388 Die volkswirthschafßtlichen Zustände des Königreichs Hannover
und Zuchtstiere, 1300 Kühe, 500 Stück Jungvieh, 22,000 Stück
Schweine, Hämmel, Kälber u. s. w.
An steuervereinsländischen Tabaksblättern gehen jetzt 1500 bis
1600 Centner jährlich gegen den ermässigten Zoll von 1'/, RihIr.
in den Zollverein; in mehreren Gegenden Hannovers wird sich
der Tabaksbau theils für diesen Absatz, theils für den muth-
masslich grösser werdenden Materialbedarf der steuervereinslän-
dischen Tabaksfabriken erweitern '). Auch für den Cichorienbau
scheint sich eine ähnliche günstige Aussicht zu eröffnen, aller-
dings sind Cichorienwurzeln seither schon im gegenseitigen Ver-
kehr zwischen Steuerverein und Zollverein frei versandt worden,
so dass in dieser Beziehung eine Abgabenerleichterung nicht
mehr gewonnen werden kann, aber die hannoverschen Cichorien-
fabriken selber werden später mehr Wurzeln verarbeiten.
Bergbau und Hüttenwesen.
Die Folge des Zollanschlusses für den Bergbau und das
mit demselben zusammenhängende Hüttenwesen des Harzes werden
sich wohl erst erkennen lassen nach Vollendung der im mittleren
und nordwestlichen Deutschland noch im Bau begriffenen oder
erst projeclirien Eisenbahnen, welche in dieser Beziehung grös-
seren Einfluss äussern werden, als die Umgestaltung der Zoll-
verhältnisse.
Der Silberbergbau wird von der ganzen Frage unmittelbar
nicht berührt. Für die sehr wichtige Bleiproduktion des Harzes
(durchschnittlich 80,000 bis 90,000 Centner Blei und Glätte)
dürfte der Anschluss neben Erleichterung des Transportes vor-
theilhaft werden, da der Zollverein immer noch eines Zuschusses
von Blei bedarf. (Einfuhr im Durchschnitt von 1846—43 =
73,600 Centner, oder nach Abzug der Ausfuhr 66,000 Ceniner.)
Der Einfuhrzoll auf Blei beträgt übrigens im Zollvereine nur
7, Sgr. per Centner, im Steuervereine 1 Rthir. 1 ggr.
1) In dem an das Fürstenthum Göttingen angrenzenden kurhessischen
Werradistrikte wird jetzt ein doppelter Flächenraum mit Tabak bestellt,
als vor dem Anschlusse und ein bedeutend höherer Preis für das Produkt
erlangt.