Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1873. (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1873. (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_21
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1873.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
57
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 25.
Volume count:
25
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[130] Ministerial-Bekanntmachung über den Staatsvertrag, vom 17. April 1873, die Territorialausgleichung zwischen dem Großherzogthum Sachsen und dem Königreich Bayern betreffend.
Volume count:
130
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1873. (57)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16 (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • [130] Ministerial-Bekanntmachung über den Staatsvertrag, vom 17. April 1873, die Territorialausgleichung zwischen dem Großherzogthum Sachsen und dem Königreich Bayern betreffend. (130)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

261 
sonstigen Behelfe bezüglich der gedachten Gebäude spätestens drei Monate vor obigem 
Termine an das Großherzoglich Sächsische Rechnungsamt Ostheim zu übersenden. 
Artikel 27. 
Gegenwärtiger Vertrag tritt unbeschadet der für den Vollzug einiger Be- 
stimmungen verabredeten späteren Termine, mit dem Tage des Austausches der 
beiderseitigen Ratifikationen in bindende Wirksamkeit. 
Artikel 28. 
Zugleich mit dem Austausche der Ratifikationen werden beiderseits Hoheits- 
beamte kommittirt, um die Aufnahme, Versteinung, Beschreibung und Kartirung 
der gesammten Landesgrenze zwischen dem Königreiche Bayern und dem Großher- 
zogthume Sachsen-Weimar-Eisenach nach den besonders vereinbarten, hier unter 
Anlage XXVI als integrirender Bestandtheil des gegenwirtigen Vertrages ange- 
fügten Instruktion durchzuführen. Dieses Geschäft soll sofort in Angriff genom- 
men und in der Art gefördert werden, daß, wenn möglich, die Versteinung bereits 
erfolgt ist, ehe nach Artikel 13, beziehungsweise Artikel 29 wechselseitig die Ho- 
heit über die Abtretungsobjekte übergeht. 
Artikel 29. 
Für den Fall, daß es der Stand der beiderseitigen Vorarbeiten gestatten sollte, 
behalten sich die betheiligten Regierungen bevor, durch besondere Uebereinkunft statt 
des im Artitel 13 und 15 bestimmten Termines einen früheren Termin (1 Ja- 
nuar 1874) zu bestimmen. Wenn eine solche Uebereinkunft zu Stande kommt, 
treten auch die Bestimmungen der Artikel 24 bis 26 um ein Jahr früher, sonach 
in Bezug auf das Bayerische Versicherungsjahr 1873/74 und mit dessen Schluß 
in Kraft. 
Artikel 30. 
Der Austausch der Ratifikationen erfolgt durch die Bevollmächtigten im Wege 
des gemeinsamen Zusammentritts spätestens sechs Monate nach Unterzeichnung des 
Vertrages.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment