Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1900
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einundsechzigster Jahrgang. 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
61
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
20. Stück vom Jahre 1900.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XLVIII. Verordnung, betreffend anderweite Vorschriften zur Ausführung des Reichs-Impfgesetzes vom 8. April 1874.
Volume count:
48
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1911 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47 (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • (Nr. 3931.) Niederlassungsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und der Schweizerischen Eidgenossenschaft. (3931)
  • (Nr. 3932.) Vertrag zwischen dem Deutschen Reiche und der Schweizerischen Eidgenossenschaft, betreffend Regelung von Rechtsverhältnissen der beiderseitigen Staatsangehörigen im Gebiete des anderen vertragschließenden Teiles. (3932)
  • (Nr. 3933.) Bekanntmachung über die Ratifikation des Niederlassungsvertrags zwischen dem Deutschen Reiche und der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom 13. November 1909 und des zwischen denselben beiden Teilen am 31. Oktober 1910 abgeschlossenen Vertrags, betreffend Regelung von Rechtsverhältnissen der beiderseitigen Staatsangehörigen im Gebiete des anderen vertragschließenden Teiles, sowie über den Austausch der Ratifikationsurkunden. (3933)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1911.

Full text

— 891 — 
sagen kann, oder Personen, die keinem der beiden Teile angehören, ohne das in 
den Artikeln 11 bis 16 vorgesehene Übernahmeverfahren unverzüglich in das 
Gebiet des anderen Teiles zurückzuschaffen, wenn sie aus diesem Gebiete mit der 
Eisenbahn oder mit einer Schiffslinie unmittelbar in sein Gebiet gelangt sind 
und auf der ersten Haltestation sofort nach ihrem Eintreffen angehalten werden. 
Artikel 18. 
Jeder vertragschließende Teil verpflichtet sich, Personen, die wegen jugend- 
lichen Alters, Gebrechlichkeit oder Krankheit hilflos sind und keinem der beiden 
Teile angehören oder früher angehört haben, nach vorgängigem Übernahmever= 
fahren zu übernehmen, wenn diese vorher in seinem Gebiet infolge ihres Zu- 
standes in einer Anstalt verwahrt werden mußten und während der Verwahrung 
nach dem Gebiete des anderen Teiles entwichen sind. Diese Verpflichtung besteht 
jedoch nur für den Fall, daß der Antrag auf Übernahme innerhalb sechs Monaten 
nach der Entweichung gestellt wird. 
Artikel 19. 
Jeder vertragschließende Teil verpflichtet sich, Angehörige oder frühere An- 
gehörige eines dritten Staates, die sich in dem Gebiete des anderen Teiles auf- 
halten und dort ausgewiesen werden sollen, auf Antrag dieses Teiles durch sein 
Gebiet nach ihrem Heimatlande zu befördern, wenn der Antrag die Erklärung 
enthält, daß der andere Teil zum Ersatze der durch die Beförderung entstehenden 
Kosten und der dritte Staat zur Übernahme der auszuweisenden Person bereit ist. 
Durch die Bestimmungen des Abs. 1 werden die Bestimmungen des Aus- 
lieferungsvertrags zwischen dem Deutschen Reiche und der Schweiz vom 24. Januar 
1874 wegen der Durchlieferung nicht berührt. 
  
Artikel 20. 
Dieser Vertrag findet keine Anwendung auf die Schutzgebiete des Deutschen 
Reichs. 
Artikel 21. 
Dieser Vertrag soll ratifiziert und die Ratifikationsurkunden sollen sobald 
als möglich ausgetauscht werden. 
Der Vertrag tritt an die Stelle des Niederlassungsvertrags zwischen dem 
Deutschen Reiche und der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom 31. Mai 1890 
und der dazu getroffenen Vereinbarungen. « 
Er tritt in Kraft zwei Monate nach Austausch der Ratifikationsurkunden 
und gilt für die Dauer von fünf Jahren. 
Falls keiner der vertragschließenden Teile ein Jahr vor dem Ablaufe des 
fünfjährigen Zeitraums den Vertrag kündigt, bleibt dieser in Geltung bis zum 
Ablauf eines Jahres von dem Tage an, an dem er von einem der beiden Teile 
gekündigt wird.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment