Full text: Kaiser Wilhelm II. Aus meinem Leben 1859-1888.

Unser Kirchenbesuch führte uns einmal auch nach Gouda, wo wir 
in der Kirche die Fenster mit den schönen Glasmalereien bewunderten. 
Eins stellte Judith und Holofernes dar in dem Augenblick, da die 
jüdische Heldin mit dem Haupt des Feldherrn Nebukadnezars das 
Zimmer verläßt, der kopflose Leichnam des Holofernes lag in einem 
prachtvollen Bett mit seidnen Vorhängen. Aber mein historisches 
Stilgefühl wurde auf das ääußerste beleidigt, als ich neben dem 
Bett einen eleganten Nachttisch bemerkte, auf dem ein chinesisches Tee- 
geschire stand. Meine GFrage, ob die Leute damals schon Tee ge- 
trunken hätten, brachte den armen Hinzpeter in die größte Verlegen- 
heit. Ebenso meine wektere Frage, wie Holofernes, da er doch wohl 
in einem einfachen Zelt gehaust hätte, es habe fertigbringen können, ein 
so wertvolles Teegeschirr auf seinem Kriegszuge mitzunehmen, ohne 
daß es entzwei ginge. Ob er vielleicht ein besonderes Teekamel gehabt 
habe? Erst als Hinzpeter voller Berzweiflung antwortete, daß Judith 
es ihm wahrscheinlich als Geschenk mitgebracht habe, war ich zufrieden. 
Dieser Goudaer Kirchenbesuch hatte ein Nachspiel. Die damalige 
Königin der Niederlande, Sophie, ließ uns bisweilen in ihr Balais 
kommen und uns mit Tee, Kuchen, Erdbeeren und Korfekt regalieren, 
wobei wir ihr von unseren Ausflügen in Holland erzählen mußten. 
Das geschah auch nach unserm Besuch in Gouda. Als wir ihr be- 
richteten, wo wir gewesen waren, fragte die Königin erstaunt: „Was 
in aller Welt, Kinder, habt Ihr denn in Gouda gemacht?" Wir: 
„Liebe Tante, wir haben uns die schöne Kirche angesehen.“ Königin: 
„Was ist denn in der Kirche so Schönes zu sehen?“" Ich: „Aber 
liebe Tante, die schönen Genster!“ „Die Eroberung von Damiette," 
fügte Heinrich hinzu, „wo die holländischen Schiffe die Absperrungs- 
kette des Hafens gesprengt haben,“ worauf ich sofort einsprang mit 
der Bemerkung: „Judith und Holofernes, und er hat einen schönen 
Nachttisch mit einem chinesischen Teeservice!“ Königin: „Aber das 
ist fa unmöglich, Holofernes hat doch niemals Tee getrunken, das 
93
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.