Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1897
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
8
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1897
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Runderlaß, betreffend die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Verzeichnis der bei den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Beilage zum Deutschen Kolonialblatt 1897. Deutsches Kolonial-Adressbuch 1897.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Amtlicher Theil.
  • Allerhöchste Verordnung betreffend Anstellungsberechtigung der Deckoffiziere der Schutztruppen.
  • Geschäftsordnung der Disziplinarbehörden für die Schutzgebiete.
  • Ertheilung der Ermächtigung zur Beurkundung des Personenstandes an den Rechtspraktikanten Ziegler.
  • Verordnung des kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Abschließung von Arbeitsverträgen mit Farbigen.
  • Verordnung des kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Schaffung, Besitznahme und Veräußerung von Kronland.
  • Runderlaß, betreffend die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen.
  • Runderlaß, betreffend die Eröffnung des Sewa Hadji-Hospitals in Dar-es-Salam.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 165 — 
8 2. 
» Den veterinärpolizeilichen Anordnungen des Gouvernementsthierarztes bei der Seuchenbehandlung 
ist Folge zu leisten. 
83 
Folgende Seuchen verpflichten zur Anzeige: 
1 ilzbrand, 
.Tollwuth, 
. Rohtz (Wurm) der Pferde, Esel, Maullhiere und Maulesel, 
. Maul- und Klauenseuche des Rindviehs, der Schafe, Ziegen und Schweine, 
. Lungenseuche des Rindviehs, -- - 
.PockcnicachederSchafe, 
. Beschälseuche der Pferde und Bläschenausschlag der Pserde und des Rindviehs, 
.Räude der Pferde, Esel, Maulesel, Maulthiere und der Schafe, 
. Rinderpest, 
10. Nothlauf der Schweine, Schweineseuche, Schweinopest. 
Die Anzeigepflicht kann vorübergehend oder dauernd auch auf andere Seuchen ausgedehnt werden. 
E—————7— 
8 4. 
Die der Seuche verdächtigen oder bereits an der Seuche erkrankten Thiere müssen von den 
gesunden Thieren abgesondert gehalten werden. J 
85. 
Wer den Vorschriften dieser Verordnung zuwiderhandelt, wird mit Geldstrafe bis zu 2000 Rupien 
oder mit Haft nicht unter einer Woche bestraft, sofern nicht eine höhere Strafe nach den bestehenden 
gesetzlichen Bestimmungen verwirkt ist. 
86. 
» Diese Verordnung tritt mit dem 1. Januar 1897 beziehungsweise mit dem Eintressen und Ver- 
lünden in Kraft. 
Dar-es-Saläm, den 25. November 1896. 
Der Kaiserliche Gonverneur. 
In Vertretung: 
(L. S.) (gez.) v. Bennigsen. 
Runderlaß an sämmtliche Dienststellen in Dar-es-Saläm. 
Mit dem 1. Jannar 1897 ist das Sewa Hadji-Hospital dem Betrieb übergeben worden. 
In dasselbe können außer den farbigen Soldaten der Schuhtruppe und den farbigen Angestellten des 
Gouvernements auch nicht zum Gouvernement in Beziehung stehende Inder, Araber, Goanesen und Farbige 
aufgenommen werden. 
Zahlungsunfähige sind, wie es schon im Runderlaß vom 22. Juni 1896 angeordnet ist, ganz 
und gar kostenfrei zu verpflegen und zu behandeln. Zahlungs fähige, nicht zum Gonvernement in Be- 
ziehung stehende Kranke haben den Durchschnittssah von 1 Rupie pro Tag zu bezahlen. 
« Kranke, welche sich mit der den Gouvernementskranken im Sewa Hadii-Hospital gewährten Kost, 
sei es aus religiösen, sei es aus anderen Gründen, nicht begnügen, haben für ihre Verpflegung selbst zu 
sorgen, indem sie sich durch Angehörige die Speisen bringen lassen oder sich durch Angehörige die Speise 
in der zu diesem Zweck eingerichteten zweiten Küche des Lazareths zubereiten lassen. 
Die für die Lazarethpflege eingehenden Gelder sind von dem leitenden Arzt am 1. jedes Monats 
an die Bezirkskasse abzuliefern beziehungsweise, falls die Ausgaben die Einnahmen übersteigen, bei ersteren 
abzusetzen unter Beifügung eines entsprechenden Einnahmeattestes über die Gesammtsumme. Auf diesem 
Einnahmeattest ist seitens des leitenden Arztes zu. bescheinigen, daß in dem Monat X im Sewa Hadji- 
Hospital nicht mehr vereinnahmt ist und nicht mehr zu vereinnahmen war. 
Das Bezirksamt Dar-es-Saläm hat für die Bekanntmachung dieser Verfügung an die farbige 
Bevölkerung Dar-es-Saläms das Geeignete zu veranlassen. 
Dar-es-Salam, den 2. Januar 1897. 
Der Kaiserliche Gonverneur. 
In Vertretung: 
(L. S.) (gez.) v. Bennigsen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment