Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1897
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
8
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1897
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Verzeichnis der bei den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Beilage zum Deutschen Kolonialblatt 1897. Deutsches Kolonial-Adressbuch 1897.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 188 — 
Weine aller Länd 
P#elmam. Kesster & (o.,,ie aib ker 
  
den afrikanischen saien 
   
2—— 721 
.... Pa· Hesffters Vinum rubidum basteurtense, 
6éPSpesialität für die heissen Zonen: Tafelwein zum tägllehen Gebraueb. 
#(#) (Schutzmarke eingetragen unter No. 2203.) 
  
  
Weingutsbesitzer 
s Cebr. J ung — HRhein-, * * Pflalwein! 1 
nach allen Welttheilen. (15) 
S. —.— Werke der deutschen und ausländischen mW—— 
Nosscock, Dr. med., Aerztlicher!enbrech dler emoplischen ½. P. Schefe, Frhr, Ueber die Organi- 
„ Rathgeber für Ostafrika und trop. Testschen Sprrache von Tkieme-/etionder Kaiserlichen Schutztruppe 
Moalaringegenden. Geb. Preis AG. reusser. Fulilänm= . Geh- in beutsgie Ostalrika u. dee, Kriegs 
6, Kriegs Erpe.MN. 13. Seither. Absatz xpl.rischen Operationen duselbst wäl- 
* *"%“ i n Sarnnd GEe Probeliel. gr. u. runko. Verlug von##nd der Juhre 1893 91. 75 Lr. 
Pereis 60 Pf. Ilaendke & Lehmkuhl in Ilumburg.] erlag von H. S. Nlittler & Sohn, 
sechtoar- Dr. B., Im deutschen — 
4 Goldlande. Reischilder aus dem Fervorragend billie Büche- Briernarken-Atbims 
Srickhwestalrikanischen Schutzgebiet. lickert die Amtiqunriats-Buchhand- sonie bumosrgsgehtegot. 
Geh. Preis .#¾ 3,60. “ lia)lung von Karl Siegismund in Berlinkarten labriz. i.ull. Sprachen, 
Verlug von Hermann Peters.W., Mauorstr. 68, vorm. Internat.. Preislagen. 18mal 
« as Berlin W. 8 *“ Buchh., gegr. 1868. Kataloge gratis. mäüirt. (Prospckte graba) 
- " Verbindung mit allen Welttheilen. C. F. Lücke, Prirn# (18) 
— 8 #. . — 
Unentbehrlich für jeden Holonial- 
Politiker, Schutztruppenoffizier, Beamten, Missionar, Pflanzer, Kaufmann 
ist d 
Deuische 
  
  
  
  
  
  
    
  
  
   
  
  
  
Nach amtlichen Quellen bearbeitet 
von 
Rudolf Jihner. 
·« 80.403Secteu.oKattenEleqqntqebmüen6—MakkNachens-Mark 
Enthält ein Derzeichniß aller in den Kolonien thätigen Offiziere, Beamten, 
Missionare, Kaufleute und Oflanzer. 
as Deutsche Kolonial-Handbuch bietet in kurzen Zügen eine treffende, erschöpfende Darstellung, der geographi- 
schen, ethnographischen, wirthschaftlichen und politischen Verhälknisse unserer Schutzgebiete und ermöglicht bei seiner scharf 
0 des an Einzeldheiten überreichen Stoffes die Verwendung als Nachschlagewerk in allen 
   
olonials Dinge berührenden Frag (3l) 
J Ausführliche Prolkehte Kelhlen jederzeit Rosffenfrei zur Perfügnng. —— 
Seaerlin W. 50 Hermann Faetel. 
    
* Eühalsste 12. 
   
E
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment