Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1897
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
8
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1897
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung, betreffend die Erfüllung der Dienstpflicht bei der Kaiserlichen Schutztruppe für Südwestafrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Verzeichnis der bei den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Beilage zum Deutschen Kolonialblatt 1897. Deutsches Kolonial-Adressbuch 1897.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Amtlicher Theil.
  • Verordnung, betreffend die Erfüllung der Dienstpflicht bei der Kaiserlichen Schutztruppe für Südwestafrika.
  • Verordnung, betreffend die Einfuhr von Feuerwaffen, Kriegsmunition und Branntwein nach dem Archipel von Sulu.
  • Verordnung. des Kaiserlichen Landeshauptmanns von Togo, betreffend die für das Zumessen und das Zuwägen von Palmkernen und Palmöl im öffentlichen Verkehr zugelassenen Maße, Gewichte und Waagen.
  • Personalien.
  • Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte bei den Kaiserlichen Gerichten des deutsch-ostafrikanischen Schutzgebietes während des Geschäftsjahres 1896.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

eutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
Herausgegeben in der Koloenial-Ablhellung des Answärligen Auks. 
  
v#m. Jahrgons. garlin, 15. April 1697 Nummer 3. 
Diese Zeilschrift erscheint in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Beigeste. beigesog die 
erscheinenden: „Mittheilungen von Forschungerolsenden und Gelebrten aus den deutschen Schutzgebieten“, horausgegeben ve « 
I-Dsnokolana.Derviertel«åhtlicheIlbossncateatspkeisjstkbcsKolomalblqttIIntdenSeihcflenbelkäqtbetmsesuqedurchdie st und die 
Bu bandlungen #t. 3.—, Sirch unter Streisband durch die Verlagsbuchhandlung Mk. 8 50 für Deutschland und Oesterreich-Ungarn, Mk. 3,75 für 
dle bänder des Welipoftvereins. — Einsendungen und AnfrageHen sind an die Königliche Hofönchhandlung von Erust Sisßtuet Mittler 
und Sohn, Berlin 8W 12, Kochstraße 68—714 zu. richten. (Eingetragen in der abtung- Breklsee für 1807 unter Nr. 1977.) 
mindestens einmal vierteljährlich 
n von Dr. Märüich 
Inhalt: Amtlicher Theil: Verordaung, betreffend die Erfüllung der Dienstpflicht bei der Kaiserlichen Schutztruppe 
für Südwestafrika S. 223. — Verordnung, betreffend die Einfuhr von Feuerwassen, Kriegsmunition und Brannt- 
wein nach dem Archipel von Sulu S. 224. — Verordnung. des Kaiserlichen Landeshauptmanns von Togo, be- 
tressend die für das Zumessen und das Zuwägen von Palmkernen und Palmöl im öffentlichen Verkehr zugelassenen 
Maße, Gewichte und Waagen S. 225. — Personalien S. 226. — Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte bei den 
Kaiserlichen Gerichten des deutsch-ostafrikanischen Schutzgebietes während des Geschäftsjahres 1896 S. 227. 
« Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 228. — Deutsch-Ostafrika: Zusammenstellung der 
im Handel Deutsch-Ostafrikas akommeede bestimmten fremdländischen Namen S. 229. — Jahresbericht der 
  
deutschen Ostafrika-Linie S. 4l— Aus dem Bereiche der issionen und der Antifsklaverei= 
ewegung S. 236. — Aus fremden Kolonien: Britisch-Ostafrika S. 240. — Mozambique, Lourengo= 
Marques und Quilimane S. 240. andel Goas im Jahre 1895 S. 242. — Schiffsverkehr von Sansibar im 
5 
Jahre 1896 S. 243. — Verschiedene Mittheilungen: Versammlung veutscher Naturforscher S. 243. — Von 
den Marshall-Inseln S. 243. — Deutscher Frauenverein für Krankenpflege in den Kolonien S. 245. — 
Litteratur S. 245. — Schiffsbewegungen S. 246. — Verkehrs-Nachrichten S. 246. — Anzeigen. 
  
  
Gesehe; Perordnungen der Neichsbehörden, Verkräge. 
Verordnung, betreffend die Erfüllung der Dienstpflicht bei der Kaiserlichen 
Schutztruppe für Südwestafrika.) 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen #2#c., verordnen auf 
Grund des Artilels III des Gesetzes, betreffend die Kaiserlichen Schutztruppen in den afrikanischen Schutz- 
gebieten und die Wehrpflicht daselbst (R.-G.-Bl. 1896 S. 187), im Namen des Reichs, was folgt: 
..· §1. 
H Angehörigen des Relchsheeres oder der Kaiserlichen Marine, welche auf Grund freiwilliger 
Meldung der Schutztruppe für Südwestafrlka zugethellt werden, wird die Zeit, während welcher sie bei 
rekr Schuhztruppe dienen, auf die aktive Dienstzeit im Heere oder in der Kaiserlichen Marine angerechnet. 
82. 
Wehrpflichtige Reichsangehörlge, welche in dem südwestafrikanischen Schutzgebiete ihren Wohnsitz 
haben, werden zur Ableistung ihrer aktiven Dienstpflicht auf ihren Wunsch in die Schutztruppe für Süd- 
westafrlka eingestellt. Der Veibringung eines Meldescheins zum freiwilligen Eintritt bedarf es für diesen 
Fall nicht. Die Regelung der ihnen zu gewährenden Löhnung und ihrer sonstigen Gebührnisse bleibt 
Unserer weiteren Verordnung vorbehalten. 
. . 83. 
dem sn Mit dem Berechtigungsschein zum einjährig- freiwilligen Dienst versehene Wehrpflichtige, welche in 
em südwestafrikanischen Schutzgebiet ihren Wohnsitz haben, dürfen zum elnjährig-freiwilligen Dienst in die 
Schutztruppe für Südwestafrika eingestellt werden. 
*) Reichs-Gesetzblatt S. 107 ff.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment