Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1911
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
45
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 68.
Volume count:
68
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3982.) Versicherungsgesetz für Angestellte.
Volume count:
3982
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1911 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47 (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • (Nr. 3978.) Gesetz, betreffend die Handelsbeziehungen zum Britischen Reiche. (3978)
  • (Nr. 3979.) Bekanntmachung, betreffend die Handelsbeziehungen zum Britischen Reiche. (3979)
  • (Nr. 3980.) Hausarbeitgesetz. (3980)
  • (Nr. 3981.) Gesetz, betreffend die Aufhebung des Hilfskassengesetzes. (3981)
  • (Nr. 3982.) Versicherungsgesetz für Angestellte. (3982)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1911.

Full text

— 1037 — 
8 277. 
Die Berufung bewirkt Aufschub, wenn 
1. sie von der Versicherungsanstalt eingelegt wird, soweit es sich um Beträge 
handelt, die für die Zeit vor Erlaß des angefochtenen Bescheids nach- 
gezahlt werden sollen, 
2. es sich um Ersatz, und Erstattungsansprüche handelt. 
6 278. 
Hebt das Schiedsgericht den angefochtenen Bescheid auf, weil das Verfahren 
an einem wesentlichen Mangel leidet, so kann es die Sache an die Vorinstanz 
zurückverweisen. 
Dabei kann es die Gewährung einer vorläufigen Leistung anordnen. 
§ 279. 
Steht es fest, daß das Urteil mit der Revision nicht angegriffen werden kann 
(5 282), so vermerkt der Vorsitzende unter Hinweis auf die gesetzlichen Vorschriften 
am Schlusse des Urteils, daß hiergegen kein Rechtsmittel mehr zulässig ist. 
g 280. 
Will das Schiedsgericht in einem Falle, in dem die Revision ausgeschlossen 
ist (6 282), von einer amtlich veröffentlichten grundsätzlichen Entscheidung des Ober- 
schiedsgerichts abweichen, so hat es die Sache unter Begründung seiner Rechts- 
auffassung an das Oberschiedsgericht abzugeben. Dieses entscheidet dann an Stelle 
des Schiedsgerichts. Von der Abgabe der Sache sind die Reichsversicherungsanstalt 
und der Antragsteller zu benachrichtigen. 
III. Derfahren vor dem Oberschiedsgerichte. 
*i 
Gegen die Urteile des Schiedsgerichts ist Revision zulässig. 
*-282. 
Die Revision ist ausgeschlossen, wenn es sich handelt um 
1. Höhe, Beginn und Ende von Ruhegeld oder Leibrente, 
2. Hinterbliebenenrente, 
3. Abfindung oder Erstattung (§§ 47, 60, 62) 
4. Kosten des Verfahrens. 
g 283. 
Bezieht sich eine im übrigen zulässige Revision einer Partei auch auf An- 
sprüche, für die das Rechtsmittel ausgeschlossen ist, so darf über diese nur dann 
entschieden werden, wenn den zulässigen Revisionsanträgen ganz oder zum Teil ent- 
sprochen wird.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment