Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1816. (11)

298 
vermoͤg allerhoͤchsten Rescripts vom a9. Sept. dem zur etledigten katholischen Pa- 
tronat-Caplanei in Hierliagen, Oberamts NRottenburg, nominirten Vicar Joleph Foich- 
tig von Ketkingen die allerhoͤchste Bestaͤtigung zu ertheilen. 
— 
  
.Stuttgart. Alle diesenigen, welche mit dem Königl. Hoftheaker als Lieferancen 
der Urbeiter in Verbindung stehen, werden hierdurch aufgerufen, ihre Rechnungen und 
Verdienstzettel, wenn sie auch unbedeutend sind, am Ende eines seden Monats, 
bei Vermeidung des gänslichen Ausschlusses ihrer Forderungen, an den Theater-Oeko- 
„nomie, Verwalter, Hofrath Döôring, einzureichen. Den 27. Sept. 1816. 
  
#l igsburg. Der Unterarze Alois Stegmaier vom Leib-Cavallerie-Regi- 
ment. Nr., aus Bühlerzell, Oberamts Ellwangen gebürtig, har sich während des ihm 
in seinem Geburcsort gegebenen Urlaubs eigenmächtigerweise aus dem Königreich ent- 
fernt. In Gemäsheit eines allerhöchsten Befehls wird hiemit derselbe peremtorisch vor- 
geladen, sich von heure an innerhalb 6 Wochen, wovon ihm 14 Tage als erster, 14 Ta- 
. als JIweiter, und 14 Tage als dricter und lezter Termin gegeben werden, bei dem 
egiment zu stellen, und üch über das ihm zur Last fallende Verbrechen der Delerrion 
zu verantworten; widrigenfalls er sich zu gewärtigen hat, daß gegen ihn in contumsciam 
verfahren werde. Den 1. Okt. 1816. " 
CommandodesKönigl.Leib-Eov«allerie-RegimentsNr.t. 
Ludwigsburg. Der Gardist Christoph Heinrich Gottfried Weeber von Sutt- 
gart, welcher sich den #5ten diß, während seines Urlaubs, entfernt hat, wird hiermit 
vorgeladen, sch innerhalb 6 Wochen a dato, wovon ihm 14 Dage als erster, 14 Tage 
als zweiter und 14 Dage als dritter und peremtorischer Termin gegeben werden, bei 
seinem Regimente wieder zu stellen, und ssch über seine unerlaubte Entfernung zu ver- 
antworten, widrigenfalls gegen denselben als Deserteur in eontumaciarn wird verfahren 
werden. Den 23. Sept. 1816. Commando des Königl. Garde= Regiments zu Fuß. 
  
—. 
Stuttgart. Beki der hlesigen Königl. Malerei werden auf allerhöchsten Befebl bis Donnerslag 
den 10. Okt. d. J. Bormittags 16 Uhr mehrere gute noch junge Köde, ein gonz guter, schdner junger 
Farren, Kalbinnen, zum Theil schon trächtig, auch Anbindlinge, und Freitag den 11. Okt. d. J. Vor- 
mittags 10 Uhr auf der Solitude, mehrere und à jährige Korren, junge Stiere und Küb-Rindle, al- 
les theils Schweizer= theils Allgäuer= Race im öffeutlichen Aufstreich verkauft, worzu die Liebbaber ein- 
geladen werden. Den 1. Okt. 16816. Kda. Maierei= Adminisiration. 
Stuttgart. Ueber die Beischaffung des Hen= u. Strob= Nidürfnisses des Kbnigl Marstalls auf 
das nächste Winterhalblahr Vom 1. Nov. 1816. bis lezten April 1617 wird am M'woch den 9. Ott. 
d. J. ein Akkord im öffentlichen Abstreich abgeschlossen werden, wobei die êAebbaber, mur obrigkeitlichen 
engnissen über ihre Vermdgens- Umstände versehen, Bormitlags Ubr in dem Kanzlei= Gebädude der 
önigl. Krondomänen= Section erscheinen köunen. Den 26. Sept. 181. * 
Stuttgart. Für die Königl. Maiereien und Schäferelen in Monrepos, Großsachsenbeim, Freu- 
deuthal und Rechemshofen, ist man eines bedeutenden Hen-Quantums beudthigt, über dessen Abliese=
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.