Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

5 45 
vorgenommene Verleihung des hiesig herrschaftl. Oeconomie-Guts, allergnädigst nicht genehmigt wur- 
de, so wird eine nochmalige Verle hung mit diesem Gut, welches besteht: in genugsamen Gebäuden, 
an Wohnung, Scheuren, Stallungen, Heu= und Getraide-Böden, einer Bierbraueret und Brannten- 
weinstärte, samt 2 Bier-u. 1 Branntwein-Kellerlen, einer Schäferci, welche über Winter soo Stäk 
eigene, über Sommer aber, mit Einschluß der Waddschaafe, do## Seük alte Schaafe, und 200 Stük 
Lämmer erträst, wozu eine Schzaf kallung zu Leudsteiten vorhanden ist, und der Uebertrieb auf eni- 
gen Orts-Markungen geyrt. Feldgürern: 276 Mrg. v Vrtl. Aeker in 3 Kluren, 132 Mrg. 2 Vrt. 
Wiesen; 28 Mrg. 1 Vrrl. Gras= und Baumgarten, und 3 Mrg. 37. Vrtl. Schor-und Krautländer, 
Würiteinb. Meß, auf 9 Jühre lang von Lichtmeß I#11 bis 1820., je nachdem sich Liebhaber ze en, 
em veder Theilweise, oder aber in einem Gesamt-Paht, vorgenommen werden. Da nun zu d eser 
Verleihung Freitag der ar. Dec. d. J. festgesezt worden; so wird solches zu dem Ende hiemit bekannt 
gemacht, damit sich die Pacht-Liebhaber, wel.he inzwischen die Gegenstände in Augenschein vehmen, 
und wegen der Pacht-Bedingungen , bei elner der nachgesezten Amts-Srellen das Nähere erkund gen 
konnen, an gedachtem Täge Vormittags 0 Uhr in der Cameral-Amtswohnung auf dem Kduntgl. 
Schloß Kapfenburg einsinden mdgen. Es wird aber Niemand zum Pacht zugelassen, der sich nicht 
mir einem oberamtlich auögestell#en Zeugniß legitimiren kann, daß er die hiezu erforderliche Tuͤchtig- 
keir, und zur Leistung einer Eaucion hinlängliches Vermbgen besize. Den 4. Dec. 1810. 
Kon. Lanèvogtei-Steueramt am Kocher, in Ellwangen, u. Kam. Verwaltung zu Kapfenb. 
Baknang. Da am 2. Jan. k. J. die Militair-Conscription in dem hiesigen Oberamt ihren 
Anfang nehmen wiro, so werden alle diejenigen Militairpflichtigen des hlesigen Oberamts, welche 
sich gegenwärtig ausser alb des Oberamtsbezirks aufhalten, hierdurch aufgefordert, zu Vermeidung 
der in den Gesezen ausgedrükten Strafen unverweilt und längstens bis auf den 1. Jan. sich in ih- 
rem Heimwesen einzußinden, und sich der Conscription zu unterwerfen. Den s. Dec. 1810. 
Kdu. Oberamt. 
[Calw. Nachbeschriebene Militairpflichtige des hiesigen Oberamts, welche auf die an sie erlasse- 
ue Bufsforderung, mit der Bemerkung, daß ihr Vermdgen bei fernerem Ungehorsam der Confiscatien 
unterliege , nicht erschienen sind, werden hiemit vorgeladen, sich inner 4 Monzten iun ihrem Heimwe- 
sen einzufinden, und den Conseriptions = Gesezen Folge zu leisten, von Calw: Joh. Ge. Krum- 
bein, Sceder Johannes Beisser, Mezger, Joh. Jak. Weick, Maurer. Johannes Beisser, Schrei- 
ner. Von Breitenberg: Joh. Jatk. Schonht##rort, Weber. Kdu, Oberamt. 
Heilbronn. Die Musterung der Conseriptionspflichtigen für das Jahr rZr#1. in dem hiesigen 
Oberamtsbezirk uimmt mit dem #1. Jan. 1811. auf dem NRathhaus dahier ihren Anfang, und ist die 
Eintheilung getroffen, daß die Conscriptionspflichrigen von der Stadt Heilbronn am 1. 12. und 4. 
Fan.; von den Orten Böckingen, Schwaigern, Massenbachhaufen, Neipperg und Klingenberg am 
15. Jan.; von Frankenbach, Massenbach, Fürfeld, Bonfeld und Kirchhausen am 16. Jan.; von 
Nekar-Gartach, Ober-Eussesheim, Unrer-Eiseoheim und Bieberach am I7. Jan.; von Soncheim, 
Thalheim, Horkheim und Flein am 18 Jan., sodann von Gruppenbach, Abstarr und Heinrieth mit 
Zugehdrungen am 10 Jan. gemustert welden. Es werden demnach alle von Hauß abwesende Con- 
serip##enspflichtige des bresigen Oberamt, wes Standes sie immer sind, angewiesen und aufgefer- 
derr, spätestens Tags zuvor, ehe jeder Ort bei der Musterung vorkoinmt, in ihrer Heimath sich ein- 
zufinden, und mir den übrigen Conscribirten des Oberamts vor der Oistrikrs-Commisten zu erschei- 
neu. Zugleich aber werden auch alle Obrigkeiten ersucht, auf oben bemerkre Zeit sämrliche aus dem 
Oberauͤit Heitbronn geburtige junge Leute nach Hause zu verweisen, und auch nachher kelnem, der 
sich nicht durch ein neues Certisicat legitimirt, den Aufenthalt zu gestatten. Den 8. Dec. 1870. 
Kdn. Oberamrt. 
Leonberg. Der abwesende milirärpflichtige Johann Georg Deker, Kiefer von Schkkingen 
welcher sich nach Emanirung der neuen Conscriprions-Ordnung entfernt hat, und zum iniendlenst 
designirt werden soll , wird unter Anberaumung des zweiten Termins von 4 Monaken zur Räkkehr 
und Meldung bei dem DOberamt erinnerr, bei sonstigem Verlust seines gegenwärtigen und zukünftigen 
Vermogens. Kön. Oberanr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.