400 Die volkswirthschaftlichen Zustände des Königreichs Hannover
dehnt und verbessert haben, und dass die Flanellfabrikation jetzt
zu Eschwege statt der früheren Tuchfabrikation blüht, ist schon
oben angeführt worden. Besonders haben sich die Gerbereien
in Eschwege, auch in Allendorf, Witzenhausen, Hersfeld geho-
ben. Für mehr als !/, Mill. Thlr, Leder kommt von Eschwege
allein in den Handel, während die Versendungen vor dem An-
schlusse unbedeutend waren. Die Thongewerke zu Gross-Alme-
rode sind sehr erweitert worden und haben Absalz von Zucker-
hutformen, Wasserleitungsröhren und anderen Röhren, Schüsseln,
Tellern, Töpfen u. s. w. bis nach Stettin, Danzig und Königs-
berg. Die Bettelei hat in diesen Gegenden abgenommen, man
sieht nur selten noch Menschen, die barfuss und in Lumpen
gehüllt einhergehen; die Menge ist besser gekleidet und lebt in
jeder Beziehung besser als ’vor dem Zollanschlusse, obgleich die
Erzeugnisse der Landwirthschaft höher im Preise sind.
Hannover hat mehr Capitalien als Kurhessen; ein grosser
Theil derselben ist in auswärtigen Pfandbriefen, Staatspapieren,
Eisenbahn- und Bankactien u. s. w. angelegt. Sie werden künftig
mehr der hannoverschen Industrie zufliessen; und sollte es im
Inlande an Unternehmungsgeist fehlen, so werden von Auswär-
tigen Fabriketablissements in Emden, Harburg, im Solling und
anderswo gegründet werden.
Eine gesunde Volkswirthschaft hat auch die Kraft, 'neue
Capitalien zu bilden, und die fortschreitende Industrie kann somit
die nölhigen Betriebsmittel erlangen, ohne dass diese den beste-
henden Gewerben entzogen zu werden brauchen. Am Aller-
wenigsten ist von der industriellen Entwickelung eine derartige
Entkräftung der Landwirthschaft, die ohnehin unmittelbar durch
den vortheilhafteren Absatz der Rohstoffe und Lebensmittel ge-
winnt, irgend zu befürchten, wie diess u. A. durch die Erfah-
rung bestätigt wird, dass der sächsische Landwirth trotz des
grossen Capitalbedarfes der sächsischen Industrie hypothekarische
Darlehen zu demselben niedrigen Zinsfusse als der hannoversche
sich zu verschaffen im Stande ist.