Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

251 
der chemals in Koͤnlal. Diensten gestandenen von Beust zum Ober:Lieutenant bel dem 
Derot des Fußjaͤger: Bataillonn v. Neufer, ferner 
dureh ein Ot#cret von 21. Jun. 
den ehemals in Köntgl Diensten als Hauptmann gestandenen Weckherlin wleder 
ais Hau#emaan bet eizem Land Baaillon, 
den Cidet G#z vom Lin. Infant. Regiment von Franquemont zum Second-Lieutenam# 
brim din Insant. Reginent Herzeg Withum, 
den Cadet Tafel vom Lin. Infanf. Regiment Prinz Friderich zum Second-Lieurenant 
beim Füsilir-Regiment von N bronn, 
den von Soden zum Second-Lieutenant beim Lin. Inf. Regiment Kronprinz zu er- 
nennen, und .% # 
den Jagdjunker Grafen v. Pückler der leichten Infant. als Ober Lieutenant zuzu- 
ilen, allergnädi eruht. 
ir. —————ii v. 20. Jun. haben Se. Königl. Maj. die erledigte 
Pfarrei Dußlingen, Tübinger Didcese., dem Pfarrer M. Schmidlin in Meßstetten al- 
lergnädigst übertragen. 
Tübingen. Bel dem Kön. Ober-Trltunal sind die Candidatcen der Rechte: 1) Joseph 
Adam Schmiduz von Kislegg, 2) Leopold Honer von Spaichingen, und 3) Andreas 
Burkerd von De#tweil, nach erstandener Prüfung zu Königl. Adv#katen aufgenommen, 
verpflichtet und immgtriculirt worden. Den 10 Jun. 1809. " 
DaSe.Kdnigl.MajdurcheinallethöchflepDecketvom17.Jun.«demMüllek 
Joseph Binder und seinem Knecht Adam Koͤber von Hohenek wegen der durch dieselbe mit 
etgener Lebensgefohr bewirksen Rertung des in den Reckar gestuͤrzten, von dem Strom fort- 
erissenen und dem Erteinken nahe gewesenen 4 jhrigen Kindes des dortigen Weingäreners 
Pichael Schneller zur Belohnung dieser That und zwa: jedem derselben Zwanzig zwei 
Gulden augsgesezt, und die silberne Ehren= Medallle zum Tragen allergnddigst verliehen 
haben; so wird solches zur allgemeinen Kenntniß gebracht. Den 21. Jun. 1500. Königl. 
HOber. Reg. Ob. Pol. Depart. Ad Mand. Sucr. Reg. Maj. propr. 
Stuttgart. Der Posihalter Stcauß zu Fürfeld hat sich erlaubt, einen zur Post ge- 
gebenen unversiegelten Brief zu eröfnen, und öffentlich in der Wirrhssiube vorlesen zu 
lassen; statt daß er den Beief dem Aufgeber zum Versiglen hätee zurükgeben soilen, wes- 
halb derselbe unterm 21. d. Mon. mit einer Sterafe von 20 Thalern belegt worden ist. Den 
1. Jun. 1800. Reichs General Ober-Post-Direction. 
  
tuttgart. Bäi der Königl. Hof= und Domainen-Kammer werden aus der hiesigen Haupt= Keslerei 
bis Montag den 26. Jun. ro bis 60 Aimer herrschaftlicher Gefällwein r8ogr Gewächs, Im öffentlichen Auf- 
streich verkaust werden; wozu sich die Siebhaber an gedachtem Tag, Vermitlags o Uhr dabier, in dem Kast- 
kellerei = Gebäude, par terre, einfinden wollen. Den 12. Jun. Kön. Hof und Domainen-Kommer. 
üglingen. Wegen eingetretener Hindernisse kann der angekünrigte Gebtude= und Fässer-Verkau= in 
Kürnbach nichk auf den 20sten, sondern erst guf den 28. Jun. Vormittags § Uhr geschehen. Den §.-Jun- 
1809. « « .Cmvekal-Xsecw.11tungaust2
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.