Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

29 
Kupfer. Mittel zu uldehuns einer Kupfer-Beimischung in gebrannten Wassern und zu Reiui- 
gung derselben, XV. 307. 
2 
Kängenmaas, S. Maas. 
Lager= und Waaghäuser. rlängrrund des Termins für die zum zZwischenhandel daselbst 
niedergelegten Waaren, XVII. Herabsetzung der G#rbuhren, 58. 
Landeo- Concurrenziem= Nvs S. Kriegsprastarienen. 
Land-Eramen. Was wegen der Zulassung zu dem sogenamun Land-Eramen zu beobachten, 
Wuu; Ingl. wegen Ablieserung der vorgeschriebenen Personal- und Zeugniß -Tabellen 
75. 
kandgarden. Verordnung, die Verpachtung der zwischen der Konigl. Oberfinanz-Kammer und 
den. efu , oder zwischen zwei verschiedenen Stiftungen gemeinschaftl. Landgarben-Gefalle 
tt 
Landkapitel, cusg S. kathol. Kirchenwesen. 
Landmiliz. Königl. Verordnung, die Aufstellung einer allgemeinen Landmiliz betr. XV. 105. 
Landstande, S lne 
anbwilsch Stiftung eines Landwirhschaftlichen Vereins, XVII. 383. Post- 
porto-Freiheit desselben, 106. MWas wegen der Aufnahme zu beobachten, 443. Anordnung 
eines satelih am 28. September zu Kannstadt abzuhaltenden Landwirthschaftlichen Festes, 
XVIII. 225. 441. Auzsgesetzte Preise, 130. Auu. Preis-Aufgaben der Central-Stelle 
des Kondwmtbsch feßhenen Vereins zum Behuf der vaterländischen Industrie, 131. 46. Nach- 
richt von Vertheilung dieser Preise, 519. Bekanntmackhung zweier von Ihrer Maiestät 
der Konigin zur Beferderung der Obsibaumzoacht auegesetzten Preise, 457. Land- 
wirthschaftliches Institut in Hohenheim, 485. 
kaubthaler. Wie die franzofischen Laubthaler bei den Kenigl. Kassen anzunehmen, XVII. 374 
Laudemien. Ablosbarkeit derselben, XVII. 551. Beil. 1I. S. 4 Nahere Veiemmungrt die 
Ablesung betr. XVIII. öo. Erläuternder Nachtrag dazu, 5 
kegal-Insvektionen und Sektionen. Nähere Vorschusten“ — besonders wegen Ver- 
meidung der unnöthigen, XVIII. 409. 
kehen. Verordnung die Lehengurer der katholischen Kirchenstellen betr. XV. 98. ODie bieberige 
Sekrion der Lehen wird mit dem Departement der auswärtigen Angelegenheiten vereiniger, 
XVII. c44. Anordnung eines Ober-Lehenhofs und Lehenraths, XVIII. 10#%.e 
Lehenwesen der Bauernguter. Aufhebung der kehenbarkeit der Bauernguter, XVII. 541. 
Beil. II. S. 3. Nähere Besiimmungen in Ansehung der Fall-Lehen, ebend. Jugl. der 
Erbleh en, ebend. S. 4. Abloobarkeit der Laudemien, Grundabgaben, Theilgebuhren 2c. 
ebend. S. 4— 6. Zeitpunkr, von welchem an die Bestimmung in dem Koönigl. Edikr vom 
18. Nov. 1617. vᷣii. 541. Bu. II.) wegen Befreiung von der Concessions-Tare bei Erb- 
leben Eradirkn tritt, XVIII. 4a9. Auch die Grund-Abgaben über den Betrag von ifl. Zo. kr. 
sind ablosbar, 57. Nähere Bestimmungen die Allodification der Fall = Lehen beir. 56°3. 
Erläuternder Nachtrag dazu, s45. 4 
Lehen-Losuns. Aufgehoben, XV. 19. Ausnahme in Ansehung der Erblosung bei lehenbaren 
Stêammgutern, ebend. 
Leibeigenschaft. Die persönliche Leibeigenschaft mir allen ibren Wir kungen ist vom 1. Jan. 1818. 
an im ganzen Königreiche aufgehoben, XVII. 541. Beil. Il. S. 2. Nähere Bestimmungen die 
Ablosung der Leibeigenschafts-GCefälle betr. yn 50. 
belbhotnen. Leidhennen, Leibschillinge, Leibsteuern. Diese persönliche Leibei enschafts- 
efälle find vom 1. Jun. 1818. an, im 9.)e Kongreichs ufgehoben, XV. 51. Beil. II. S. 2. 
Leibesstrafen, S. Straf-Sachen,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.