Am -. Seveember wurde:
5. In der Acpellac#onalche ven dem vor-
maligen Appellatlons Gerichte bofs in Ulm
zwischen der Curacel des Frelherrn Franz
von Thüno in Künzelsau, Bekl., Ap-
pellantlo, und der Ccdristlue Thüna in
Stuttgart, cum cur., Klägerln, Ap-
pellatln, Paternitéts= Ansprüche betref-
send., die Berufung wegen Mangels
elner gegrndeten Beschwerde ohne wel-
tere Verhandlung verworfen, und der
Appellant in dle Kosten verurthellt.
Am 14. September wurde:
6. In der Appellatlonssache von dem Cloll-
Senat des Kbolgl. Gerlchtsbofs zu Eß-
Ungen zwolschen Augustin Mayensperger,
als Pfleger der Wiitwe Anne Marie
Dupius zu Oeffingen, Kläger, Queru-
lanten, nun Appellanten, und dem Kreuz-
wirth Johann Gauß daselbst, Beklagten,
Querulaten, nun Appellaten, Annullirung
eines Ackerkaufs betreffend, das Erkennt-
als voriger Jastant unter Verurthellung
des Appellanten in dle Kosten dleser In-
stanz bestätlet.
Am 17. Seotember wurder
7. In der Appellaklonssache von dem Cloll-
Senat des Königl. Gerlchespofs zu Ulm
wischen der Gemelnde Hagenbach, Ober-
emts Blberach, Klaͤgerin, Appellantin,
und hem Stadt- und Amis-Pfleger von
763
Pfummern In Blberach, Befsagken,
Aopella#en, elnen Wlesen und Oehmd=
Uns betreffend, die Berufung wez#n
Versönmüng der neuniigiégigen Norhfist
zu Einrelchung der Beschwerdeschrift ven
Amts wegen für verlassen erklärt.
Am 34. September wurde:
6. In der Appellatlonssache von dem Ci#ib
Senat des Künigl. Gerichtshofs zu Ulo“
zwischen Janaz Landthaler zu Delmen
singen, Oberamts Wiblingen, Beklag-
ten, Appellamen, und Abraham Molt
zu Lauphelm, Kläger, Appellaten, Ab-
rechnung betreffend, die Berufung weger
Mangels an der appellablen Sumne
unter Verurtbellung des Appellaoten b
die Kesten dieser Instanz verworfen.
Am 29. September wurde:
v. In der Appollatlonssache von dem Clei-
Senat des Kdulgl. Gerichtehofs für de
Neckar-Kreis zwischen Christine, ge.
Sirbblin zu Schuttera im Großherse##
tpum Baden, Ehefrau des lia Cenkort
geratbenen Kaufmonns Kollus, vormolt
zu Berg, blauidantia, Appellatin, nun
Appellantin, und dem Kaufmern Neeb
zu Stuttgart, und mehreren ondern i
den Akten genannten Gläubigern des 90
dechten Kylius, Mit-Liquidanten, Ad-
pellanten, jent Avpellsten, klsuln