Full text: Kaiser Wilhelm II. Aus meinem Leben 1859-1888.

kleinen Hauskapelle in Berlin die Predigten von Stechow oder Persius. 
Wir begingen Neusahr und die kirchlichen Festtage mit den Groß- 
eltern zusammen, bei denen auch wiederholt Ostereier gesucht wurden. 
Dieser liebe Brauch wurde sonst im Schloßgarten von Charlottenburg 
oder von Schönhausen geübt. Mir ist vom Weihnachtsfeste noch be- 
sonders in Erinnerung, wie mein Vater in den erwartungsfrohen 
Wochen vorher mit uns den altberühmten Weihnachtsmarkt zu be— 
suchen pflegte, Pyramiden und Schäfchen kaufte und in seiner freund- 
lichen und gütigen Weise sich mit den Verkäufern in den Buden 
unterhielt. An diese Stunden knüpfen sich für mich Erinnerungen, 
die mit zu den schönsten meines Lebens gehören. 
* * * 
Mein zehnter Geburtstag wurde insofern von großer Bedeutung 
für mein Leben, als ich an diesem Tage, der Stitte unseres Hauses 
entsprechend, in die ruhmvolle preußische Armee aufgenommen wurde. 
Dieses Erelgnis spielte sich so ab, daß mir mein Großvater am 
2/. Januar 1869 gleichzeitig mit dem Hohen Orden vom Schwarzen 
Adler die Uniform des Ersten Garderegiments zu Fuß verlieh. Die 
Zeremonie ging im engsten Familienkreise vor sich. Den Orden reichte 
mein Bater dem Kaiser auf goldener Schüssel, ich mußte sofort die 
Uniform anzlehen, um Seiner Mafsestät meine Meldung zu machen. 
Mit tiefer Bewegung sagte der Kaiser zu mirn ich sei setzt noch zu 
jung, um voll die Bedeutung der Tatsache zu ermessen, daß ich nun 
preußischer Offizier sei. Aber die Zeit des Berständnisses werde 
kommen und dann solle ich meine Schuldigkeit tun, wie mein Bater 
sie getan habe. Die Feierlichkeit des Augenblscks durchdrang mich 
tief) ich hatte gleichsam meinen Ritterschlag erhalten. 
Auf dem Kasernenhofe des Ersten Garderegiments in Potsdam 
machte ich dann in der Folge bei der Leibkompagnie meine ersten 
Ubungen im Marschieren. Ich hatte dabel natürlich immer große 
40
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.