Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1873. (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1873. (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_21
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1873.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
57
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[62] Verordnung, die Auslegung der §§. 4 und 6 der Wahlordnung zur Kirchgemeinde-Ordnung betreffend.
Volume count:
62
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1873. (57)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • [62] Verordnung, die Auslegung der §§. 4 und 6 der Wahlordnung zur Kirchgemeinde-Ordnung betreffend. (62)
  • 63] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Agentur der Sächsischen Feuer-Versicherungs-Genossenschaft zu Chemnitz betreffend. (63)
  • [64] Ministerial-Bekanntmachung, die Aufhebung des Großherzoglichen Steueramtes zu Berka a/W. und die Uebertragung deren Geschäfte an das Großherzogliche Rechnungsamt zu Gerstungen betreffend. (64)
  • [65] Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Konzession zum Geschäftsbetrieb im Großherzogthum an die Deutsche Unfall- und Invaliditäts-Versicherungs-Gesellschaft zu Leipzig betreffend. (65)
  • [66] Ministerial-Bekanntmachung, die Vertretung des Großherzoglichen Expropriations-Kommissars für die Saaleisenbahn betreffend. (66)
  • [67] Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung eines Erfindungs-Patentes auf eine selbstthätige Kupplungs- und Brems-Vorrichtung mit innerer Feder betreffend. (67)
  • [68] Inhalts-Verzeichnis aus Nr. 13 und 14 des Reichs-Gesetzblattes. (68)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16 (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

110 
Urkundlich haben Wir gegenwärtige Verordnung Höchsteigenhändig vollzogen 
und mit Unserem Großherzoglichen Staatsinsiegel versehen lassen. 
So geschehen und gegeben Weimar am 7. Juni 1873. 
Im Namen und Auftrag Unsres Herrn Vaters, 
Königliche Hoheit und Gnaden. 
Carl August. 
G. Thon. Stichling. von Groß. 
Verordnung, 
die Auslegung der §§. 4 und 6 der 
Wahlordnung zur Kirchgemeinde-Ordnung 
betreffend. 
Ministerial-Bekanntmachungen. 
(63) I. Von der Direktion der Sächsischen Feuer-Versicherungs= Genossenschaft zu 
Chemnitz ist an Stelle ihres bisherigen Haupt-Agenten, Kaufmann Bornmüller 
zu Apolda, der Steuer-Kontroleur a. D. O. Keil zu Weimar als Haupt-Agent 
der gedachten Genossenschaft für das Großherzogthum bestellt worden. 
Unter Rückbezug auf die Bekanntmachung vom 14. Juli 1871 (Reg.-Blatt 
von 1871 S. 129) wird solches andurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar am 30. Mai 1873. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
Für den Departements--Chef: 
Schmith. 
(64) II. Zufolge höchster Entschließung wird vom 1. Juli d. J. an das Groß- 
herzogliche Steueramt zu Berka a./W. aufgehoben, und auf Grund des §S. 43 
des Gesetzes über die Neugestaltung der Staatsbehörden vom 5. März 1850 
(Seite 117 des Reg.-Blatts von 1850) die Steuer-Rezeptur für den Bezirk 
des bisherigen Steueramtes Berka a./W. dem Großherzoglichen Rechnungsamte 
zu Gerstungen übertragen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment