Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1918. (52)

146 
Volkszählung am 1. Dezember 1918 in allen deutschen 
Staaten (V. v. 24. Okt.) 1261. 
Bollbier, Stammwürzegehalt (G. v. 26. Juli § 3, 
14) 864. (Bek. v. S. Aug.) 1063. 
Verbot der Hacktellung von Vollbier während 
des Krieges (V. v. 6. Sept.) 110. 
Volsstreckbarkeit der Umsatzstener (G. v. 26. Juli 8 30) 
inin 
Bollstreckung der Entscheidungen der Einigungs- 
amter und der Amtsgerichte in Mieteini- 
gungssachen (IAnordn. v. 23. Sest. § 14) 
1140. 
Verfahren bei Vollstreckung der Umsagsteuer (G. 
v. 26. Juli § 30) 793. 
Vordrucke, Preis der Vordrucke für Postauf- 
träge und für Nachnahmekarten mit anhängen- 
der Zahlkarte und für Nachnahme-Zahl- 
karten (Bek. v. 24.Jan.) 63. (Bek. v. 24. Jan.) 64. 
Vordrucke für Lebensmittel-Abmeldeschein, Zähl- 
karte usw. für die Lebensmittelversor- 
Jgung (LV. v. 241. Okt.) 1267. 
Vordruck für den Schlußschein für den 
Verkauf von Gänsen und Göänsefleisch (V. v. 
2. Mai) 376. 
Vordiuck für die neue Seifenkarte und 
für den Gutschein für Feinseife und Seifen- 
pulver (Bek. v. 17. Juni) 662. 
Kosten für die Vordrucke zu den Wahlprotokollen 
und für die Ermittlung des Ergebnisses der Wah- 
len zur deutschen Nationalversamm- 
lung (M. v. 30. Nov. 3 23) 1340. 
Vorlegungsfristen bei Sins-, Renten- und Gewinn- 
anteilscheinen Get. v. 28. März) 153. (Bek. v. 
31. Okt.) 1283 
Fristen zur Vorlegung von Zinescheinen, Ge- 
winnanteilscheinen und Wertpapieren in Deutsch- 
land undin Finnland (Friedensvertr. v. v. März 
Art. 11) 705. in Deutschland und in Ruß 
land (Zusatzvertr. z. Friedensvertr. v. 3./7. Mär: 
Art. 10) 632. Grirateechtabt v. 27. Aug. Art. 12) 
119. in Deutschland und in der Ufraine 
(Zusatzvertr. z. Fricdensvertr. v. . Febr. Art. 10) 
1038. 
Sachverzeichnis 1913 
Vormundschaft, Einleitung einer Dormunscchaft durch 
die Konsuln des Deutschen Reichs und des O##ma 
nischen Reichs für Angehörige des andern vertrar 
schließenden Teiles (Vertr. v. 11. Jan. 17. Art. 18) 
210. — Anwendung dieses Vertrages auf die 
deutschen Schutzgebiete (Vertr. v. 11. Jan. 
17.) 321. 
Befreiung der deutschen Reichsangehörigen in 
Rußland von der Vormundschaft (Friedens- 
vertr. v. 3/7. März Schulßprot. zu Art. 3) 516. 
Borortsfernsprechnetze, Erhebung einer außer- 
ordentlichen Reichsabgabe neben den 
Gebühren für Anschlüsse an ein Vorortsfernsprech- 
netz und für Gespräche im Vorortsverkehre (G. r. 
26. Juli) 975. 
Vorräte, Ergänzung der Bekanntmachung vom 
12. Juli 1917, betr. Auskunft über Vorräte (Bek. 
v. 11. April) 187. — Bewirtschaftung der Vorräte 
an Getreide (N. Getr. O. v. 29. Mai §5§9 21 
bis 12) 140. 
Bestrafung wegen Unbrauchbarmachung oder 
Vernichtung von Vorräten zwecks Preisstei- 
Jerung (V. v. S. Mai §1 Nr. 5) 305. 
Behandlung der nach Friedensschluß von deut- 
schen Streitkräften beschlagnahmten russischen 
Vorräte Sch v. 27. Aug, z. Friedens- 
vertr. v. 3., 7. März Art. 16) 1168. 
Vorschußleistungen bei Benutzung von Grundstücken 
und Gebäuden, Schiffen und Wasserfahrzeugen zu 
militärischen Zwecken nach Eintritt des Friedene- 
zustandes (V. v. 28. Nov.) 1341. 
Vorschußzahlung, Auwendung des Notenwechsels 
vom 8. September /27. ugust 1897, betr. die 
wechselseitige Befreiung des Deutschen Reichs und 
Rußlands von der ihnen für Ausländer in Rechts- 
streitigkeiten obliegenden Verpflichtung zur Vor- 
schußzablung, zwischen Deutschland und Finn- 
land (Abk. v. 7. März Art. 15) 718. 
Vorstand, Haftung des Vorstandes von Personen- 
vereinigungen für die Sicherung einer Umsatz= 
stener auf Lurusgegenstände (Bek. v. 7. Mai) 379. 
Vorverlegung der Stunden während der N#i# 
vom 15. April bis 16. September 190In# (Bel. 
7. März) 17/09.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.