Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

428 
dem Handlungohause. Stahl unb Feberer 
udastlbst ..Klaͤgern, Aphellaten', jetzt 
Appelloten; Schavens -Erfa bettestend, 
bhas Erkenntniß der nuͤchstoorlgen Jnstanz 
dabin abgeaͤnderth daß es bei ver erst- 
nuchterlichen Urthel sel Verbleiben haben 
f#ll, unter Bergleichung der in gegen- 
waͤrtiger Instas buftegangenen Proges= 
Kesten. 
Den 14. Juli wurde: 
5J. In der Avpellationssache von dem Cloll= 
Sthaie des Gerichtshofs in Ellwãangen 
izwischen dem Advokaten Seeer in borch, 
(Hhundien, Appellante#n, und der Jo- 
sahn Gerrg. Hlrzel schen Gantniasse von 
WDegenfeld, Liquidalin, Appollatin, Aus- 
iegen zuny Verdienst = Forderung be- 
wyessenk, ie Appellatkon wegn Mangels 
Sltbrs #estünbelen“ Beschwerdé ver- 
awbrfenn;. 
. ih der Appellatsonesache von #em Cioll= 
Senar des Gellchtebofe zu Tuͤbingen 
zwischen den Tuchmacher Braun In 
Iteudenstadt·, Beklagten!, Appellanten, 
und der Barbate Bosch: daselbst, Klaͤ- 
gerin, Appellatin, Prloat Senugthuung 
unb Kindes- Ernahrung betreffend, die 
Berufung. wegen Versaͤumnisses der 
EIIIIIII Beschwerde- 
Schrift bon Ainteswegen sat v 
erklärt “ 
Des- . Juli wurde: 
b. In der ppillailontsache von dem Cloll- 
Senate des Gerichtohofs * Tuͤbingen 
twischen Jakeb Friedrich Wilhelm in 
Unter- „Fetelngen, Sber#amts Karenbei, 
Beklagten, Aprellamen, und der Wll#ne 
des Jehann, Gerrg Welfers, samt drei 
Conforten daselbst, einen Hauskausschil- 
fing betreffend, das Erkenntuiß voriger 
Justanz dahln abgeändert: 
Wuͤrde Beklagter Appellank, ver dem 
Oberamtegerschte zu Herrenberg eiklich 
erbbeken, daß es die elnem Jeren der 
oler Kläger, Appellaten, bel der müt- 
eerlschen Erbtheffung schuldig gew ordene 
Kaufsumme von 500 fl., (zusammen von 
12dest.) baar ober durch Abrechnung be- 
kohit habe, se wird aufdiesen Fall, Beklag- 
kler Apxellanf don der gegen ihn erhobenen 
lage, unter Vergleichung smtlicher Pro- 
zetß= Kosten, entkunden; würde aber derselbe 
diesen Eid abzulegen berweigern, so wird er 
kinem Jeden der vier Kläger die Kauf · 
summe von Zoo F.., (zusar men von 
1av f.) samt Ver ʒugs Zinser zu 5 von 
trboiff., von Jacobi B0 a zu kezablen, 
und den Klägern, Appellaten, alle in den 
drei Instanzen verursachten Ptojeß Kofien, 
nach derselbem kiquld irung und oberkichter- 
nither Ermsguig in erstatttñ suͤr schaͤl- 
dls erkannt;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.