104
Erkenntnisse in Redisions-Fällen-
In der vor der w Oberamtsgerichte Aalem
verhandelten 14ämiersuchungs-Sache gegem
die Johann Jakob Rlesenmannschem
Eheleute vom Fachsenfeld, Oberamts-
Aalen; wurdc erkannt, daß Johann Ja-
kob Rlese mmann, Schullehrer zu:
Fachsenfeld #„, und dessen Ehefrau, Elisa-
betha Magskalena, geborne Fuchs, vom
Heubach, eines mittelst Verschwbrung:
an dem panslonkrten gutsherrschaftlichem
Verwalter und Schullehrer Sartori zu-
Fachsenfeld, verübten Giftmords, und
einer unter gleschen Umständen verübtem:
Verglstung der Ehefram desselben, für-
schuldig zu erklären, und sonach beide-
Inquisiten auf den Richtplotz zu schlei-
fen, dort aber zuerst die Ehefrau mit
dem Schwerte, sofort der Ehemann,
mie dem. Rade von oben, vom bebem
lum Tode zu bringem, und der Kürper
auf das Rad zu slechten, daneben jedes-
derselben seine Arrest= Azungs-Wer-
tbeldigungs= und Erecutlons-Kosken zu-
tragen habe, beide aber für dle Kosten
der Untersuchung und der versuchten
Heilung der Sartorischem Ehefrau soll-
darisch verhaftet bleiben sollen.
Seine Kbnigliche Mejestät
haben aber die gegen den Ehemann er-
kannte Todesskrafe durch vas Rad in die
Strafe des Schwerts mit. Belbehaltung
ver sonst mit jener Strafe verbundenen
Aufsteckung des Kopfs auf einen Spleß
im Wege der Gnade gemildert, worauf
an beiden Eheleuten die Todesstrafe
durch das Schwert am 8. Jannar die-
ses Jahrs in der Oberamtsstadt Aalen
vollzogen wurde.
2. ) Clol= Senar-
Amg. Januar wurde:
1. In der Allonsfache ver dem Oberamts-
gerichte in Mergenthelm zwischen Lud-
wlg Welßmann zu Althausen, Vorbe-
klagten, Nachkláger, Anten, und Jo-
hann Bauer vom daher, nunmehr dessem
Ceben, Vorkläzer, Nachbeklagee, Aten,
Schuldforderungen in der Ver= und
Rechnungs-Ablegung in der Nachklage
betreffend, dle Berufung wegen Ver-
fäumung der Nothfrist, zu Einreichung
der Beschwerdenschrift, für verlassen er-
klört, und der Ant in vle Kosten der
zweiten Instanz verurthellt; ·
I«..lit-det-Rechtgstch"ederinectisgenamv
ten Frohnbauren zu Gebenweller, Kläger,