Die Tragweite des Schiedsspruchs im Lippeschen Thronfolge- 
streite. 1904. 
Fleischer, Die Zuständigkeit des deutschen Bundesrates für Erledigung 
von Öffentlich-rechtlichen Streitigkeiten. 1904. 
— Mehrere Fälle der Zuständigkeit des deutschen Bundesrates für 
Erledigung von öffentlich-rechtlichen Streitigkeiten. Diss. 1902. 
Heffter, Beiträge zum deutschen Staats- und Fürstenrecht. 1829. 
Jellinek, Gesetz und Verordnung. 1887. 
Kekule v. Stradonitz, Erörterungen über den gegenwärtigen Stand 
der Lippeschen Thronfolgefrage. Ein Beitrag zur Lehre von der 
Zuständigkeit des Bundesrats zur Entscheidung von Thronfolge- 
streitigkeiten (Archiv für Öffentliches Recht Bd. XIV S. 1ff.). 
— Zur Lippeschen Thronfolgefrage („Deutsche Juristen-Zeitung“ Bd. III 
S. 462). 
Klienike, Die staatsrechtliche Natur und Stellung des Bundesrates. 
1894. 
Krick, Der Bundesrat als Schiedsrichter zwischen deutschen Bundes- 
staaten. 1903. 
Kulemann, Der Reichsstaatsgerichtshof („Das Recht“ 1901 Nr.7 u. 8). 
Laband, Der gegenwärtige Stand der Lippeschen Thronfolgefrage 
(„Deutsche Juristen-Zeitung“ Bd. IV S. 373). 
— Der Streit um die Thronfolge im Fürstentum Lippe. 1896. 
— Die Anträge auf Errichtung eines Siaatsgerichtshofes für das 
Deutsche Reich. („Deutsche Juristen-Zeitung“ Bd. VI S. 1ff.) 
— Im Archiv für öffentliches Recht. Bd. XVII S. 599f.). 
Luther, Die Zuständigkeit des Bundesrats zur Entscheidung von 
Thronstreitigkeiten innerhalb des Deutschen Reiches. Diss. 1904. 
—  Thronstreitigkeiten und Bundesrat. 1904. 
v. Martitz, Betrachtungen über die Verfassung des Norddeutschen 
Bundes. 1868. 
— Ueber den konstitutionellen Begriff des Gesetzes nach deutschem 
Staatsrecht (Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft Bd. XXXVI 
S. 221).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.