Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1899
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
27
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 23.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Militär-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
[Allerhöchste] Genehmigung der anliegenden Aenderungen der Deutschen Wehrordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Aenderungen der Deutschen Wehrordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Militär-Wesen.
  • [Allerhöchste] Genehmigung der anliegenden Aenderungen der Deutschen Wehrordnung.
  • Aenderungen der Deutschen Wehrordnung.
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

— 166 — 
Der fünfte Absatz der Ziffer 3 lautet: 
„Im Königreiche Sachsen werden die Ersatzbehörden dritter Instanz innerhalb der 
Armeekorps durch den kommandirenden General und den Vorstand der in Betracht kommenden 
Kreishauptmannschaft — Kreishauptmann —, im Königreiche Württemberg durch den Ober- 
Rekrutirungsrath gebildet.“ 
Im vierten Absatz der Ziffer 4 werden die Worte „Landwehrbezirke I und ll Berlin und Teltow“ 
durch die Worte „Landwehrbezirke I bis IV. Berlin“ ersetzt. · 
JaderAnmekbmgW)zuZissek4fallendieWorte«Sc-chfendurchdieOberMekrutcrunggs 
behörde, in“ fort. 
12. 
Der zweite Absatz der Ziffer 2 lautet: 
„Mannschaften der Fußtuppen. der fahrenden Feldartillerie und des Trains, welche 
freiwillig, und Mannschaften der Kavallerie und reitenden Artillerie, welche gemäß ihrer 
Dienstverpflichtung im stehenden Heere drei Jahre aktiv gedient haben, dienen in der Land- 
wehr ersten Aufgebots nur drei Jahre.“) G. (F. P.) v. 25. 3. 99. Art. II F. 3." 
An den Schluß der Seite tritt folgende Anmerkung: 
„ ) Diese Bestimmung gilt für Mannschaften der Fußtruppen, der fahrenden Feu 
artillerie und des Trains nur insoweit, als sie nach dem 31. März 1899 zur Entlassung 
gekommen sind.“ 
§. 33. 
Im zweiten Absatz der Ziffer 10 wird am Schlusse hinzugefügt: 
„In gleicher Weise sind für die BZrrückstelung der in den deutschen Schutzgebieten 
lebenden deutschen Militärpflichtigen die Kaiserlichen Gouvernements und Landeshauptmann- 
schaften zuständig.“ 
Der zweite Absatz der Ziffer 2 lautet: 
„Luch sind die aktiven Aerzte der Marine, die Sanitätsoffiziere der Kaiserlichen Schue 
truppen und die Regierungsärzte der deutschen Schutzgebiete befugt, dergleichen Zeugnisse 
auszustellen.“ 
In Ziffer 3 tritt als vierter Absatz hinzu: 
„In den deutschen Schutzgebieten treten die Gouverneure, Landeshauptleute und Bezirks- 
amtmänner an die Stelle des Konsuls, die von ihnen beauftragten Beamten an die Stelle 
des Konsularbeamten.“ 
F. 44. 
In der Anmerkung?) zu Ziffer 8 fallen die Worte „Sachsen die Ober-Rekrutirungsbehörde, in“ fort. 
Die Anmerkung ) zu Ziffer 1 lautet: 
u )In Württemberg erfolgt die Korps-Ersatzvertheilung durch den Ober-Rekrutirungs- 
rath.“ 
8. 66. 
In Ziffer 14 wird für „Eisenbahn= und Luftschiffertruppen“: „Verkehrstruppen — Eisenbahn-, 
Telegraphen= und Luftschiffertruppen —“ gesett. 
8. 73. 
Im zweiten Absatz der Ziffer 5 wird für „Eisenbahn= und Luftschiffertruppen“: „Verkehrstruppen 
(Eisenbahn-, Telegraphen- und Luftschiffertruppen)“ gesetzt. 
83. 
Die Anmerkung“) zu Ziffer 4 lautet: 
„*) In Württemberg entscheidet der Ober-Rekrutirungsrath.“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment