Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Lehrbuch des deutschen Verwaltungsrechtes.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Lehrbuch des deutschen Verwaltungsrechtes.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
dochow_verw_recht_1910
Title:
Lehrbuch des deutschen Verwaltungsrechtes.
Editor:
Dochow, Franz
Meyer, Georg
Buchgattung:
Lehrbuch
Keyword:
Verwaltungsrecht
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Duncker & Humblot
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
Scope:
781 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Alphabetisches Sachregister.
Document type:
Monograph
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Lehrbuch des deutschen Verwaltungsrechtes.
  • Title page
  • Endsheet
  • Title page
  • Other
  • Vorwort zur dritten Auflage.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Verzeichnis der Abkürzungen.
  • Literaturübersicht.
  • Introduction
  • 1. Begriff der Verwaltung. § 1.
  • 2. Verwaltungsrecht. § 2.
  • 3. Quellen des Verwaltungsrechtes. § 3.
  • 4. Literatur des deutschen Verwaltungsrechtes. § 4.
  • Erstes Buch. Allgemeine Lehren.
  • I. Organe der Verwaltung.
  • II. Rechtliche Natur der Verwaltungsakte. §8.
  • III. Verwaltungsgerichtsbarkeit.
  • IV. Verwaltungsexekution. § 17.
  • V. Enteignung. § 18.
  • Zweites Buch. Verwaltung der inneren Angelegenheiten.
  • Einleitung.
  • Erster Abschnitt. Rechtliche Stellung der Staatsuntertanen.
  • Zweiter Abschnitt. Sicherheitspolizei.
  • Dritter Abschnitt. Sittenpolizei.
  • Vierter Abschnitt. Medizinal- und Veterinärpolizei.
  • Fünfter Abschnitt. Bildungsanstalten.
  • Sechster Abschnitt. Verwaltung wirtschaftlicher Angelegenheiten.
  • Drittes Buch. Verwaltung der auswärtigen Angelegenheiten.
  • Einleitung. § 167.
  • I. Allgemeine Grundsätze. § 168.
  • II. Auswärtige Verwaltung des Reiches.
  • III. Auswärtige Verwaltung der Einzelstaaten. § 175.
  • Viertes Buch. Heeresverwaltung.
  • Erster Abschnitt. Grundlagen der deutschen Heeresverwaltung.
  • Zweiter Abschnitt. Organisation der bewaffneten Macht.
  • Dritter Abschnitt. Militärdienst.
  • Vierter Abschnitt. Militärlasten.
  • Fünftes Buch. Finanzverwaltung.
  • Einleitung. § 213.
  • Erstes Kapitel. Vermögen.
  • Zweites Kapitel. Einnahmen.
  • Drittes Kapitel. Ausgaben.
  • Viertes Kapitel. Schulden.
  • Sechstes Buch. Arbeiterfürsorge.
  • I. Arbeiterschutz. § 261.
  • II. Arbeiterversicherung. § 262.
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

Alphabetisches Sachregister. 753 
Quotisierte Steuern 647. 
Quotitätssteuern 647. 
Mat der Landesherrn im Mittelalter 
17; kaiserlicher in Elsaß-Lothringen 
Rauhgewicht 331. 
Rayons 606. 
Rayonbeschränkungen ll, 605. 
Rayonkataster 491, 606. 
Rayonkommission 27, 605?, 606. 
Rayonpläne 491, 606. 
Realgewerbe 417°, 
Realgewerbeberechtigungen 
417; bei Apotheken 203. 
Realgymnasien, Realprogymna- 
seien 225. 
Realkredit 355. 
Realisierung der Anleihen 709. 
Realprivilegien 208. 
Realschule 225. 
Realversicherung 362. 
Reblaus 391, 392. 
Receß bei Ablösungen 384; bei Ge- 
meinheitsteilungen, Zusammen- 
lepungen U.8.W. . 
Rechnungshof des deutschen Rei- 
ches 27, 615; Kosten 705. 
Rechnungskammer, preußische 
Rechnungswesen des Reiches 615; 
der Einzelstaaten 616; der Ge- 
meinden 617; der Kommunalver- 
nde 618. 
Recht des ersten Angriffes der Reichs- 
esandten 472; zum Tragen der 
niform 568. 
Rechtsaufhebende Verwaltungs- 
te 34, 93, . 
Rechtsbegründende Verwaltungs- 
akte 34, 8, 491. 
Rechtsbeschwerden 532, 548, 
RechtsfähigkeitderKorporationen 
1. 
Rechtskonsulenten 485. 
Rechtskraft verwaltungsgericht- 
licher Urteile 66; polizeilicher 
Verfügungen 87. 
Rechtsmittel im verwaltungs- 
gerichtlichen Verfahren 65. 
Rechtspflege 2. 
Rechtsverhältnisse der Militär- 
und Marinebeamten 584, 585; der _ 
aktiven Militärpersonen des Sol- 
datenstandes 540; der Schiffe- 
mannschaft 273. 
Rechtsverordnungen 8. 
Rechtsweg auf dem Gebiet der 
Verwaltung 36, 51; bei Ansprüchen 
der Armenverbände 132, 138; bei 
Enteignungen 75; bei vermögens- 
rechtlichen Ansprüchen der Militär- 
  
personen 545, 5453%; bei An- 
sprüchen der Beamten auf ihren 
ehalt 60, 707; gegen die Fest- 
etzung der Entschädigung bei 
Rayonsbeschränkungen 609; in 
Sachen des Finanzvermögen des 
Reiches gemäß Reichsgesetz vom 
25. Mai 1873: 621; in Sachen des 
semeindenutzens 708; bei der 
Arbeiterversicherung 729, in 
Streitigkeiten zwischen Arbeit- 
eber und Arbeitnehmer 719. 
Redakteur 154. 
Regalien, staatliche 415, 692; als 
innahmequellen 683®, 
Regenwasser 247. 
Regierung 17, 18. 
Regierungsbezirke 21, 
Regiment 502. 
Regimentsschulen 514. 
Register über Beurkundungen des 
ersonenstandes: der ndes- 
beamten 106; der Gesandten 474; 
der Kousuln 480. 
Reglements 8. 
Reich, Verwaltungsorganisation 4; 
Kommunalbesteuerung 698. 
Reichsämter 26. 
Reichsamt des Innern 25. 
Reichsamt für Verwaltung der 
ichseisenbahnen 27, 291, 
nsangehöri keit 137. 
hsanleihen 709. 
hsanzeiger 635. 
Reichsausgaben 703. . 
Reichsbank 27, 341, 342, Be- 
steuerung . 
Reichsbankbehörden 25, 342. 
Reichsbankdirektorium 27, 33. 
Reichsbankkuratorium 27, 38, 
Reichsbeamtengesetz 471. 
‚Reichsbehörden 25. 
Reichsbevollmächtigte für Zölle 
und Steuern 658. 
Reichsdruckerei 624, 635. 
Reichseinnsahmen 631; privat. 
rechtliche 635. 
Reichseisenbahnamt 25, 27, 291; 
durch Richter verstärkt 28, 
Reichseisenbahnen 291, 622. 
Reichsflagge 266. 
Reichsfinanzverwaltung 614. 
Reichsfiskus 614. 
Reichsgarantien 709. 
Reichsgericht als Berufungs- 
instanz der Konsulargerichte 486. 
Reichsgesetze 8, 
Reichsgesetzblatt 178. 
Reichsgesundheitsamt 189*. 
Reichshauptkasse 6l5. 
Reichshaushaltsotat 615, 708, 
u. 
  
FAN ann bern 
er 
cecegone 
  
  
Meyer-Dochow, Deutsches Verwaltungsrecht. 3. Aufl. 48
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment