540
Rechnungs-Reoisor Barth daselbst, Bekl.,
Auen, und Herz Oktenheimer, ron
Nordstetten, Kl., Aten, eine Forderung
aus einem Kaufoertrag betreffend, die
elngewandte Berufung tbells wegen Man-
gels an einer gegründeten Beschwerde,
thells an der appellablen Summe, un-
ter Verurtheilung des Anten In dle Ko-
sten abgewiesen worden.
Am Zo. Juni wurde:
20. in der Debitsache des zu Mechenthal
verstorbenen vormallgen Reschsprälaten
von Zolefalten, Greger Welnnehmer,
das Prioritsts-Erkenntniß ausgesprochen;
a#1. in der Atlionssache von dem vormali-
gen Oberamtsgerichte Geihlingen zol-
schen Eustach Fetzer, Rotbochsenwirth zu
Großsüssen, Bekl., Anten, und Jacob
Müählich, Sternwlrih dafelbst, Kl., Aten,
ausschlleßliche Wirthschafts-Gerechtigkeit
betreffend, das von dem vormaligen Ju-
stlz Collegum zu Ulm gefällte Erkennt-
niß, unter Verurtheilung des Anten in
die Kosten, bestaͤtigt;
au. In der Aklonslache von deim vormaligen
Oberamtsgerlchte Rledlingen zulschen Ml-
chcel Hlrrlinger daselbst, Bekl., Anten,
und Bernhard Bollmer allda, Kl., Aien,
die Anlegung einer Dunglege und Kel-
lerthüre betreffend, das von gedachtem
Oberamtegerichte ertheilte Erkenntniß un-
ter Verglelchung der Kosten abgeändert;
desgleichen:
23. in der Atlonssache von dem Oberamts-
gerichte Biberach zwischen Jobannes Wld-
mer, von Alinau, Cantons Thurgau,
Kl.,Anten, gegen Anton Müller, von
Blberach, Bekl., Aten, Präclusson el-
ner Kapltal= und Waarenforderung be-
treffend, reformatorisch erkannt.
Endlich wurde:
24. in der Atlonssache von dem vormall-
gen Oberamtsgerschte Alpeck dle Berufung
mehrerer Gläubiger des Fdrsters Fries,
von Langenau, L#ten, Anten gegen dle
Ehefrau des Gemelnschuldners, Entin,
Aun, die Zulassung der Letzt#eren zu dea
weiblichen Freibelten, so wie dle Location
ibres Beibrlagens betreffend, für verlaß
sen erklärt.
Stuttgart den 31. Juli 1831.
Maueler.