unehelicher Schwaͤngerung betreffend, die
ergriffene Berufung wegen Versaͤumung
der Nothfrist zu Cinreichung der Be-
schwerdeschrift für verlassen erklärt, und
Am in dle Kosten zwelter Instanz ver-
urlheilt.
Am 35. Deeember wurden:
16, die Joh. Georg Hutterschen minder-
jührigen Töchter von Amtszell, Enten,
Amen, Juten, in ihrer Ationssache wi-
der die Gläubiger des Ernard Friker,
von Haslach, Laten, Aten, Jaten, Be-
lahlung einer gemeinschaftlichen Schuld
betreffend, gegen die verstumte Roth-
feristen der Berufung in den vorigen
Siond wleder eingesetzt und weitere Ver-
bandlung eingeleitet.
Am :½9. Derember wurden:
17. in der Alionssache von dem vormali-
hen Oberamtsgerichte Göppingen zodischen
ndkem Besitzer der Untern-Mühle, Geerg
Hefele, nunmehr Johannes Scheuerle
iu Nechberghansen, unter dem Beirrite
der gräflich Degenfeld'schen BVormund=
schest, Kl., Anten, und dem Obern-
Müster Bernhard Welchmüller ebema-
selbst, Bekl., Aten, Wehrbau= Concur-
Vinspflicht betreffend, das von der Juri-
sten Fakuliét zu Tübingen in erster
Jastanz an die Hand gegebene Erkeunt-
niß, unter Vergleichung der Kofien
zweiter Instanz abgeändert;
18. die Nichtigkeitsklage des Unterfbrscers
Franz Joseph Lochmuͤller zu Gruͤnkraut,
in dessen von dem Oberamtsgerichte
Navensburg entschledener Streltsache mit
Jeseph Bemntele, von Blaser, Bezab=
lung geleisteter Steinfuhren betreffend,
unter Verurthellung des Querulanten
in dle Kosten, als unstatthaft verworfen.
Ebenso wurde erkannt:
19. auf die NRullitärenklage des Georg Ja-
kob, Jakeb Durst, und Johann Geoeg
Kehm, von Blaubeuren, Bekl., An-
ten, Onten, gegen Jakob Wälde, von
Freudenstadt, KXI., Aten, Qaten, Entschaͤ-
digungs-- Anspruͤche wegen nicht erfuͤlltea
Vertrags, nun Bitte um Aufhebung des
Erkenntnisses des Oberamtsgerichts Blau-
beuren voch verlassen erklärter Berufung
betreffend.
Am So. December wurde:
a0. in der Ationssache von dem vormall-
gen Oberamtsgerichte Riedlingen zwischen
den sogenannten Neubaͤnßlern, von Duͤr-
mentlugen, Kl., Anten, und der Mehr-
beit dieser Gemeinde, Bekl., Aumn, Be-
nutzung eines Waldes betreffend, das
von dem vormaligen Proolnzlal-Justiz-
Cellegium in Ulm gefaͤllie Erkenniuiß,