und den Erben des verstorbenen General=
Keldzeugmelsters, Grafen von Päkkler,
Billagten, angeblich widerrechtlich ange-
stochene Frohndienste betreffend, die
Beklagten unter Verurtheilung der Klä-
ger in die Kosten dieser Instanz, von
der Klage entbunden, jedech diesen Be-
beit nachgelassen.
Aum 13. Januar wurde:
3. In der von dem vormaligen Oberamts=
terichte Hall verhandelten, durch die
A##ugl. Justiz-Retardaten-Commssien
untschledenen Streitsache zwischen dem
Expeditionsrath, Kameralverwalter Kdnig
in Galldorf, Kläger, Anten, und dem
Jebann Georg Hannemann, Beklatten,
Aten, Bezahlung zweier Pfandschulden
betreffend, die Berufung wegen Man-
zels einer gegründeten Beschwerde, un-
ur Verurthellung des Anten in die
Kesten dieser Instanz verworfen;
. in der Strelsache zwischen der Hüli-
genpfege zu Bartholomä, Imploramin,
und der Freiherrlich von Holzischen De-
bimasse Juln, eine Kapltalforderung be-
neffend, die von der Heiligenpffetze Bartho-
lonk nachgesuchte Wiedereinsetzmg in
den vorigen Stand, ans Mangel eines
Grundes blezu verworfer', und dieselbe
unter Perurthellung un die Kosten dieser
106
Instanz, mit lhren Anspruͤchen an den
Freiherrn von Holz verwlesen.
Unterm 15. Januar wurde:
5. In der Arionssache von dem vormaligen
Oberamtsgerichte Gerabronn zwischen der
Gemeinde Elchenroth, Beklagte, Anein,
gegen Johann Bernhard Herrschner, von
Schbugras, Kläger, Aten, Entschädl-
tungeforderung betreffend, das unterrich-
terliche Urtheil unter Verwerfung des
-angebrachten Restltutlonsgesuchs bestätigt,
und Ant in dle Kosten dleser Instanz
verurtheilt.
Unterm s#s. Januar wurde:
6. In der Ationssache von dem Oberamts=
—
in der Ationssache von Ellwan
gerichte Neresbeim zwischen Joseph Maler,
vormaligem Wirth in Aufhausen, Kläger,
Anten, und Joseph Maler, Bréumel=
ster allda, Beklagten, Aten, dle Auf-
bebung eines Kaufs betressend, dos von
der Kbnigl. Retardaten. Commission in
Rottenburg gefällte Erkenntniß, umer
Werurthellung des Anten in die Kosten
bestärigt;
en 2
schen Joseph Maier, von en
Kläger, Anten, und Hayum Israel, von
Oberdorf, Beklagten, Aten, das von
dem vormaligen Proolnzlal-Justh-Colle=
gium in Ulm ausgesprochene Erkenniniß