Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1892
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892.
Volume count:
20
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 44.
Volume count:
44
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Finanz-Wesen: Nachweisung der Einnahmen des Reichs vom 1.April 1892 bis Ende September 1892.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • 1. Konsulat-Wesen: Ernennungen; - Exequatur-Ertheilung.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen: Bestellung zweier Stations-Kontrolöre.
  • 3. Finanz-Wesen: Nachweisung der Einnahmen des Reichs vom 1.April 1892 bis Ende September 1892.
  • 4. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet.
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Stück No 53. (53)
  • Advertising

Full text

638 — 
3. Finanz-Wesen. 
Nachweisung der zur Anschreibung gelangten Einnahmen (einschließlich der kreditirten Beträge) an 
Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern sowie anderer Einnahmen im Deutschen Reich 
für die Zeit vom 1. April 1892 bis zum Schlusse des Monats September 1892. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
is DieSolls * 
. Einnähme Differenz 
Einnahme beträgt — « , 
Bezeichnung vom Beginn des Ausfuhr. in demselben zwischen den 
der Etats abres bis 4% Bleiben Zeitraum man 4, 
zun hlusse des Vergütungen des Vorjahres — mehr 
Einnahmen. #Monats (Spalte 4) — weniger 
z # A A. A 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
Zölle. 191 933 771 107 866 191 825 905 190 457 977 1367 928 
Tabacksteuer 4 489 189 49 815 4439 374 4418329 21045 
Zuckermaterialsteuer 6 052 763 59 434 600 —– 53381 842 — 60 029 703— 6647 861 
Verbrauchsabgabe von Zucker. 27 080 388 64 943 27 015 445 25 657229 + 1358216 
Salzstener 19 137 483 16 771 19 120 712 19 450 0ü0üt — 329 372 
Maischbottich= und Branntweinmaterialsteuer 6 878 657 4 497 979 2 380 678 1 819976 + 560 702 
Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zu- 
schlag zu derselben. 53 877273 62 471 53 814 802 59 839 025 — 6024223 
Brausteuer 12 781 776 29 261. 12752• 515 12 627793 + 124722 
Uebergangsabgabe von Bier 1 690 359 — 1 690 3999 1 51285T 39074 
« Summe 323 921659 64 263 711 259 657 948 255 891 995.— 3 765 953 
Spielkartenstempel: . — — 521 048 529 742 8 694 
Wechselstempelsteuer . — — 3 901591 4074 160 172 569 
Stempelsteuer für 
a) Werthpapiere — — 1443 604 1659 212 — 21315 608 
b) Huul- u. sonstige Anschaffungsgeschäfte – — 4507 665 5 839 86E0 — 1332 195 
e) Loose zu: 
Privatlotterien — — 1052618 597 659 + 444 959 
Staatslotterien — — 3 318 138 3 308 56 + 9622 
Post. und Telegraphen-. „Verwaltung. — — 116 480 84177 111 691 008 + 4 789 839 
Reichs-Eisenbahn-Verwaltung. — — 30 426 000 29 337 5005)] 1 088 500 
*) Die definitive Einnahme stellte sich im Vorjahre um 548 886 Ac. höher. 
  
  
  
Anmerkung. Die zur Reichskasse gelangte Ist. Einnahme abzüglich der Ausfuhr-Vergütungen und Verwaltungs. 
kosten beträgt bei den nachbezeichneten Einnahmen bis Ende September 1892: 
#—““ 
  
  
  
  
  
Ist-Einnahme vom Differenz zwischen den 
Bezeichnung Beginn des Etatsjahres –- palten 2 und 3, 
der bis zum Schlusse des Vorjahres —+ mehr 
Einnahmen. obengenannten Monats ri — weniger 
· »C- JØ AA. 
1. 2. 3. 4. 
Zölll 180 952 640 172 113 081 + 8839 559 
Tabacksteuer 4 027 379 4 081 516 — 54 137 
Zuckermaterialsteuer 16 695 992 15 955 386 + 740 606 
Verbrauchsabgabe von Zucker 25 721 626 27 470 087 — 1748 461 
Salzsteuer 18 533 019 18 794 182 — 261 163 
Maischbottich- und Branntweinmaterialsteuer 8 495 449 8 646 536 — 151 087 
Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zuschlag · 
zuderelben. . 48 080 199 54 282 196 — 6201997 
Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 12 273 926 12 134 426 + 139500 
Summe 314 780 230 313 477 410 1 302 820 
Spielkartenstempel. ... 570 397 572145 — 1748 
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment