Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Lehrbuch des deutschen Verwaltungsrechtes.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Lehrbuch des deutschen Verwaltungsrechtes.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
dochow_verw_recht_1910
Title:
Lehrbuch des deutschen Verwaltungsrechtes.
Editor:
Dochow, Franz
Meyer, Georg
Buchgattung:
Lehrbuch
Keyword:
Verwaltungsrecht
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Duncker & Humblot
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
Scope:
781 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Alphabetisches Sachregister.
Document type:
Monograph
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Lehrbuch des deutschen Verwaltungsrechtes.
  • Title page
  • Endsheet
  • Title page
  • Other
  • Vorwort zur dritten Auflage.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Verzeichnis der Abkürzungen.
  • Literaturübersicht.
  • Introduction
  • 1. Begriff der Verwaltung. § 1.
  • 2. Verwaltungsrecht. § 2.
  • 3. Quellen des Verwaltungsrechtes. § 3.
  • 4. Literatur des deutschen Verwaltungsrechtes. § 4.
  • Erstes Buch. Allgemeine Lehren.
  • I. Organe der Verwaltung.
  • II. Rechtliche Natur der Verwaltungsakte. §8.
  • III. Verwaltungsgerichtsbarkeit.
  • IV. Verwaltungsexekution. § 17.
  • V. Enteignung. § 18.
  • Zweites Buch. Verwaltung der inneren Angelegenheiten.
  • Einleitung.
  • Erster Abschnitt. Rechtliche Stellung der Staatsuntertanen.
  • Zweiter Abschnitt. Sicherheitspolizei.
  • Dritter Abschnitt. Sittenpolizei.
  • Vierter Abschnitt. Medizinal- und Veterinärpolizei.
  • Fünfter Abschnitt. Bildungsanstalten.
  • Sechster Abschnitt. Verwaltung wirtschaftlicher Angelegenheiten.
  • Drittes Buch. Verwaltung der auswärtigen Angelegenheiten.
  • Einleitung. § 167.
  • I. Allgemeine Grundsätze. § 168.
  • II. Auswärtige Verwaltung des Reiches.
  • III. Auswärtige Verwaltung der Einzelstaaten. § 175.
  • Viertes Buch. Heeresverwaltung.
  • Erster Abschnitt. Grundlagen der deutschen Heeresverwaltung.
  • Zweiter Abschnitt. Organisation der bewaffneten Macht.
  • Dritter Abschnitt. Militärdienst.
  • Vierter Abschnitt. Militärlasten.
  • Fünftes Buch. Finanzverwaltung.
  • Einleitung. § 213.
  • Erstes Kapitel. Vermögen.
  • Zweites Kapitel. Einnahmen.
  • Drittes Kapitel. Ausgaben.
  • Viertes Kapitel. Schulden.
  • Sechstes Buch. Arbeiterfürsorge.
  • I. Arbeiterschutz. § 261.
  • II. Arbeiterversicherung. § 262.
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

740 Alphabetisches Sachregister. 
Direkte Steuern 645. 
Disziplin über Beamte 59; der 
Schule 218; der Universität 229; 
militärische 541; über Militär- 
beamte 586. 
Disziplinarhof, 
mern 26. 
Disziplinargerichte 59. 
Disziplinarstrafen 59. 
Disziplinarstrafordnung, 
tärische 541. 
Dispositionsfond 704. . 
Dispositionsstellung der Offiziere 
sB1, 562 
Disziplinarkam- 
mili- 
Dispositionsurlauber 581. 
Distrikte 21. 
Distriktsausschuß 22. 
Distriktsräte 22. 
Division 
Divisionsärzte 513. 
Divisionsgerichte 515. 
Divisionsintendantur 519. 
Divisionsprediger 514. 
Doktorpromotion 200”, 230. 
Domänen 625, 628, 6985; Domanial- 
vermögen 626. 
Donau 238. 
Donauschiffahrtsakte 2597. 
Doppelbesteuerung in den Einzel- 
staaten 692; in den Gemeinden 697. 
Doppelwährung 91. 
Dotationen der Kommunalverbände 
höherer Ordnung, Dotationsrenten 
631; der Kronen 7082, 706. 
Drainierungen 254. 
Dräumenhandel 48. 
Dreijährig-Freiwillige 537. 
Droste 18. 
Drucksachen, ihre Behandlung 
durch die Post 306, $11. 
Druckschrifien 159; ausländische 
161; s. auch Preßerzeugnisse. 
Durchfuhr 671. 
Durchfuhrzölle 659. 
Ehefrauen s. Frauen. 
Ehehuften 417'8, 
Ehehindernisse 105, 106. 
Ehescheidung 108. 
Eheschließungen, Heiraten im In- 
land 105; polizeiliche 'Beschrän- 
kungen 118, 118; _ Eheschließung 
der Beamten und Militärpersonen 
118, 554, 555; im Ausland vor den 
Gesandten 472, vor den Konsuln 
480. 
Ehrenfeldhüter 891. 
Ehrengerichte der Offiziere und 
Sanitätsoffiziere 552. 
Ehrenzulage für Inbaber des 
"" eisernen Kreuzes 54528, \ 
Eichämter, Eichbehörden 326, 
  
Eichpfahl 252. 
Eichung 325. 
Eide, Abnahme durch Konsuln 484, 
Eigengewässer 265, 268. 
Eigentumsrecht an den immobilen 
und mobilen Befestigungsanlagen 
510. 
Eigentumsübergang bei der Ent- 
„ eignung 75. 
Einfuhrscheine 6 
65. 
Einfuhrverbote 190, 207, 366, 
55. 
Einfuhrzölle 659. 
Eingeschriebene Postsendungen 
307, 311. 
Einheitlichkeit des Heeres 498, 
Einjährig-Freiwillige 537, 545. 
Einkinderhaftung 109", 
Einkommensteuer 645; des Rei- 
ches 690; der Staaten 690, 6927; 
der Gemeinden 696. 
Einlösung außer Kurs gesetzter 
Münzen 334; der Reichskassen- 
scheine 339; der Banknoten 351. 
Einnahmen des Reiches 631; der 
Staaten 631; der Gemeinden 634, 
639, 643; der Kommunalverbände 
höherer Ordnun ‚639, 644. 
Einschätzung (Steuer) 649; 8. auch 
Schätzung. 
Eintreibung der Steuern 650. 
Einziehung von Banknoten 358. 
Eisenbahnen 279; ihr Verhältnis 
zur Post 594; ale öffentliche Ver- 
kehrsanstalten 287; ihre Leistungen 
in militärischem Interesse 604; 
Einnahmen aus den E. 628, 685. 
Eisenbahnamt 281. 
Eisenbahnaufsicht 290. 
Eisenbahnbeamte 285%, 
Eisenbahnbehörden 290. 
Eisenbahnfrachtverkehr, inter- 
nationales Abkommen 2851, 
Bisenbahngesetzgebung 282. 
Eisenbahbfikonzession 288, 286, 
Eisenbahnräte 291. 
-Eisenbahnrecht 279. 
Eisenbahnregal 282. 
Eisenbahntarife 283, 284, 288, 
9. 
Eisenbahntelegraphenlinien 
323 . 
Eisenbahntruppen s. Verkehrs- 
ruppen. ’ 
Eisenbahnwagen, ihre Desin- 
fektion bei Viehtransporten 208. 
e' 258. 
Elbschiffahrtsakte 258%. 
Elbzollgerichte 262°. 
Entbindung vom Militärdienst 532. 
Entbindungshäuser 205.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment