Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

446 
beschlagen werden. Bestands · Liebhaber haben sich an obigem Tag, Vormittags 9 Uhr auf demm Rathhauß zu 
Mzingen einzusinden, und durch Meisterdriese und obrigkeitliche Zeugniße darzuthun, daß sie eine Waide in 
Bestand zu nehmen berechtiget seien, und das darzu erforoertiche Vermägen besizen. Den 9. Okt. Oberamt. 
Epilal Meuthann bei Woilfegg. Zu Zoige aliergnadigsten Bifetls Aoͤnigl. Hochpreist. Dbotlandes- 
Occouoemie: Collegii sollen die hiesigen Spital Guter entwedir auf 12 Jabre, von. Vartini 1800. bis 1821. im 
Ausfstriich verpachtet, oder auch als freics Lienthum in 1 Prthien käuuch hingegeben werden Diese Gü- 
ter betietun neben den nethigen Wohn= um Oekonomie Gedäuren m 24 Vrll. Kochengarten, 7 Mrg. 2 Vu#1 
Gras und Baumgarken, 51 Mrg. 24 Brtl. Wiefen, 116 Mrg. Akerfeld, 15 Mrg. 11. Lrt.# ###eywaide und 
7 Mrg. 32. Vitl. To.fstich. Mehr als soo Dbsibume, mit welchen diese Gützr versehen sind, gewähren im 
Obüjähren cinen sehr richlichen Ertr g. Einem Pächter wird alles vorhandene Jugvieh, Schiff und Geschirr, 
Futter, Stroh, Dung, rc Kühe, Katber 2c. mit in den Bestand übergeben, wogegen er das darinn stekende 
Capttal mit § pr. Cenk verzinen muß. Er erhatt jäh uch 0 Klaster Holz unentgeldlich, die dem Spitat zuste- 
dende Brenn= Gercchriokeit wid im zu vorkhen hafterer Werwerthung seiner Erzeugnisse an Früchten und Obst 
gegen Entrichtung der gewöhntichen à#gaben eingrraumc, und alle Steuren und Ouartiers Kosten werden auf 
die Spitatverwalkung übernommen. Der Pächter muß sich über feinen moratischen Charakker, Landwinthschaft- 
lichen Kenmtnisse, aurh daß er im Stande sei, cime Caution von 2500 fl. in liegenden G. tern oder legal ver- 
sicherten Capitalien zu leisten, mit obrigkeitiichen Zeugnissen legitimiren können, und wenn er ein Aueländer 
„ die Caution inmrhakb des Königreichs bestellen. Den etwaigen Kaufs= Liebhadern wmird zum Voraus be- 
annt gemacht, daß nur die Hälfer des Kauschiltings, und zwar hieran ; haar und s in acht verzinnslichen 
Jahrszielern bezahlt werden dürfon, die zweite H. kie desselten aber als Grund-Capital auf dem Gut slehen 
bleiben, ous welchen der Zins als fährliche G. lr hälftig an Geld und hälftig an Naturalien entrichtet wer- 
den müsse. Du beeden Verhamlungen ist Dienstag der 7. Nov. d. J. bestimmt, an welchem Tage zugleich 
mit Verakkorkirung der Verköstigung der Hospitaliten ein Versuch gemam#t werden wild, und woran die Un- 
mrnehmer Morgens 8 Uhr in dem Spital- Gebäude zu Neuthann zu erscheinen haben. Den v. Ckt. 1800. 
4 Kömgl. Commission Rechnungs- Nevisor zu Walpsee, Sigel. 
Rottenburg am Nekar. Bis Samstag den 4. Nov. werden zu Hemmemorf voesseiigen Eber- und 
Cameral- Amts 43 Morg. hexrschaftl. Aker-Feldung 36 Mrg. Bässerungs-Beiesen an 2 Stück liegend und 
à Morg. Wurzgarten . Jahre lang, entweder in einzelnen Theilen oder im Ganzen, wie sich Siebhaber 
hirzu zergen an die Meistbietenden verliehen werden. Dieies wirb hiemit dekonnt gemacht, vaß sich die bieb- 
haber an gedachtim Tag des Vormittags um c Uhr in der herrschaftl. ehnung in Hemmenvdorf einfinden 
und der Verhamlung anwohnen sollen. Bei einer allenfalisigen Verleihung im Ganzen kann einem Beständer 
die Staliung zu mehrern 100 Stük Schaafwaar, so wie eine Wohmeng für den Schäfer in der Nä 
Stallung eingeraumt werden, und von denen auswärtigen Liebhabern werden Zeugnisse von ihren Ortsobrigkei- 
ten, sowohl wigen ihres Charakters als der Vermogens-Umstande zu Stellung einer Gaution nach dem Ver- 
häleniß des Beseandeb erwartet. Den 6. Dkt. 180). Rreis= Steue#trath und Camerale Verwalter. 
Tuttlingen. In dem hiesigen Oberamt werden folgende So####mer Schaafweiden auf 3 Jahre lang, 
#an nachges zten Tägen verliehen werden. Montag, den 13. Nov. d. J L ormtirags 1I1 Uhr, zu Thimingen, 
auf, 150 Stüt Mutter Schaafe. Dienstag, den 14. Nov. Vormittags 10 Uhr, zu Schwenningen., auf 200 
Stük Murter Schaafe. Mitlwoch, den 15. Nov. Vornnttogs 10 Uhr zu Schura, auf 80. Stük Mutter- 
Schaafe. Samsiag, den 18. Nov. Nachmittags z Uhr zu Wellhrim, auf do Stük Hammel-Waam Montag, 
den 20. Nov. Vormittags r#r Uhr zu Buchheim, auf 200 Stük Mutterschaase. Dienstag, den al. Nov. Vor- 
mittags 10 Uhr zu Gukenstein, auf 100 Stük Murterlchaafe. Eod. Nachmittags 2 Uhr zu Engelswies auf 
150 Seük. ? ktwoch, den 22. Nov. Vormittags 11 Uhr zu Irrendorf, auf goo Stük. Wozu die Liebhaber 
*!*Fn“ Beibringung obvigkeitlicher Zeugnisse uber ihr Prädicat und Vermögen hiemit eingeleden werden. 
8. Okt. 1809. Obera a. 
Wannenthal, Ebinger Cameralamts. Die herrschaftliche Echaafweide auf bdem Hofe Wannenthal, 
welche nit 70 Stuͤk Schaafen beschlagen werden darf, wird bis Dienstag den 5 Rov. d. J. Vormittags 
10 Uhr in dem Wohnhause des herrschaftlichen Hof Beständers zu Wannenthak öffentlich an den Meistbieren- 
den verliehen werden, wobei sich die Liebhaber mit obrigkeitlichen zeusnessen uber Hrädicat und Vermögen ver- 
sehen, einflnden wollen. Den 13. Okr. 1800. #ameralverwaltung Ebingen. 
Balingen. Der bei dem Fusjäger-Bataillon König gestandene Gemeine Caspar Köhne von Geißlin- 
ten., hiesigen Oberamts, ist den 35. Sept. d. J. aus dem Vager bei Wien deserrirt. Alle Hoch= und Wohl- 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.