Full text: Friedrich der Vorläufige, die Zietz und die Anderen.

apollinisch schlank aus. Das Haus weist große Luͤcken auf, 
nur Sozialdemokratie und Zentrum sind fast vollzählig da. 
Die Deutsche Volkspartei hat nur ein paar Herren als Beob- 
achtungsposten geschickt. Die Deutschnationalen fehlen de- 
monstrativ; einzig und allein Herr v. Grgefe ist zu sehen, 
aber nur als Chronist seiner „Mecklenburger Warte“ bei den 
Berichterstattern auf der Galerie. Die Feier selbst, von 
Orgelklang — Krönungsfest in Rheims — eingeleitet und 
geschlossen, ist sonst prunklos und doch festlich und nicht ohne 
Würde. Oas wollen wir gern feststellen. Es gibt zwar ein 
paar peinliche Augenblicke im Zeremoniell, denn man hat 
die Eidesformel für Ebert nicht gleich zur Hand, und Seine 
Exzellenz tritt eine ganze Weile verlegen von einem Fuß 
auf den andern, denn auswendig kann er die paar Sätze nicht 
sagen; aber das ist nicht schlimm, er wird in seine Würde 
noch bineinwachsen und die längsten Rauscherschen Festreden, 
immer mit einem Ahlandzitat, zu memorieren wissen. 
Also Ebert beschwört die Verfassung. Man fragt sich im 
stillen, was länger halten wird, der Schwur oder die Ver- 
fassung. ' 
Dann machen die drei süddeutschen Herren, der badische 
Zentrumemann Fehrenbach, der badische Sozialdemokrat 
Ebert, der schwäbische Demokrat Paper, die nötige Beweih- 
räucherung. Oie große Brille und das Blättchen in der 
Brusttasche hat Ebert nicht vergessen; es geht alles gut. Kein 
Preuße spricht. Preußen ist zerfetzt im Osten und im Westen, 
Preußen hat die schwerste Blutrechnung zu bezahlen, Preußen 
soll noch weiter zerstückelt werden. In der Führung Deutsch- 
lands hat es schon längst abgedankt, und es ist mehr als 
ein Zufall, daß die drei Süddeutschen heute die Regie 
führen. 
Die Reden halten sich von Verletzung der Andersdenkenden 
nicht frei. Auch an diesem Festtage wird Parteipolitik gemacht. 
317
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.