Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1873. (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1873. (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_21
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1873.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
57
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 10.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[42] Ministerial-Bekanntmachung, die Veröffentlichung der Konzessions-Urkunde nebst Staatsvertrag und den Konzessions-Bedingungen sowie das Statut für den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Zwickau nach Weida betreffend.
Volume count:
42
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Staatsvertrag mit der Sächsisch-Thüringischen-Ost-West-Bahn Zwickau-Weida
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1873. (57)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • [42] Ministerial-Bekanntmachung, die Veröffentlichung der Konzessions-Urkunde nebst Staatsvertrag und den Konzessions-Bedingungen sowie das Statut für den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Zwickau nach Weida betreffend. (42)
  • Konzessions-Urkunde für die Sächsisch-Thüringische Ost-West-Bahn Zwickau-Weida.
  • Staatsvertrag mit der Sächsisch-Thüringischen-Ost-West-Bahn Zwickau-Weida
  • Statuten der Sächsisch-Thüringischen Ost-West-Bahn Zwickau-Weida.
  • [43] Gesetz zur Erweiterung des Gesetzes vom 26. November 1855 über die Anlegung der Werrabahn hinsichtlich der Eigenthumsabtretungen auf die Anlage der Eisenbahn von Zwickau nach Weida. (43)
  • [44] Ministerial-Bekanntmachung, den Streckenverlauf und die Expropriationsrechte zum Bau der Eisenbahn von Zwickau nach Weida betreffend. (44)
  • [45] Ministerial-Bekanntmachung, die Ernennung eines Expropriations-Kommissars für die Sächsisch-Thüringischen Ost-West-Bahn Zwickau-Weida. (45)
  • [46] Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung eines Erfindungs-Patentes auf eine künstliche Trockeneinrichtung betreffend. (46)
  • [47] Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Konzession zum Geschäftsbetrieb im Großherzogthum an die Oesterreichische Hagel-Versicherungs-Gesellschaft zu Wien betreffend. (47)
  • [48] Ministerial-Bekanntmachung, die Führung des Katasters von Riethnordhausen betreffend. (48)
  • [49] Inhalts-Verzeichniß zu Nr. 10 des Reichs-Gesetzblattes. (49)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16 (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

635 
die Pfarrei zu Eyershausen, Landge- 
richts Königshofen, dem bieherigen Pfar- 
rer zu Sulzseld, Priester Johann Lohr; 
die Pfarrei Fahr, Landgerichts Volkach, 
dem bisherigen Pfarrer zu Hausen, Priester 
Joseph Friederich; 
die Pfarrei zu Zeubelrieth, Landgerichts 
Ochsenfurt, dem Priester Nikolaus Straub, 
bisherigen Lokal Kaplan zu Virnsberg; 
und zu bestätigen: 
am 3. die Präsentation des bieheri- 
gen Freitags Predigers, Friedrich Christian 
Weis zu Hof, zu der dortigen durch den 
Tod des Seniors Rennebaum erledigten Ar- 
chidiakons und Vesper Predigersstelle; dann 
des bisherigen Trogen Predigers, Johann 
Gebhardt, zu der durch den Tod des 
Diakons Gack daselbst erledigten Diako- 
nats= und Lorenz Predigersstelle; und des 
Vikars, Christian Heinrich Karl Gerbig, 
zu der hierdurch ledig werdenden Trogen- 
Predigersstelle dortselbst; 
am 8. die Präsentation des Grafen von 
Waldbott Bassenheim, für den vorma- 
ligen Karthäuser Priester Anton Benedikt 
Frick, auf das Kurat Beneficium zu Beu- 
ern, Landgerichts Roggenburg; und 
die Präsentation der von Trainischen 
Kreditorschaft, für den Ex Karmeliten und 
dermaligen Kooperator zu Rößz, Priester 
Christoph Fundeis, auf das Benesicum 
zu Train, Landgerichts Abensberg. 
686 
Dienstes Nachrichten. 
Seine Majestäc der König geruhten fol- 
gende Bestimmu gen zu tressen: 
Im Monate Juli l. J.: 
am g. die zweite Assessorsstelle des Land= 
gerichts Schongau, dem Rechts Praktikanten 
Auton Wiesend zu Miesbach zu verlethen; 
den Landrichter Joseph Ignaz Leo zu 
Waismain, auf die erledigte Landrichter" 
stelle zu Fladungen im Unter Mainkreise zu 
versezen, und dem Stadtgerichts Assessor zu 
München, Johann Maria Egner, die 
Landrichterstelle zu Waismain definttiv zu 
verleihen; 
die erledigte Landrichterstelle zu Neu- 
stadt an der Aisch dem bisherigen Landrich 
ter Ludwig Heffels zu Herrieden, und 
die dadurch erledigte Landrichterstelle zu 
Herrieden dem ersten Landgerichts Assessor 
Ludwig Zehntner zu Neumarkt; 
die erste Assesserostelle des Landgerichts 
Neumarkt, dem dermaligen zweiten Assessor 
Franz Borglas Späth zu Hilpoltstein im 
Rezatkreise; die zweite Assessorsstelle des ge- 
dachren Landgerichts Neumarkt, dem dortit 
gen Aktuar Veit Brugger, und die Ak- 
tuarsstelle daselbst dem bisherigen dort 
sunktionirenden Rechts HPraktikanten Joseph 
Berchthold, zu verleihen; 
am 11. die Aktuarsstelle des Landge- 
richts Pegniz dem Rechts Praktikanten und 
bisherigen Functionaire, Jehann Adam 
Foͤrtsch zu Pegntz, definittv zu verleihen:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment